- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzlheizung Kaufentscheidung
Hackschnitzlheizung Kaufentscheidung
12. Dez. 2006, 19:38 Unknown User
Hackschnitzlheizung Kaufentscheidung
Möchte um eure Mithilfe bitten : Mir fällt die Entscheidung sehr schwer, welche Heizung wohl die bessere ist , habe jetzt schon mehrere Angebote, vom Preis sind diese ja alle fast gleich. Welche macht am wenigsten Wartungskosten, am wenigstgen Lärm verursacht, welche Heizung lebt am längsten, welche ist einfach in der Programmierung, Villeicht ist eine dabei die fast keine Asche hinterlässt. Weiters möchte ich wissen ob ein Pufferspeicher notwendig ist. Bei welcher Firma kommt der Monteur sofort und bei welcher Firma kommt nach den Kauf keiner mehr. Welche Heizung hat die beste Wärmeausnützung bei der Verbrennung, und villeicht verrratet ihr mir auch wieviel ihr so ausgelegt habt um eure Wohnraumtemperatur den Bedürfnmissen anzupassen. Danke im Vorraus für eure Mitarbeit Frohe Festtage wünscht EICHKATZ!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Güllefaß in Kärnten
Hallo! Mir hat heut ein guter Bekannter gesagt er hat in Kärnten ein Güllefaß von Kirchner gesehen angeblich noch nicht alt und über 10.000 liter wer kennt den Händler? mfg
MUKUbauer gefragt am 13. Dez. 2006, 13:32
- 0
Dringend Suche Angusstier
<br /> Wer verleiht mir einen Angus Stier im Raum Kärnten ??? <br /> <br /> Was würde ein Angus Einsteller Kosten mit ca 1 Jahr ???? <br /> <br /> bräuchte ihn zum Decken meiner Múku- Fleckvieh Kalbin…
breakeven gefragt am 12. Dez. 2006, 19:12
- 0
Dringend Suche Angusstier
<br /> Wer verleiht mir einen Angus Stier im Raum Kärnten ??? <br /> <br /> Was würde ein Angus Einsteller Kosten mit ca 1 Jahr ???? <br /> Was kostet ein Angus Stier ???? <br /> <br /> bräuchte ihn z…
breakeven gefragt am 12. Dez. 2006, 17:46
- 0
Was für eine Wiesenegge
Soll ich mir eine Soma oder eine Wölfleder kaufen.Wer mit einer anderen Wiesenegge Erfahrung hat soll mir die Marke und die Internet Adresse geben. Mfg Bull
Bull gefragt am 12. Dez. 2006, 17:28
- 0
Kaufempfehhlung
Ich stehe gerade vor der Entscheidung mir entweder einen John Deere 6220 oder einen MF 5445 dyna 4 zu kaufen Gibt es dazu irgentwelche Kaufempfehlungen? PS: angenommen der preis ist gleich hoch
schurl1 gefragt am 12. Dez. 2006, 15:02
ähnliche Links