- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
27. Juli 2014, 19:46 Martin456
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Hallo Leute! Möchte im kommenden Winter Bauholz schlägern für eine Hackschnitzelhalle. Wir heizen selbst im Jahr ca. 80m3 Hackschnitzel und liefern im Jahr 30-40m3 an die Nahwärme. Wie groß muss die Halle ca. sein? Eher länger als wie breit sinnvoll? Hätte an ein einfaches Pultdach gedacht. Bodenplatte natürlich aus Beton + ca. 1-2m Betonwände. Dann mit Holz weiter. Was sind Eure Vorschläge und Erfahrungen? Würden auch Bilder von Euren Hackschnitzelhallen interessieren.
Antworten: 10
27. Juli 2014, 20:57 Fendt312V
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Wir haben 2002 einen Stadel erweitert und zwei Boxen mit jeweils 6 m tiefe und 3 m breite erstellt. Die Wände wurden auf 1,5 betoniert und dann mit Holzriegelwerk auf 4,5 m erhöht. Ein Pultdach mit 5% Gefälle und Trapezblech. Nach nur 6 Jahren waren die unteren Schwellen total morsch und der Bretterschirm ebenfalls. Dieses Jahr war alles zum zweiten mal zu erneuern. Jetzt aber mit Ziegelmauerwerk bis unters Dach ausgestattet. Nie wieder in eine Box mit Holzwänden hacken ist unsere Erfahrung. Selbst wenn man trockene Ware hat ist der Holzstaub usw. für das Gebälk und den Schirm absolut nicht beständig. Vorne haben wir eine 1,4 m hohe Türe an Scharnieren angebracht was eine wesentliche bessere Ausfüllung des Volumens ermöglicht. 10 cbm sind so sicher mehr unter Dach.
27. Juli 2014, 21:07 jfs
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Frag dich einmal ob du diese Halle nur für HG brauchst. Denn dann würde sich die Größe danach richten. Wenn du mit einem Großhacker arbeitest, dann sind mind. 5m Höhe zum reinhacken notwendig. Eher noch höher. Mit etwa 6x7m Breite x Tiefe solltest auskommen. Schaut aber von den Dimensionen nicht grad toll aus. Darum meine Frage eingangs.
27. Juli 2014, 21:31 Artinger
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
> Hallo Leute! > > Möchte im kommenden Winter Bauholz schlägern für eine > Hackschnitzelhalle. > Wir heizen selbst im Jahr ca. 80m3 Hackschnitzel und > liefern im Jahr 30-40m3 an die Nahwärme. > > Wie groß muss die Halle ca. sein? > Eher länger als wie breit sinnvoll? > Hätte an ein einfaches Pultdach gedacht. > > Bodenplatte natürlich aus Beton + ca. 1-2m Betonwände. > Dann mit Holz weiter. > > > Was sind Eure Vorschläge und Erfahrungen? > Würden auch Bilder von Euren Hackschnitzelhallen > interessieren.
28. Juli 2014, 06:49 beglae
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Hab ein ehemaligen Fahrsilo überdacht 6,5 m Breit 12 m tief 5 M Hoch grenzt an eine Maschinenhalle an daher haben wir das Satteldach einfach weitergezogen Maschinenhalle ist 15 m Tief hab das Fahrsilo nur 12 m tief Überdach um 5 m einblass höhe zu erreichen Volumen ca 300 M³ Holz liegt davor in West - Ost Richtung Lagerung zwei Jahre wird dann von einen Unternehmer gehäckselt Besser geht´s nicht.
28. Juli 2014, 07:55 springsa
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Name: springsa antwortet um 13-10-2013 08:59 auf diesen Beitrag Tagebuch E-Mail an User windschutz netz Hab auch ein Hackgutlager mit einem Vorhang aus Siloschutzgitter mit Rollschienen unten ist ein Streifen dichte Plane angenäht oben ist auch ein Stahlseil mit Schäkel und einigen Führungsrollen das Siloschutzgitter ist die günstigste Lösung mfg Springsa
29. Juli 2014, 16:50 beglae
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Es wird schon viel Geld ausgegeben für die Hackschnitzelheizung, da hört man 50000-60000 Euro für eine Mittlere Heizung, meine hat gekostet im Jahr 2009, Ofen komplett 16200 einbau Eigenleistung ( kein Schwarzarbeiter ich selbst), Material 500 Euro, Halle 7500 Euro, also ca. 24200 Euro auch viel Geld, abzüglich verkauf alter Ofen 2000 Euro.
29. Juli 2014, 18:18 tch
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Bist echt ah Held Beagle.... Was hast mit dem alten Puffer usw gemacht? Host den eppa drinnlossn, ha? Und vergleichst dann einen Umbau mit einem Neubau? tch
29. Juli 2014, 20:52 Martin456
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
@Beglae Mich würde ein Bild deiner Halle sehr interessieren! Möchte auch eine Halle möglichst günstig machen mit viel Eigenleistung .
19. Sept. 2014, 22:38 Nebenbeiarbeiter
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Hallo,ich beginne demnächst mit dem Bau,14x5,50,5,70m hoch, 1,20m Betonwand ,dann holz. Trapezblech ohne dachlatten,1,70m Vorbau, Drei Fächer,bzw zwei Pfosten. Zeichnung ist durch beim Amt,Statik habe ich auch. Grüße ,Markus, Sende Bilder vom fundamentbau
20. Sept. 2014, 00:34 Nebenbeiarbeiter
Hackschnitzelhalle für ca. 100-150m3 Hackschnitzel Größe
Hallo,ich beginne demnächst mit dem Bau,14x5,50,5,70m hoch, 1,20m Betonwand ,dann holz. Trapezblech ohne dachlatten,1,70m Vorbau, Drei Fächer,bzw zwei Pfosten. Zeichnung ist durch beim Amt,Statik habe ich auch. Grüße ,Markus, Sende Bilder vom fundamentbau
ähnliche Themen
- 0
- 1
Milchüberlieferung 1 Quartal 2014 um 6%
Liebe Milchlieferer wir müssen besser zusammenhalten!!!!! In Europa haben wir im ersten Quartal 2014 erst 6% Milch überliefert!!! Das ist doch viel zu wenig, bitte, wir müssen mehr Kraftfutter füttern…
colonus gefragt am 28. Juli 2014, 14:26
- 5
Maisballenpressen
Möchte heuer Maisballen pressen lassen und bin auf youtube auf das Video gestoßen. http://www.youtube.com/watch?v=nqQk8peAJSY Wenn das funktioniert könnete ich mir vorstellen nächtes Jahr auch so eine…
208 gefragt am 28. Juli 2014, 13:34
- 3
Praxisjahr Deutschland
Griaß eich!! Ich würde gerne einmal für ein Jahr nach Deutschland auswandern um dort auf einem größeren Betrieb/Bauernhof praxis bzw. neue Erfahrungen zu sammeln!! Jetzt frage ich mich ob jemand damit…
Gerald_19 gefragt am 28. Juli 2014, 08:50
- 2
Kleemischung für Greening...?
Hallo,da die Greeningfläche mind. 2Jahre(ab 1Ha Grundstückgrösse) od. länger am gleichen Acker ist,wäre eine Mischung mit 5 winterharten Kleearten gut geeignet. Welchen Klee könnte man außer Rotklee u…
rocky1000 gefragt am 28. Juli 2014, 08:01
ähnliche Links