- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllegrubenbau - Gibt es Alternativen
Güllegrubenbau - Gibt es Alternativen
14. Apr. 2007, 12:56 joest
Güllegrubenbau - Gibt es Alternativen
Hallo zusammen!! Habe vor kurzem festgestellt das ich eine Güllegrube bauen muss. Habe mich natürlich im Internet geforscht wer solche Gruben baut. (offene Grube mit Zaun). Bin auf die verschiedensten Firmen gestoßen. z.B.: Oitner und natürlich Wolf,..... Darum meine Frage: wer hat von euch Erfahrung mit den Firmen ( pos. und neg.). Wer kann welche empfehlen? Gibt es für mich Alternativen außer einen Grubenbau? Habe schon spekuliert über das anmieten von einer bereits bestehenden Grube die nicht mehr benötigt wird, aber wie ja jeder weiß, wenn man von einem fremden was braucht ist man bekanntlich verloren. (d.h. Miete viel zu hoch) Wäre in direkter Nachbarschaft. Und da wir ja nur ca 30 GVE haben stellt sich für mich die Frage lohnt sich für mich ein Neubau? Betreibe Milchviehwirtschaft und seit kurzem auch Muku Haltung beides in geringer Menge. Hat von euch jemand eine andere Idee ausser Neubau bin über jede Anregung dankbar.
Antworten: 2
14. Apr. 2007, 16:04 hardbauer
Güllegrubenbau - Gibt es Alternativen
hallo, habe heuer eine grube gebaut, von lehner... ist alles gut gelaufen weil er die großflächenschalung hat. wolf würde ich nicht empfehlen
14. Apr. 2007, 17:10 browser
Güllegrubenbau - Gibt es Alternativen
bau einen gülleteich !!!
ähnliche Themen
- 0
suche sommerjob auf milchviehbetrieb !!!!!
hallo!!!! hallo ich möchte gerne diesen sommer ( mitte juli - mitte oktober ) auf einen milchviehbetrieb arbeiten und dadurch neue erfahrungen sammeln und neue Gegenden kennenlernen. Interessant wäre …
Schafstalleinrichtung gefragt am 15. Apr. 2007, 09:49
- 0
Wann mähen?
Hallo! Wann sollte man den Ersten Schnitt im Grünland machen? Welche Kriterien habt ihr dafür? Gruß Forstla
Forstla gefragt am 15. Apr. 2007, 09:48
- 1
Lindner 1500A Lichtmaschine, FL u. FH
Hallo Kollegen! Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen wieveil Watt die Lichtmaschine im 1500er leistet?? Ích kann nichts erkennen, da ja alles drüberlackiert wurde!!! (Fertigung der Fa. Lindner). …
Trucknology gefragt am 14. Apr. 2007, 22:47
- 0
- 0
max Transportbreite im Strassenverkehr
Wer weiß den rechtlichen Stand bezüglich der max Breite von land. Geräten im Straßenverkehr. Ich habe gehört, dass die zulässige Breite von 3m auf 3,5m angehoben wurde. Ist das richtig?
6629930 gefragt am 14. Apr. 2007, 21:39
ähnliche Links