- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackgut oder Scheitholzkessel
Hackgut oder Scheitholzkessel
12. Sept. 2014, 19:54 Reiskofel
Hackgut oder Scheitholzkessel
da mein Holzvergaserkessel in die Jahre gekommen ist, und ich mir Gedanken wegen Erneuerung eines Kessels mache, stellt sich folgende Frage: Hackgut oder doch Scheitholzkessel. Benötigt wird 30-35Kw Heizleistung, Holz als Brennstoff genügend vorhanden, Brennholz wird auch noch verkauft. Ich tendiere zu Hackgut, da die Scheitholzerzeugung nur an mir hängen bleibt, und der Komfort mit einer Öl oder Fernwärmeheizung gleichzustellen ist.
Antworten: 3
12. Sept. 2014, 20:30 Steira
Hackgut oder Scheitholzkessel
Hallo, Du hast dir bereits die Antwort selber gegeben, wir haben seit 1995 Hackschnitzel, Komfort ist mit Scheitholz überhaupt nicht zu vergleichen! MFG A STEIRA
12. Sept. 2014, 20:56 Martin456
Hackgut oder Scheitholzkessel
Wir auch seit 1995 Die Arbeit Holz bringen, Abschneiden, Spalten und nochmals schneiden darfst Du nicht unterschätzen... Wenn´s finanziell möglich ist unbedingt Hackschnitzel! Das ist Komfort!!
12. Sept. 2014, 21:50 biozukunft
Hackgut oder Scheitholzkessel
Hab seit 20J. schon 2 Hackschnitzel-Anlagen (erst Pöllinger, seit 2009 Hargassner) u. seitdem auch einen Eschlböck Biber III -Hacker. Bunker ist mit Traktorkipper befüllbar. Wir hacken auch im Winter (1m-Scheiter) - was ich alleine schaffe. Seitdem ich auch eine Forstzange habe u. einen Kranwagen benutze - ist das Ästehacken auch leichter geworden. Am Besten - ist das Mischen von feinem u. groben Hackgut, womit die Anlage leiser u. leichter geht.
ähnliche Themen
- 0
Meinung zu Kauf aus Ausland
Würde gerne einen Fendt 309 LSA kaufen hat österreichische Papiere 5700 betriebsstunden einen vollhydraulischen Frontlader 8 Monate Pickerl noch Reifen sind sehr gut ! Bj 1988 Preis wäre ein Schnäpche…
gerhard4236 gefragt am 13. Sept. 2014, 18:26
- 9
Meinung zu Kauf aus Ausland
Würde gerne einen Fendt 309 LSA kaufen hat österreichische Papiere 5700 betriebsstunden einen vollhydraulischen Frontlader 8 Monate Pickerl noch Reifen sind sehr gut ! Bj 1988 Preis wäre ein Schnäpche…
gerhard4236 gefragt am 13. Sept. 2014, 18:24
- 4
Seilwinde Pfanzelt
Hallo Ich möchte mir demnächst eine Seilwinde kaufen. Ich habe eine gebrauchte Pfanzelt 8 Tonnen Winde in Aussicht. Da stelle ich mir nur eine Frage: Mein traktor mit dem ich in den Wald fahre ist 1,9…
Stolla gefragt am 13. Sept. 2014, 14:57
- 0
VERKAUFE Körnermais ab FELD NÖ
Habe knapp 7 ha Körnermais herzugeben! Transporter auf eigene kosten, Drusch nach Absprache durch Lohnunternehmen! Bitte um seriöse Angebote!!! Körnermaisstandort nähe Tulln mfg
boerger01 gefragt am 13. Sept. 2014, 13:18
- 2
Steyr M9094a Schwingungstilgung
Hallo! Wir haben uns vor 2 Jahren einen Steyr 9094 Bj. 2002 mit Ehr zugelegt. Jedoch weiß ich nicht wie die Schwingungstilgung funktioniert und wie man sie einschaltet. Freue mich um hilfreiche Beiträ…
schumi95 gefragt am 13. Sept. 2014, 11:44
ähnliche Links