- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grünschnitt und Mist kompostieren
Grünschnitt und Mist kompostieren
07. Dez. 2020, 17:05 luxi
Grünschnitt und Mist kompostieren
Was glaubt ihr, kann man grundsätzlich Grünschnitt (z.B. Kleegras) und Mist auch ohne ständigen wenden mittels Kompostwender auf einer Feldrandmiete verkompostieren? Wenn ja, was muss man dabei beachten (Mietengröße, Temperatur, Feuchte,......) ? Kann man damit rechnen dass der Kompostwurm mit der Zeit einzieht, wäre dass dann ein Vorteil ?
Antworten: 7
07. Dez. 2020, 17:20 FloW4
Grünschnitt und Mist kompostieren
Ohne einen Kompostwender wirds wahrscheinlich nur verfaulen, irgend eine Bewegung wird man von Zeit zu Zeit brauchen, zum Beispiel umbaggern mit dem FL .
07. Dez. 2020, 18:12 mittermuehl
Grünschnitt und Mist kompostieren
Ich wende sowas mit dem Frontlader. Zur Not geht auch die Mulde. Aber es gehört gewendet...
07. Dez. 2020, 18:14 Vollmilch
Grünschnitt und Mist kompostieren
Hallo luxl! Ich hab das vor zwei Jahren ausprobiert. Feldrandmiete mit dem Miststreuer und Ladewagen aufgesetzt und zweimal mit dem Miststreuer umgesetzt. Nach 8 Monaten ausgebracht. Etwas mehr Wasser hätte der Umsetzung sicher gut getan. Wenn die Rottezeit und die Arbeitszeit keine Rolle spielt, kann man das machen. Alles Gute! Vollmilch
08. Dez. 2020, 08:48 mittermuehl
Grünschnitt und Mist kompostieren
Soises.... Es braucht zeit. Ich kompostiere alles. Mist, Grünschnittreste, verdorbenes Heu - Stroh -Silage, Gestrüpreste. Es dauert etwas. Einmal im Jahre wird alles mit dem Frontlader gewendet. Teilweise baue ich meine Kürbise drauf an. Die mögen das Substrat in fast jedem Verottungszustand. Meine Nachbarn haun sowas teilweise in den Wald. Ich hab halt keinen Wald.. ;)
08. Dez. 2020, 10:18 waltan
Grünschnitt und Mist kompostieren
Bei geringen Mengen und keiner geeigneten Technik wäre eine Flächenkompostierung einfacher. Mit dem Miststreuer dünn auf den Stoppeln ausbringen, grubbern, fertig. Oder klassisch mulchen ohne Flächentransfer. Der Boden kanns. Gibt auch Versuche im Biolandbau mit häckseln von Grünflächen und frisch ausstreuen auf Reihenkulturen, ist jedoch sehr kostenintensiv.
08. Dez. 2020, 15:44 reinhold.g
Grünschnitt und Mist kompostieren
ich kompostier auch fast alles ohne großartige Wendemaschine. Die Materialien werden das Jahr über auf eine Miete gekippt, je nach Menge manchmal mit dem Frontlader zusammengeschoben, im Herbst mit dem Miststreuer auf eine Miete gestreut, alten Kompost oder Erde dazugemischt. Die Miete mit Stroh abgedeckt. Im Frühjahr 2 - 5 x , immer wenn der Haufen zusammensinkt, wieder durch den Miststreuer, im Spätsommer ist der Kompost fertig zum ausstreuen Grünschnitt sollte zumindest stark angewelkt sein, sonst fault der Baz und braucht mindest einen Durchgang mehr.
08. Dez. 2020, 16:43 luxi
Grünschnitt und Mist kompostieren
Danke für die Erklärungen. Reinhold wie groß machst du die Miete im ersten Jahr oder ist das eh egal weil die Miete sowieso kleiner wird und kannst du dir vorstellen, dass im zweiten Jahr anstelle des 2-5maligen Miststreuereinsatzes der Kompostwurm das erledigt?
ähnliche Themen
- 3
Überlastete Spitäler holen Mitarbeiter aus der Pension
In Der Zeitung heute die Schlagzeile gelesen dass die Wiener Spitäler Pensionisten bitten ob Sie nicht aushelfen könnten. Was für ein Skandal!!! In der Landwirtschaft würde es sowas nie geben das Pens…
Juglans gefragt am 08. Dez. 2020, 16:37
- 0
Klauenpflegestand
Hallo hat jemand Erfahrung mit einem Rosensteiner Top 5 oder einem MS Shippers? Wie ist die Erfahrung, liegen die Kühe, wie auch schon beschrieben, viel in die Seile. Bitte um Berichte. fg
fertig0_4 gefragt am 08. Dez. 2020, 14:56
- 0
Klauenpflegestand
Hallo hat jemand Erfahrung mit einem Rosensteiner Top 5 oder einem MS Shippers? Wie ist die Erfahrung, liegen die Kühe, wie auch schon beschrieben, viel in die Seile. Bitte um Berichte. fg
fertig0_4 gefragt am 08. Dez. 2020, 14:51
- 3
Ziegen und Schafe in einem Stall
Guten Tag, Ich habe schon seit ca. 5 Jahren eine Milchziege und einen (geschnittenen) Bock die in getrennten Boxen leben und sich nur auf der Weide Treffen. Zu meinem 18. Geburtstag möchte ich mir ger…
kilian.k gefragt am 08. Dez. 2020, 13:51
- 4
Meinl-Reisinger zu Atomenergie
So sieht die Ansicht der NEOS zu Atomenergie aus. Tanja Graf entsetzt über Pro-Atomkraftaussagen von Meinl-Reisinger und Androsch ÖVP-Energiesprecherin: Atomkraft kann niemals eine taugliche Alternati…
ameise gefragt am 08. Dez. 2020, 13:18
ähnliche Links