- Startseite
- /
- Forum
- /
- Handel mit Zahlungsansprüchen
Handel mit Zahlungsansprüchen
10. Aug. 2004, 13:06 Unknown User
Handel mit Zahlungsansprüchen
Wer weiß, wie in Zukunft im Rahmen der Betriebsprämie die Handelbarkeit von Prämienansprüchen genau funktioniert? Kann ich z.B. zusätzlich Prämienansprüche kaufen wenn ich auf meinen Flächen im Durchschnitt 200 Euro pro ha selbst aktiviert habe und keine prämienfreie Fläche besitze? Gibt es Obergrenzen pro ha, oder kann jemand "unendlich" viele Ansprüche erwerben z.B. bis 10000 Euro pro ha
Antworten: 1
11. Aug. 2004, 11:10 Borusse
Handel mit Zahlungsansprüchen
> Grundsätzlich sollte es möglich sein Zahlungsansprüche zu handeln. Wie dies aber betriebswirtschaftlich zu beurteilen sein wird, bzw. welchen Sinn dies haben wird, weiß man aber noch nicht. Es hat vielmehr dann Sinn, wenn man dadurch verhindern kann, dass Zahlungsansprüche in die nationale Reserve verschwinden und nicht mehr aktiviert werden können. Dies bleibt abzuwarten. Es gibt allerdings keine Höchstgrenzen in puncto Zahlungsanspruch je ha, da es niemals möglich sein wird horrende Preise je ha zu erlangen. Dies geht schon gar nicht, wenn man bedenkt, dass es im Bereich der Marktordnungsprämien sowohl im Bereich der Tierprämien Grenzen gegeben hat (GVE/ha) und die Prämien im Bereich der Kulturpflanzen auch nicht unendlich hoch sein konnten. Verwiesen sei allerdings auf die Modulation, die ohnehin einen prozentuellen Kürzungsprozentsatz vorsieht, wenn man den Freibetrag von € 5000.- Betriebsprämie überschreitet.
ähnliche Themen
- 1
Gußaspahalt
Hallo Hat von Euch jemand Erfahrung mit Gußaspahlt im Melkstand? Rutschig sollte er ja für die Kühe nicht sein, aber wie gut läßt sich der Boden dann reinigen? Mich würde auch interesseiren, ob Ihr au…
Sepp_T gefragt am 11. Aug. 2004, 08:41
ähnliche Links