- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzellager
Hackschnitzellager
04. Jan. 2009, 19:23 stefan_k1
Hackschnitzellager
Eine gute Belüftung ist bei der Hackschnitzellagerung sehr wichtig den auch Dürlinge haben eine gewisse Restfeuchte die bei der Lagerung langsam ausdunstet. Habe selbst ein Hackschnitzellager mit ~100 m³ aber keine Probleme mit Kondensatbildung obwohl die hackschnitzel relativ feucht sind. Hab mein Schnitzellager vor 7 Jahren gebaut reine Holzkonstruktion mit ligend verschalten Lärchenbrettern und 12 mm Luft zwischen den Brettern und das auf drei Seiten somit ist ein ständiger Durchzug gewährleistet. MfG
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Information über Durum
Hallo Bräuchte für meine Facharbeiterprüfung Informationen über Durum vom Anbau bis zur Verwertung. Weis jemand wo ich informationen bekomme? Mfg thawle
thawle gefragt am 05. Jan. 2009, 19:20
- 0
BIO-Skandel in den USA???
Hallo, möchte mich zwar nicht dem allg. BIO-bashing anschließen, nur bisschen merkwürdig find ich das schon: http://www.agrarheute.com/neue_m%E4rkte/biolandbau/%22fertilizer-gate%22_ersch%FCttert_biol…
Tyrolens gefragt am 05. Jan. 2009, 17:51
- 1
BIO-Skandel in den USA???
Hallo, möchte mich zwar nicht dem allg. BIO-bashing anschließen, nur bisschen merkwürdig find ich das schon: http://www.agrarheute.com/neue_m%E4rkte/biolandbau/%22fertilizer-gate%22_ersch%FCttert_biol…
Tyrolens gefragt am 05. Jan. 2009, 17:50
- 3
Steyr 370 Kompakt oder Lindner Geo 73
Hallo!! ich kenn mich nicht so aus aba wo ist das Preisleistungsverhältnis besser??? welcher Traktor ist weniger anfällig? Vielleicht hat jemand mit diesen Maschinen erfahrung... wäre dankbar über jed…
Waterboy gefragt am 05. Jan. 2009, 17:36
- 1
Problem Lastschaltung Steyr 8090
Hallo, Habe seit kurzem ein Problem mit der Lastschaltung bei meinem Steyr 8090 Bj. 92, wenn er kalt ist geht sie ohne Probleme, allerdings wenn das Getriebe handwarm wird kann sie bei niedriger Motor…
2006erwins gefragt am 05. Jan. 2009, 16:46
ähnliche Links