- Startseite
- /
- Forum
- /
- Haben Schweinezüchter noch eine Zukunft
Haben Schweinezüchter noch eine Zukunft
22. Jan. 2008, 18:49 Wunderwuzi
Haben Schweinezüchter noch eine Zukunft
Haben Schweinezüchter noch eine Zukunft?Alle Preise steigen nur die unseren nicht.Mir könnens bald am Arschlecken
Antworten: 2
22. Jan. 2008, 20:30 Jophi
Haben Schweinezüchter noch eine Zukunft
Derzeit schauts wirklich bös aus mit den Ferkelpreisen. Ich hab vor ein paar wochen meine letzte Sau verkauft. Experten meinen aber, in etwa einem halben Jahr, könnte der Export nach China wieder anlaufen und damit die Preise. Jophi
23. Jan. 2008, 13:01 apfel11
Haben Schweinezüchter noch eine Zukunft
Hallo! Bin da leider auch total deiner Meinung - mich können Sie auch bald ....!! wollt nach meinem Studium (Nutztierwissenschaften) auch den Hof übernehmen und die Schweineproduktion ausbauen. Hat aber meiner Meinung nach wirklich keinen Sinn mehr in die herkömmliche Erzeugung einzusteigen - wenn du die Möglichkeit hast, dann musst du dir eine Nische (sei es mit der Rasse, Haltung, Fütterung) und dazupassenden Absatz suchen!! Leichter gesagt als getan - aber die "herkömmliche" Variante - mästen und vom Schlachthof abholen lassen ist vorbei - der Markt ist einfach schon zu global!! Wenn wir die Schweine nicht mehr mästen, stocken die Deutschen oder Holländer auf. Von den freien Kapazitäten der neuen EU-Länder will ich da noch gar nicht sprechen!! Sicher werden die Preise besser werde und irgendwann die Futterkosten decken und sogar auch wieder einen Überschuss abwerfen, aber dann müssen wir mal das Defizit von 1,5 Jahren hereinwirtschaften bevor an Gewinne zu denken ist. Und wenn die Produktion jemals wieder so interessant sein wir, dass wir das große Geschäft damit machen können, werden die freien Kapazitäten der neuen EU-Länder aktiviert und ein Jahr später haben wir das gleiche Szenario wie 2007!! Wenn du dir gängige Magazine (Top Agrar, SUS) durchliest, dann reden die dort von 25-28 abgesetzte Ferkel/Sau - davon sind außer ein paar Spezialisten wir Österreicher noch sehr sehr weit weg!! Auch wenn man eigentlich einen Durchschnitt aus mehreren Jahren zur Produktivitätsanalyse heranziehen sollte - rechnet euch mal einen Stundenlohn und eine Risikoabgeltung aus, darum arbeitet nichtmal eine Putzfrau!! LG
ähnliche Themen
- 0
Schweißen- Schutzgas, Elektroden???
Hallo! Gestern in der LT Praxis haben wir mit Elektroden Geschweißt. Zuhause Schweißen mein Vater und ich ausschließlich mit Schutzgas. Was hält eigentlich besser??? Unser LT Lehrer hat gesagt, dass m…
berndi_ gefragt am 23. Jan. 2008, 18:16
- 2
Schweißen- Schutzgas, Elektroden???
Hallo! Gestern in der LT Praxis haben wir mit Elektroden Geschweißt. Zuhause Schweißen mein Vater und ich ausschließlich mit Schutzgas. Was hält eigentlich besser??? Unser LT Lehrer hat gesagt, dass m…
berndi_ gefragt am 23. Jan. 2008, 18:11
- 2
robuster Frontladertraktor 80 bis max 110Ps?
hallo zusammen habe einen 8090er steyr als frontladertraktor im einsatz hat schon 12000h brav geleistet, jetzt stünde ein wechsel an. ich arbeite mit dem traktor ca 200h im jahr auf einer kompostanlag…
reini25 gefragt am 23. Jan. 2008, 18:10
- 0
Transport von Deutschland nach Österreich
HALLO!!! Kann mir wer helfen suche einen güstigen Transport von Deutschland nach Österreich. Will mir ein Hubgerüst kaufen.. mfg
case533 gefragt am 23. Jan. 2008, 17:38
- 0
ähnliche Links