- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllemixer-auch stationär in der Grube?
Güllemixer-auch stationär in der Grube?
22. Okt. 2004, 07:52 helmar
Güllemixer-auch stationär in der Grube?
Seit 1978 betreiben wir Güllewirtschaft und aus diesen Anfängen stammt noch unser 4m Traktormixer, also ist damit zu rechnen dass ich den auch irgendwann ersetzen muß. Mir wäre dann aber ein Mixer mit Elektroantrieb lieber, allein schon deshalb weil ich mit dem Traktormixer einige Zeit brauche um die Schwimmdecke zu "knacken".Und mich erst danach mit dem Güllefaß in Bewegung setzten kann. Die Grübe hat einen Durchmesser von 7m, ist 4m tief. Ideal wäre es, einen Mixer in die Grube, eventuell irgendwie stationär, zu stellen, da man dann regelmäßig mixen könnte und damit eine zähe Schwimmdecke verhindern könnte. Wer macht es so und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Wieviele kw wären für den Elektromotor nötig? Und welche Fabrikate könnt ihr mir empfehlen? Danke für Auskünfte, helmar
Antworten: 1
27. Okt. 2004, 12:14 markus_b
Güllemixer-auch stationär in der Grube?
> Hallo Helmar, Habe folgende Erfahrungen gemacht: E- Mixer sind schnell kaputt, fahren daher seit Jahren mit einem Traktormixer (Reck mit Holzlager vorne). Am besten geht das Aufrühren der Schwimmdecke, wenn der Flügel des Mixers leicht über die Schwimmdecke heraussteht und flach in die Güllegrube steht. Dann aber nicht mit Vollast mixen, da sehr große Stoßbelastungen auf den Flügel kommen. Mit dieser Methode habe ich die Schwimmdecke einer 7x7m großen und 3,3m tiefen Grube in 15 min eingerührt (Schwemmentmistung). Gruß Markus
ähnliche Themen
- 4
Weidezaun
Bitte um Rat. Kann es sein, dass aufgrund vieler Knüpfungen (Breitbänder und Schnüre gemischt) des Zaunes ( 1km lang, kein Bewuchs ) die Spannung von 7500 Volt am Anfang des Zaunes bis auf 2500 Volt a…
ranger gefragt am 22. Okt. 2004, 12:45
ähnliche Links