- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllemixer
Güllemixer
02. Aug. 2020, 10:16 manuel.b(62n13)
Güllemixer
Hallo, Habe eine runde, ca 3m tiefe Güllegrube mit rund 90m3. Nach jedem Schnitt werfe ich Festmist in die Grube und rühre mit einem Traktormixer (3 Flügel) auf, bis diese gut aufgerührt und dickflüssiger ist. Es bildet sich auch eine Schwimmdecke zwischen den Schnitten. Die Frage ist nun, schafft dies auch ein Elektromixer mit zB 8kW aber nur mit 2 Flügeln? LG
Antworten: 11
02. Aug. 2020, 11:33 xaver75
Güllemixer
Hallo, wenn der E-Mixer die ganze Zeit läuft, bis die Grube leer ist, könnte es funktionieren. Hab eine eckige 3x7m, 2,7m tief, Öffnung am Eck 0,7x0,7, hab nur Jauche, mit den Strohanteilen und Futterresten, welche durch die Jaucherinne im Stall und dem Ablauf vom Misthaufen hat sich in den letzten Jahren ein gut halber, am weitesten von der Öffnung entfernt einen 3/4 Meter ganzflächiger Miststock gebildet. Wenn die Grube voll ist, steht das Zeug bei der Decke an, die Grube hat einen Überlauf zur danebenliegenden größeren runden Grube, da rinnt nur das flüssige rüber, ….. Die Jauche hatte in letzter Zeit immer mein Vater ausgefahren, hat immer die "ganze Grube" ausgefahren, wie ich selber mal gefahren bin und die Fässer mitgezählt hab, bin ich draufgekommen, was da drin los ist.,-) Traktormixer keine Chance bei der kleinen Öffnung, ….. hab eine ganze Woche jeden Tag stundenlang nur immer auf der Oberfläche aufgesaugt und wieder hineingeblasen, einige Fässer in die andere Grube gepumpt, mind. 50m3 Wasser eingeleitet, werde noch ein paar mal nur oberflächig ansaugen, dann sollte es geschafft sein ….. Also überlege gut, was du machst, mit einer richtigen Schwimmdecke ist nicht zu spaßen. mfg
02. Aug. 2020, 11:48 silverhans
Güllemixer
Servus, habe eine 2m tiefe und 6m DM runde Güllegrube. Werfe im Sommer auch den Mist hinein. Hab dann mit einem 7,5KW Elektromixer aufgerührt. Habe den Mist dann nicht mehr heraufgebracht. Hab dann den E-Mixer verkauft und mir einen Reck mit Schneidwerk zugelegt. Funktioniert perfekt. Toll wäre, wenn ich den E-Mixer auch noch hätte, um zwischen jedem Fass die Bildung einer Schwimmdecke zu vermeiden. Muss halt nach der Hälfte Fass ab und Mixer anhängen um nochmals aufzurühren. Wünsche einen schönen Sonntag.
02. Aug. 2020, 16:05 golfrabbit
Güllemixer
Aus Platzgründen rühren auch wir unsere 85m3 Rundgrube nur mit einem alten Bauer-E-Mixer auf - das aber alle paar Tage und dann beim Güllen durchgehend bis sie leer ist. Um Verstopfungen beim Hochverteiler zu vermeiden haben wir auf die Rührwelle 4 Mähklingen von Fingermähbalken und eine Gegenschneide an der Ummantelung angeschweisst(abgekupfert von den Reck-Mixern) - seither funkt unser Low-Budget-System ganz ordentlich, ein guter Kollege hat das auch versucht, musste aber erkennen, dass seine eckige Grube nicht geeignet war(zuwenig Rotation des Inhalts) Hannes
17. Aug. 2020, 18:21 Rind12
Güllemixer
Ich habe vor bei meinem Stall, unter dem Spaltenboden direkt eine rechteckige güllegrube mit ca 12 m länge, 3 m breite und 2 m tiefe zu machen.. klappt das vom rühren her, oder ist der zu lange? habe vom alten kasten noch einen mixer mit e-motor..
17. Aug. 2020, 18:45 hpu6
Güllemixer
Du wirst in der Mitte eine zusätzliche Wand benötigen damit sich die Gülle im Kreis bewegen kann
17. Aug. 2020, 18:54 Rind12
Güllemixer
Du meinst das es eigentlich 2 separate Gruben sind mit je ca 6 meter länge!?
17. Aug. 2020, 19:22 hpu6
Güllemixer
Nein, die Wand in Längsrichtung und auf beiden Seiten ca 2 Meter offen damit du beim rühren eine Kreisbewegung bekommst. Sonst drückst du die Gülle nur nach hinten
17. Aug. 2020, 19:28 Rind12
Güllemixer
ah ok! aber auch die ganze höhe!? kann der spaltenboden dann darauf aufliegen? lg
17. Aug. 2020, 20:31 hpu6
Güllemixer
Bei mir ist die Wand ca. 10 cm tiefer, die Spalten gehen durch und liegen nicht auf
17. Aug. 2020, 21:07 bali
Güllemixer
Wenn die Spalten auf der Mittelmauer aufliegen würden, brauchst hinten und vorne entweder einen Träger oder lange Spalten
17. Aug. 2020, 21:46 Rind12
Güllemixer
einen träger bzw auflage brauchts ja immer..!?;)
ähnliche Themen
- 0
Fehlmeldung
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Firma Penz tragen keine alten Gebäude ab und können auch das Holz nicht verwerten. Dies ist eine Fehlmeldung. Mit freundlichen Grüßen! Penz Franz
penzfranz gefragt am 03. Aug. 2020, 08:59
- 26
Starkregen und Überflutungen, Frage
Ich hab da ein Frage. Hab schon länger das Problem dass mir der Nachbar ungefragt die Drainagen in den Waldgraben einleitet. Hab ihm schon mehrmals gewarnt. Heute wurde es Wahrheit. Meine Wiese ist vo…
norbert.s gefragt am 02. Aug. 2020, 23:46
- 24
Sozialleistungsbetrug
Keine schlechte Einnahmequelle, im Ausland leben bei uns eine Scheinadresse haben und Sozialleistungen empfangen. Für Termine beim Arbeitsamt, Krankenkassa usw . gab es eigene Busverbindungen. https:/…
Richard0808 gefragt am 02. Aug. 2020, 18:26
- 1
hydraulischer Gebläse Antrieb für Accord Sämaschine
Frage an Hydraulikprofis: Ich möchte eine Accord Sämschine auf einen Kultivator aufbauen und den Antrieb ohne Zapfwelle hinbekommen. Eine Aufsteckpumpe auf den Zapfwellenstummel, ein einstellbarer Men…
179781 gefragt am 02. Aug. 2020, 18:10
- 2
Rep anleitung für neuere Traktoren Steyr
Hallo! hat wer für einen Stey 4110 profi eco eine rep. Anleitung, gibt es sowas noch für neuere Traktoren. Oder wird das von Steyr geheimgehalten, und nur Werkstätten bekommen sowas. Software fürs Aus…
Little gefragt am 02. Aug. 2020, 16:54
ähnliche Links