Hachgutheizung für Abbruchholz

19. Dez. 2014, 16:20 Walkering

Hachgutheizung für Abbruchholz

Meine alte Fröhling-Vorofenheizung hat Abbruchholz mit einigen Eisenbeilagen (100er Nägel,..) verhältnismäßig gut vertragen. Nun möchte ich mir eine neue Hackgutanlage kaufen, ca. 80 kw. Daher meine Frage; Gibt es Hackgutanlagen, denen Abbruchholz mit Eisenbelagen wenig bis nichts ausmachen? Wenn jemand aus dem Forum Erfahrung damit hat, ersuche ich um Tips.

Antworten: 3

20. Dez. 2014, 08:38 silverhans

Hachgutheizung für Abbruchholz

Hallo! Auch wenn hier im Forum beim Thema Heizung die Wogen hochgehen meine Erfahrung dazu. Bei deinem alten Vorofen hast die Nägel glaube ich mal relativ einfach aus dem Bodenbereich händisch herausgebracht. Bei den heutigen Hackgutkesseln macht dir da die automatische Entaschung Probleme. Ich persönlich kenne nur 2 Hersteller, welche relativ problemlos mit max.150er Nägel umgehen können und das ist Gilles und Heizomat. Du mußt zwar bei beiden hin und wider händisch nachhhelfen, d.h. die Nägel entfernen, aber im großen und ganzen haut es recht gut hin. Bei einem Bekannten hab ich gesehen wie er aus einem 100KW Gilles 3!! 15lt. Kübel voll mit Nägeln entfernt hat, und er war stolz, dass er es immer warm hatte. Hoffe geholfen zu haben und wünsche einen schönen Tag.

20. Dez. 2014, 11:48 inim

Hachgutheizung für Abbruchholz

Hallo Walkering!! Kommt zu Dir jedesmal ein anderes Hackunternehmen (wegen Nägel- Messer)??? oder hast selber einen Hacker!! Besitze selber einen vom Traktor angetriebenen Hacker und weiß wovon ich spreche. Schönen Tag noch.........

23. Dez. 2014, 12:41 Limpurger

Hachgutheizung für Abbruchholz

Hallo, mit der Störungsanfälligkeit ist das so eine Sache, mit der Rückbrandsicherheit ebenso: Bezüglich der Störungsunempfindlichkeit im Gutfluß ist eine Rückbrandklappe jeder Zellradschleuse weit überlegen (ältere Fröling => Rückbrandklappe?). Unsere aktuelle Fröling Turbomatic mit RBK hatte bisher auf knapp 8000h noch keine einzige Störung in der Hackgutzuführung, inwiefern dies auch eine Anlage mit Zellradschleuse schafft kann ich nicht sagen. Die mir bekannten Servicetechniker auch anderer Fabrikate bestätigen aber unisono diesbezüglich einen Vorteil der RBK gegenüber einer ZRS. Bei der Rückbrandsicherheit ist es wie von einem Vorredner oben schon beschrieben, wenn die RBK nicht schließen kann muß die Löscheirichtung ran. Allerdings hilft auch eine verschlissene ZRS bei einem Rückbrand durch Schwelgase nicht - denn wenn aufgrund von unpassenden Zugverhältnissen die heißen Rauchgase Richtung Lager ziehen muß dies ja erst durch eine Undichtigkeit im Rückbrandweg ermöglicht werden. Dann ist es aber auch egal ob die RBK nicht dicht schließt oder an der ZRS der Spalt zu groß ist, denn nur durch das Zusammentreffen dieser Zugverhältnisse mit den Undichtigkeiten wird ein Rückbrand überhaupt ermöglicht! Dass heute viele Anlagen mit ZRS verkauft werden ist nur dem alternativen Einsatz von Pellets mit der gleichen Beschickung geschuldet, eine technische Notwendigkeit bez. Prozesssicherheit, Abgaswerten oder ähnlichem besteht hierfür bei Hackschnitzeln nicht. Von Problemen mit Altmetall in der Entaschung habe ich bisher nur von Anlagen gehört wo die Asche über einen Rost geschoben wird und die Nägel/Schrauben oder was auch immer sich dann darin verhaken. Die Ascheschnecken selbst befördern alles in den Aschekasten was in ihren Windungen Platz findet - wenn es nur mal bis hierhin gelangt ist. Es ist also nicht abhängig vom Fabrikat sondern vom Prinzip. Ruhige und vor allem störungsfreie Weihnachtsfeiertage wünscht euch der Limpurger!

ähnliche Themen

  • 0

    Mobile Trocknungsanlage

    ich möchte mir eine mobile trocknungsanlage kaufen, hat wer erfahrung damit? bin über jedes pro und kontra dankbar. einsatzgebiet für mais, und getreide

    schrein gefragt am 20. Dez. 2014, 13:31

  • 3

    Beste Bauernvertretung Österreichs gesucht !

    Es gibt 3 Arten der politschen Bauernvertretung: Die, die sich aktiv einbringt, um positive Entscheidungen herbeizuführen, die, die ganz einfach gar nichts tut und die, die aktiv gegen ihre eigene Kli…

    modi gefragt am 19. Dez. 2014, 22:37

  • 0

    Beste Bauernvertretung Österreichs gesucht !

    Es gibt 3 Arten der politischen Bauernvertretung: Die, die sich aktiv einsetzt um etwas zum Positiven zu bringen, die, die ganz einfach gar nichts tut und die, die aktiv gegen ihre eigene Klientel fuh…

    modi gefragt am 19. Dez. 2014, 22:19

  • 0

    Rohmilch

    Weiss jemand wo man in Wien oder Umgebung Rohmilch bekommt Weiss man eventl. auch was da so ein Lt kosten würden Danke für die info

    Zetilinger gefragt am 19. Dez. 2014, 21:45

  • 5

    Mostkeller reinigenrenovieren

    Hallo Kollegen, möchte meinen Mostkeller zunächst mal reinigen. Das Gewölbe im Keller ist offen gelegt und die Ziegel natürlich schwarz von der Feuchtigkeit, etc. Wie würdet ihr die Ziegel \"sauber\" …

    Vierkanter gefragt am 19. Dez. 2014, 21:00

ähnliche Links