Grünschnittroggen für Milchvieh

18. Juni 2017, 20:32 203060

Grünschnittroggen für Milchvieh

Hallo Wer von euch hat Erfahrung mit Grünschnittroggen in der Milchviehfütterung Anbauzeitpunkt, Anbaumenge/ ha, Siliertechnik (Häckseln ok? ) ,Schnittzeitpunkt usw: Bitte um eure Erfahrung lg

Antworten: 1

18. Juni 2017, 21:07 xaver75

Grünschnittroggen für Milchvieh

Ich hatte voriges Jahr das erste und letzte mal Grünschnittroggen. War ein schöner Bestand, die Ähren waren noch nicht heraussen beim Mähen, der Schnee Mitte April hat ihn flachgelegt, das Futter in 3 Tagen am Feld kaum getrocknet, 20 Rundballen, 17Messer, 125cm von 0,9 ha. Fazit: Kühe verweigerten, ca. 70 Prozent fürn Misthaufen und den gefressenen Rest oftmals hineingeschoben. Hab dann noch von Phytoöstrogenen (Fruchtbarkeitsproblemen) gelesen. Hatte dieses Jahr Landsberger Gemenge (im Herbst und Frühjahr je ein Schnitt, eingegrast), war zufrieden. Mit Häcksler, eventuell mit Gras im Fahrsilo mischen, Futtermischwagen wird es besser sein.

ähnliche Themen

  • 8

    Trockenheit- ernteausfall

    wen kümmerts ? anscheinend niemand . es wird wohl die schlechteste ernte die wir je eingefahren haben ,die sonne bruzelt uns die kg weg und regen gibts auch keinen mehr ,ab und zu irgendwo kleinräumig…

    monsato gefragt am 19. Juni 2017, 18:34

  • 0

    Ammoniakverluste

    Laut Landwirt Wetterbericht sind momentan die Ammoniakverluste gering. Gibt es dafür eine logische Erklärung? mfg

    xaver75 gefragt am 19. Juni 2017, 11:56

  • 0

    Luftsitz beim Traktor

    Hallo! wie lange sollte ein Luftsitz die Luft halten. Traktor steht 1 Woche und es entweicht die Luft vom Sitz, bis er leer ist. Normal oder liegt ein defekt vor.

    Little gefragt am 19. Juni 2017, 08:58

  • 2

    Futtermischwagen Rindermast

    Hallo, ich hätte ein paar Fragen an euch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Also ich habe einen Rindermastbetrieb mit 60 Stück (etwa die hälfte Stiermast und hälfte Kalbinnenmast) und füttere sie m…

    Christian gefragt am 19. Juni 2017, 08:18

  • 2

    Grosetr Traktor oder kleiner Traktor?

    Ich habe beriets schon die situation vorgestellt und bin bei der Traktorensuche über eine frage gestolpert es stehen drei Maschinen zur Verfügung 1. lindner BF520 2. lindner BF320 3.steyr 188 Was würd…

    troyer.j gefragt am 19. Juni 2017, 07:42

ähnliche Links