- Startseite
- /
- Forum
- /
- Handyanbieter wechseln in der Verpflichtungszeit
Handyanbieter wechseln in der Verpflichtungszeit
06. Okt. 2013, 15:13 little
Handyanbieter wechseln in der Verpflichtungszeit
Hallo gibt es eine Möglichkeit den Handyanbieter innerhalb des noch bestehenden Verpflichtungszeitraumes zu wechseln. Wir haben Orange gehabt und seit dem das Netz auf Drei gewechselt wurde ist es mittlerweile fast unmöglich ein vollständiges Gespräch zu führen. Sehr oft versteht man nichts oder mitten unterm Telefonat bricht die Verbindung ab,... little
Antworten: 3
06. Okt. 2013, 16:21 ludwig1
Handyanbieter wechseln in der Verpflichtungszeit
Ich würde mich erst mal bei 3 beschweren, ich glaube, daß die keinen Kunden verlieren wollen und eine Lösung finden werden. Wir sind schon sehr lange bei 3 und bestens zufrieden. Die teuerste Variante ist nichts sagen und einen zweiten Vertrag anderswo abschließen, das würde ich nicht machen.
09. Okt. 2013, 07:39 waldorf
Handyanbieter wechseln in der Verpflichtungszeit
Eine vorzeitige Kündigung verursacht zusätzliche Kosten. Wahrscheinlich mußt du die Grundgebühr für die Mindestvertragslaufzeit weiterbezahlen. Details findest du in deinem Vertrag
09. Okt. 2013, 08:17 weih
Handyanbieter wechseln in der Verpflichtungszeit
Siehe anhang oder auf http://verbraucherrecht.at/cms/index.php?id=49&tx_ttnews[tt_news]=3039&tx_ttnews[backPid]=198&cHash=908a5849a53bbc881e4a3778ecca5e6d "Abschlagszahlungen" bei vorzeitiger Kündigung von Mobilfunkverträgen gesetzwidrig 04.09.2013 Der VKI führt im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums gegen T-Mobile eine Verbandsklage gegen eine "Abschlagszahlungsklausel" in den Entgeltbestimmungen für deren Marke "tele.ring". Nach dieser Klausel fällt eine Abschlagszahlung iHv 80 Euro an, wenn ein Kunde seinen Mobilfunkvertrag vor Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigt. Das Handelsgericht Wien erachtete diese Klausel als gesetzwidrig. Das OLG Wien folgte nicht der Berufung von T-Mobile, sondern gab dem VKI recht. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Im Fall einer vorzeitigen Kündigung des Mobilfunkvertrags verrechnete T-Mobile KundInnen neben den für die verbleibende Mindestvertragsdauer offenen Grundentgelten eine Abschlagszahlung iHv 80 Euro. Nach Ansicht des VKI müssen Verbraucher nicht damit rechnen, dass ihnen höhere Kosten entstehen als bei Einhaltung der Mindestvertragsdauer, die Klausel sei daher überraschend und nachteilig. Außerdem gebe es keine sachliche Rechtfertigung, dass ein Kunde, der bis zum Ende der Mindestvertragsdauer am Vertrag festhält, besser gestellt ist, als jener, der vorzeitig kündigt und aufgrund der Abschlagszahlungsklausel 80 Euro je aktivierter SIM-Karte für Vorteile wie zB Endgerätestützung oder Gesprächsgutschrift zahlen soll. Das HG Wien folgte unserer Rechtsauffassung und erachtete die Klausel als rechtswidrig. Dagegen erhob T-Mobile Berufung. Das OLG Wien bestätigte nun das Urteil des HG Wien, der Berufung wurde nicht Folge gegeben. Das OLG Wien bejaht sowohl den Verstoß gegen § 864a ABGB als auch jenen gegen § 879 Abs 3 ABGB. Die ordentliche Revision an den OGH wurde zugelassen. Ob T-Mobile dieses Rechtsmittel erhebt, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig (Stand 03.09.2013) OLG Wien 05. 08. 2013, 4 R 116/13b Volltextservice Klagevertreter: Kosesnik-Wehrle & Langer Rechtsanwälte KG In Verbindung stehende Artikel: OLG Wien bestätigt: Abschlagszahlung bei vorzeitiger Kündigung des Mobilfunkvertrages unzulässig - 04-09-13 09:19 Dateien: OLG_Wien_5.8.2013_4_R_116_13b.pdf
ähnliche Themen
- 3
kennt ihr den Begriff "Pointl"
es handelt sich um die Bezeichnung eines lw. Grundstücks früher gab es meist genauere Abstufungen wie heute Heute kann man Wiese = Grünland gleichsetzen. traditionell waren bei uns Wiesen eher mindere…
Christoph38 gefragt am 07. Okt. 2013, 12:43
- 2
New Holland TS 115
Habe einen TS 115 mit nachgerüsteten Turbo, 135PS und 50kmh. Zu 50 km/h möchte ich sagen, dass diese für diesen Trac absolut notwendig sind, da bei ca. 43km/h das Aufschaukeln auf der Straße verschwin…
Kaerntner1 gefragt am 07. Okt. 2013, 10:10
- 0
- 1
Rotbunt Stier
Hallo, kann mir von euch wer sagen wo in Österreich regelmäßig Rotbunt Stiere versteigert werden? Gibt es bei den Versteigerungsorten Termine wo besonders viele Stiere versteigert werden? Für eure Hil…
71herbert gefragt am 06. Okt. 2013, 22:10
- 2
Der totale Zusammenbruch kommt!
Na, jetzt kommt es Faustdick! Ist nur eine Frage der Zeit. Euro-Zusammenbruch. Schuldenchaos. Wirtschaftskrise. Der totale Zusammenbruch kommt! Der Euro versinkt im Chaos! Ihr Geld ist in Gefahr. Alle…
grasi1 gefragt am 06. Okt. 2013, 21:35
ähnliche Links