- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgutheizung
Hackgutheizung
08. Dez. 2005, 16:09 Unknown User
Hackgutheizung
meine GILLES hackgutheizung geht seit der inbetriebnahme nicht richtig und vertreter sehe ich auch keinen mehr, wäre wohl besser gewesen ich hääte einen heizomatkessel genommen , wie mein nachbar.
Antworten: 2
08. Dez. 2005, 16:14 FrankFrei
Hackgutheizung
Wer ein bisschen Einblick hat und weiß, was dieser Herr Gillesberger schon alles "tendiert hat".... mehr sag ich mal nicht! :-)
12. Dez. 2005, 19:11 hubi1
Hackgutheizung
Welchen Gilles Kessel hast du den? Und wo liegt das Problem. Ich habe einen HPK 35 RA. Zur Zeit kommt er nicht auf die Solltemperatur, tümmpelt bei 60- 65 Grad herum obwohl ich 85 Grad eingestellt habe, per Modem wurde heute die Steuerung eingestellt, mal sehen ob es was bringt. Die Wärmetauscherreinigung mit Aschenaustragung bleibt auch stecken,so daß die Antriebskette durchrutscht hier wurde mir vor 3 Wochen Abhilfe versprochen. Die Raumaustragung mit den Knickarmen und 5 m Durchmesser mit der Zellradschläuse ist aber 1A. Massive Qualität und Vollwelle läuft schon 1 Jahr ohne Probleme.
ähnliche Themen
- 0
Zungenschlagen
Mein Mann schlägt immer mit der Zunge wild um sich wenn er einen Brief von der Ama bekommt.Wie kann ich ihm helfen?
katy gefragt am 09. Dez. 2005, 13:02
- 1
GVO frei
Sehr geehrter Herr Hofmann! soweit ich weiß gelten in Ö noch immer die 0,1 % !!! und bei Bio wird alles gestossen was über der nachweisgrenze die bei 0,1 % liegt, daher ist z.B. Bio gentfrei ! lg biol…
biolix gefragt am 09. Dez. 2005, 10:38
- 0
Hanfanbau
Kann mir jemand Tips und Erfahrungen zum Anbau von Hanf geben? Herzlichen Dank im Voraus kas
kas gefragt am 08. Dez. 2005, 19:52
- 1
Voralberger Siloplatte im Endlosbetrieb
Wir machen zur Zeit Silorundballen. Wollen jedoch aus Kostengründen auf eine Siloplatte im Endlosbetrieb umstellen. Wer von Euch betreibt dieses Verfahren, und kann über Vor- bzw. Nachteile berichten?…
Turbo gefragt am 08. Dez. 2005, 18:20
- 0
GVO
Nur den bauern die kosten aufzuladen und auch noch von wettbewerbsvorteil zu sprechen ist naiv. wenn nicht einmal BIO GVO frei ist!!!
perndi gefragt am 08. Dez. 2005, 14:38
ähnliche Links