Hallenkran

17. Okt. 2010, 17:00 abraham_16

Hallenkran

Liebe Kollegen, ich bin gerade dabei, einen Heukran zu kaufen. Mit dem Kran möchte ich meine Heubelüftungsbox befüllen, ausräumen usw. Als Heu ernte ich 10-15 ha je Schnitt. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich den Kran für diesen Zweck mit Rotator kaufen soll. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Und wie vorteilhaft ist eine Schleifleitung (anstelle des Kabels) bei 50 m Gebäudelänge? Ölkühler? Gibt es eurer Erfahrung nach bei den Kränen von Auer bzw. Stepa beachtenswerte „Plus- oder Minuspunkte“? Danke für eure Hilfe. Gerhard

Antworten: 2

18. Okt. 2010, 07:23 Kernarnold

Hallenkran

Soll es ein Hängedrehkran oder ein mobiler Kran werden, der am Boden fährt? Für den Zweck der Befüllung einer Heubox sehe ich keinen Grund für einen Rotator. MfG Arnold Kern PS: Habe selbst einen Lasco Hängedrehkran und ca. die gleich große Fläche zu mähen und in die Belüftungsboxen zu füllen.

19. Okt. 2010, 21:51 mase

Hallenkran

Hallo! Die Entscheidung zwischen Schleifleitung bzw. Kabel wird eventuell auch der Preis bestimmen. Ich rate Dir auch zu einer großen Greiferzange und zu überlegen, ob Du nicht doch mit einem Rotator das Heu besser verteilen kannst. Das Heu ist nicht immer auf der ganzen Zangenlänge gleich verteilt. Einen Ölkühler würde ich Dir aber auf alle Fälle empfehlen, das Öl und alle Dichtungen der Steuergeräte, Antriebsmotor und Zylinder werden weniger beansprucht. Ein Ölkühler spielt beim Gesamtpreis sicher keine große Rolle. Habe zwar keine Heubox zu befüllen,aber seit 17 Jahren einen Lasco-Kran mit Kabelzuleitung, welches ich voriges Jahr erstmals erneuern mußte. Für mich ein normaler Verschleiß. lg mase

ähnliche Themen

  • 0

    test

    test test test

    angelika gefragt am 18. Okt. 2010, 16:07

  • 8

    Wandstärke bei Getreidelager

    Hallo Zusammen, ich überlege gerade ein Getreidelager zu bauen. 4 m hoch möchte ich schütten, Gerste bzw. Mas. Abmasse ist 12,5x9m. Gibt es Tabellen für den Schüttdruck von Getreide ? Welche Wandstärk…

    __joe007 gefragt am 18. Okt. 2010, 12:32

  • 1

    Schlauch entleeren im Winter

    Hallo! Kennt jemand ne möglichkeit, wie man einen Schlauch im Winter nutzen kann, weil man ihn nach dem nutzen jedesmal entleert. Dazu wird es doch sicher auch kleine Pumpen oder ähnliches geben, die …

    beginner gefragt am 18. Okt. 2010, 12:08

  • 1

    MR-Förderungshinweis

    Laut Vorgabe des Bundesministeriums sind die Maschinenring Mit- glieder über die erhaltenen Fördergelder wie folgt zu informieren. „Der Maschinenring ....... hat aufgrund von Punkt 2.6.2.2 in Verbindu…

    Bauernprofi gefragt am 18. Okt. 2010, 11:50

  • 0

    test

    test, test, test

    erhardkonrad gefragt am 18. Okt. 2010, 11:12

ähnliche Links