- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hargassner ECO HK
Hargassner ECO HK
20. Sept. 2014, 08:19 Reiskofel
Hargassner ECO HK
Mein Elektriker rät von der Anschaffung einer Hargassner ECO Hackgutheizung aus folgendem Grund ab: Bei Überspannungen (Gewitter - Blitzschlag) treten sehr oft Probleme mit der Elektronik - Platine komplett auszutauschen - auf. diese Überspannungen abzufangen ist nur mit immensen Aufwand möglich. Normaler Überspannungsableiter und Feinschutz sollen zu wenig sein, rät deshalb zu Fröling Anlagen, welche bei Überspannung weniger sensibel reagieren? Kann es sein, das er nur die Vorgängermodelle von Hargassner kennt, und diese Firma bei den ECO Anlagen eine komplett neue Steuerung verwendet? Wer kann die Aussage des Elektrotechnikers bestätigen bzw. widerlegen? Oder soll ich generell andere Hackgutanlagen in die engere Auswahl ( ETA, KWB, Fröling) nehmen?
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
- 0
ist da schon wieder was verschwunden?
Es gibt da wohl einige Schwierigkeiten hier im Forum, betreffend freie Meinungsäußerung. Wer weiß da mehr? grüße Josef
Josefjosef gefragt am 21. Sept. 2014, 00:09
- 0
Mit Mopedführerschein Traktor Lenken ?
Auf Privatgrund ja aber nicht im Öffentlichen Bereich !. Manche Leute erlauben sich schon sehr viel und das mit Gewalt. Gesehen am 19.9. im Mühl4tel. Danke
Humer gefragt am 20. Sept. 2014, 21:02
- 0
Kleegras
Hallo! Kann man jetzt noch Kleegras säen oder sollte man besser aufs Frühjahr warten? Mfg. Hans
seco2 gefragt am 20. Sept. 2014, 20:11
- 0
Mähtrac
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Aebi TT211 oder TT206 Mähtrac wenn ja mit wechem Mähwerk habt ihr schon gemäht. Gibt es Schwachstellen ? Danke.
Berg15 gefragt am 20. Sept. 2014, 19:44
ähnliche Links