Gülleansäuerung um Emissionen zu mindern!

31. Jan. 2018, 21:17 insa.t(a5m1)

Gülleansäuerung um Emissionen zu mindern!

Liebe Landwirte mit Schweine- und / oder Milchviehhaltung! Mein Name ist Insa Thiermann und ich schreibe an der CAU meine Masterarbeit über die Akzeptanz von Gülleansäuerungsverfahren. Der Vorteil der Verfahren liegt darin, dass sich u.a. Stickstoff eingespart werden kann! Leider kann ich bislang meine Masterarbeit nicht fertigstellen, da ich bisher nicht ausreichend ausgefüllte Fragebögen habe und möchte Sie daher bitten teilzunehmen. Das Verfahren mit seinen weiteren Vor- und Nachteilen wird zu Beginn der Befragung erläuert. Sie benötigen also keinerlei Vorwissen! Als kleines Dankeschön werden zwei Amazon-Gutscheine verlost und Sie können auswählen, ob Sie über die Ergebnisse der Befragung informiert werden möchten. Der Link zur Umfrage ist dieser: https://ww2.unipark.de/uc/ithiermann_/9424/

Antworten: 2

01. Feb. 2018, 20:26 ANDERSgesehn

Gülleansäuerung um Emissionen zu mindern!

Insa Ich möchte darauf hinweisen Mit schwefel lässt sich nicht N ersetzen, sondern man kann die Verhältnisse der kationenbelegung im boden ändern. Wenn es zu gunsten der korrektur Der Mg sättigung in richtung ideal (12% mg-ak) sich bewegt (dazu gehört Jedoch eine bodenprobe mit Kationenaustauschkapazität und die berechnete Düngestrategie) kann man die N-effizienz Steigern, Sprich gedüngte menge N pro tonne Erzeugte erntegut senken, jedoch Nicht ersetzen. Wenn man unter diesen und genau Diesen bedingungen gülle ansäuert Ist dieses system nur zu empfehlen.

01. Feb. 2018, 20:37 ANDERSgesehn

Gülleansäuerung um Emissionen zu mindern!

Achja Der angesprochene punkt "emissionen" Mindern. Dazu gehört eine gewaltsmenge An saure dünger. Gülle-cultan ist ihr gedanke. Echtes gülle cultan macht nur eine Handvoll leute im deutschsprachigen Raum. Dazu werden sie hier sicher Nicht fündig. Das ist ein klein kreis, die Bleiben unter sich. Und der rest mit pseudo mindert NICHT ihre n-Emissionen

ähnliche Themen

  • 0

    Betriebskosten Melkroboter (strom)

    hallo kann mir wer genaue angaben machen über den Stromverbrauch eines melkroboters bei ca 25-30 kühen lg

    atlas gefragt am 01. Feb. 2018, 19:47

  • 9

    Aspen

    Guten Abend, da ich mir eine neue Motorsäge gekauft habe, und mit der neuen auf Aspen umsteige möchte ich die alten auch "umrüsten". Bin jedoch nicht sicher ob das ohne Schäden möglich ist? Man hört j…

    Heimdall gefragt am 01. Feb. 2018, 18:58

  • 0

    Mähdrescher Claas

    Hallo!! stehe vor der Entscheidung Claas Mega 208 II oder Claas 108 VX !! welcher ist zu bevorzugen?? Preis und Stunden sind ähnlich!

    basler gefragt am 01. Feb. 2018, 17:50

  • 2

    Rindermast auf Stroh Überlegungen wegen Stallplanung

    Hallo! Sind gerade in der Anfangsphase für die Planung eines neuen Stall. Auf einer Seite sollen Kalbinnen ( Liegeboxen) sein und auf der anderen Mastrinder (M). Möchte gerne die Stiere auf Stroh halt…

    David1991 gefragt am 01. Feb. 2018, 15:32

  • 14

    Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern

    Die EVN schickt einen ziemlich unfreundlichen Brief, ich soll gefälligst schnell den Stromzähler selber ablesen, weil sie Personal sparen wollen. Das Finanzamt spart sich ausgefüllte Erlagscheine beiz…

    GBilkovsky gefragt am 01. Feb. 2018, 14:57

ähnliche Links