Gülleausbringung Bodenfrost

14. Feb. 2018, 23:57 Joe_Kovac

Gülleausbringung Bodenfrost

Hallo, hat jemand eine Ahnung, wie lange der Boden bei -1 Grad benötigt um soweit anzufrieren damit er tragfähig ist? (Leichte bis mittelschwere Böden) Ich brauche keine Berechnungen mit Luftfeuchte, Wassersättigung etc... Einige Erfahrungswerte würden schon reichen. Danke Joe

Antworten: 5

15. Feb. 2018, 05:22 Richard0808

Gülleausbringung Bodenfrost

Ich fahre auch immer bei Bodenfrost mit Gülle über das Wintergetreide. Warte immer ab bis die Schneedecke weg ist und hoffen auf eine kalte Nacht. Ab -2 Grad in der Früh fahr ich dan, da reicht oft schon eine kalte Nacht. Aber da heißt es schnell sein, wenn die Sonne kommt geht der Boden nach einer Stunde schon auf. Normal war das immer so mitte März der Fall, heuer wirds wohl ende März werden. In den letzten 2Jahren hab ich das immer gut erwischt, beim 2 mal Striegeln (Bio) sieht man die Spuren vom Güllefahrn nicht mehr.

15. Feb. 2018, 08:06 frank100

Gülleausbringung Bodenfrost

Heute ist eh ein optimaler Tag.

15. Feb. 2018, 08:18 Joe_Kovac

Gülleausbringung Bodenfrost

Darf erst am morgen am Raps u Gerste...... (Grundwasserschutz) Hoffe es kommen noch einige frostige Nächte. Hat meidtens so -1 Grad in der Nacht. Denke nach 3 Stunden in diesem Bereich sollte das Feld befahrbar sein.

15. Feb. 2018, 08:51 eklips

Gülleausbringung Bodenfrost

17 Grad minus und 60cm Schnee am Feld - da kann ich solche Probleme getrost prokrastinieren (was der moderne Begriff für was vor sich herschieben ist)

15. Feb. 2018, 11:41 JD

Gülleausbringung Bodenfrost

Bei minus12 und 40 cm Schnee ist noch etwas Zeit für einen Winterschlaf.

ähnliche Themen

  • 0

    Software

    Hallo liebes Forum. Hab ne Frage. Wer kennt sich bei FarmNet365 aus oder bei Farmdoc und hat Erfahrung da mit. So was würde mich interessieren. Danke im voraus.

    johnys gefragt am 15. Feb. 2018, 22:39

  • 1

    Deutz-Fahr 5er Serie Problem mit der Schaltung

    Ich habe einen Deutz-Fahr Schlepper der 5er Serie, ca. 3 jahre alt. Der Traktor ist mit dem manuellen 5 Gang Getriebe mit 3 Lastschaltstufen ausgestattet. Seit ca. einer Woche lässt sich der Erste Gan…

    florian.s gefragt am 15. Feb. 2018, 14:55

  • 0

    Rapid Euro 4 Hydraulik

    Guten Tag liebes Forum, Hätte eine Frage zum Motormäher Rapid Euro 4. ich fahre die Maschine schon einige Zeit, habe nun aber erfahren, dass es ein zusätzliches Hydraulikpaket gibt, um z.b. einen dopp…

    fabian.a gefragt am 15. Feb. 2018, 13:57

  • 0

    Ammenkuh

    Wieviel Kälber darf man eigentlich lt. Bio Verordnung je Ammenkuh mitfüttern? Gibts da a Grenze, oder muss es einfach nur plausibel sein? Mfg

    karl22 gefragt am 14. Feb. 2018, 23:27

ähnliche Links