Grundstückspreise

11. Okt. 2016, 15:50 mase32

Grundstückspreise

Hallo! Welche Preise werden für Acker und Waldflächen in der Südsteiermark (Bezirk Leibnitz) bezahlt. Im konkreten Fall 1,3ha Acker verteilt auf 5 Parzellen, Bodenzahl ca. 40 kein Wasserschongebiet und eben. Ca. 0,85 ha Wald verteilt auf 3 Parzellen teilweise Hanglage und teilweise schlecht erreichbar. Laubmischwald vor allem Brennholz. Danke für eure Antworten. Lg

Antworten: 8

11. Okt. 2016, 20:26 G007

Grundstückspreise

Eine ähnliche Frage ist, was kostet ein Auto!

11. Okt. 2016, 21:43 mlamb

Grundstückspreise

Hallo wo im bez.leibnitz liegen die flächen? mfg

11. Okt. 2016, 21:56 borromäus.n1

Grundstückspreise

östlich von leibnitz (st. georgen): landwirtschaftliche flächen mit bodenklimazahl 47 kosten durchschnittlich 5,74€. je punkt bodenklimazahl = + oder - 0,08c. laubmischwald für hauptsächlich brennholz, gut erschlossen ergibt in dieser gegend 1,2€ im durchschnitt.

12. Okt. 2016, 09:38 jenny.r

Grundstückspreise

Ich würde mich an das zuständige Amt wenden, dort wäre es am einfachsten die Kosten zu erfragen.

12. Okt. 2016, 10:07 eklips

Grundstückspreise

Was ist das zuständige Amt für die Ermittlung des Preises eines bestimmten Grundstückes?

12. Okt. 2016, 15:32 mase32

Grundstückspreise

Die Flächen sind westlich von Leibnitz. Der Besitzer möchte für die Ackerflächen 12€ pro m² und für den Wald 2,5€ pro m² haben. Ist doch leicht übertrieben, oder was meint ihr. Lg

12. Okt. 2016, 18:06 kraftwerk81

Grundstückspreise

was spricht dagegen das Doppelte anzusetzen?

12. Okt. 2016, 18:26 melchiorr

Grundstückspreise

1,3 ha Acker, verteilt auf 5 Parzellen, das wird doch niemand kaufen, außer es ist Bauerwartungsland. Lg

ähnliche Themen

  • 0

    Zwillingsräder Anbau Radbagger MF 254 Dimension 16.9 r28

    Wir suchen aktuell robuste Zwillingsräder für unseren FAI - Radbagger (JCB ähnlich). Die aktuelle Reifendimension ist 16.9/R28 (profil ca. 10%). Mit Schwenkarm ist er halbwegs geländetauglich (u.a. du…

    don_michele gefragt am 12. Okt. 2016, 13:06

  • 0

    Unterschied Naturphosphat und Hyperkorn

    Hallo, Gibt es einen Unterschied zwischen Naturphosphat 26% P2O5 und Hyperkorn 26% P2O5 außer beim Preis? Danke im Voraus! LG.

    steyrm9000 gefragt am 12. Okt. 2016, 10:07

  • 0

    Winterweizen Sofolk CS, Tritikale Cappricia.......

    Hallo, hat schon jemand von euch heuer diese Sorten geerntet? Wie zufrieden seit ihr mit Ertrag, Standfestigkeit, Rostanfälligkeit ect.? Sofolk CS (Granen) sollen ja die Wildschweine meiden.? Danke fü…

    rocky1000 gefragt am 12. Okt. 2016, 09:54

  • 0

    Heubelüftung

    Wollte mal wissen welche guten und schlechten Erfahrungen Ihr beim Heubelüften mit welcher Technik gemacht habt. Danke im voraus

    auandreas gefragt am 12. Okt. 2016, 09:36

  • 0

    TTip, Ceta Warum wir es wirklich brauchen!?

    Oder, die Konzerne es brauchen, überall auf der Welt Gier und Ausbeutung, und Zerstörung, und die Politik spielt meist mit. www.arte.tv/guide/de/057483-000-A/vorsicht-gentechnik

    gruberp gefragt am 12. Okt. 2016, 08:48

ähnliche Links