- Startseite
- /
- Forum
- /
- grünroggen zottelwicke
grünroggen zottelwicke
01. Nov. 2016, 11:36 einfacherbauer
grünroggen zottelwicke
hat hier schon jemand mit der mischung von grünschnittroggen/grünroggen mit zottelwicke erfahrun gemacht? kann man es mit einem normalen mähwerk noch herr werden? wie sieht die futteraufnahme beim rind aus? ich möchts mit feldhäcksler silieren und mit silomais abmischen. eventuell noch heu oder grassilage einmischen.
Antworten: 9
01. Nov. 2016, 13:32 179781
grünroggen zottelwicke
Wir haben das schon öfter gemacht. Da kommt ordentlich eine Menge Futter zusammen. Es war schon manchmal so, dass es beim Frontmähwerk (Krone 3 m) zum verstopfen angefangen hat. Wir haben aber immer relativ wenig Wicken druntergehabt. Der Bestand war eindeutig Roggen mit Wicke dabei. Wenn es umgekehrt ist, wird das Zeug noch schwieriger zu mähen. Es wird, vorausgesetzt sauber gehäckselt, eine recht gute Silage, die gern gefressen wird. Der Nährstoffgehalt ist ähnlich wie bei sehr spät gemähtem Gras. Gottfried
01. Nov. 2016, 17:36 wickinger83
grünroggen zottelwicke
wir bauen das immer nach dem mais. Wie Gottfried sagt nur mit Wicke dabei, hauptbestandteil ist schon roggen. Wir Pressen das und Mischen es im Mischwagen dazu. Dieses jahr hatten wir 6,3 NEL und 172 Rohprotein. Also nicht schlechter als unser Gras. mfg wickinger
01. Nov. 2016, 17:50 einfacherbauer
grünroggen zottelwicke
sämtlich nährwerttabellen geben grünroggen mit rund 6 NEL und eben höheren XP als Mais an. von den nährwerten eigentlich mit grassilage zu vergleichen.
01. Nov. 2016, 17:56 wickinger83
grünroggen zottelwicke
Richtig. Es ist zwischen Mais eine super zwischenfrucht die auch ordentlich masse bringt. Zu früh kannst du das zeug fast nicht mähen aber 3 Tage zu spät schon. Dann hast du Faser ohne ende keine Inhaltsstoffe und Fressen wollen die Kühe es auch nicht mehr. Wir mähen das zeug immer so um den 18. April, danach wieder ordentlich mist und wieder Mais drauf. Alle 3 Jahre wird gewechselt da kommt dann Kleegras hin. mfg wickinger
01. Nov. 2016, 18:21 geba
grünroggen zottelwicke
Ist ein super Futter! Erntezeitpunkt beachten, ideal wen man beim Grünroggen die Ähre im Halm spürt. Gut anwelken Wen der Roggen schon die Ähren geschoben hat brauchst den Feldhäcksler - der Nährstoffgehalt wird auch weniger
01. Nov. 2016, 19:55 einfacherbauer
grünroggen zottelwicke
und ihr habt auch immer zottelwicke mitgesät? wann war saattermin fürn grünroggen? hab auch schon gehört das innerhalb von 3 tagen der schuss nach hinten los gehen kann. steigt der XF so stark an ??? wieviel kubik bekommt man pro ha zusammen? beim silieren siliermittel dabei oder war wicke genug?
02. Nov. 2016, 07:13 wickinger83
grünroggen zottelwicke
Immer mit wicke. Wir häckseln den Mais, dann Mulchen, Mist fahren und mit Frontgrubber und Kreiselegge 1 - 2 Tage später anbauen. Ein Freund hat den letzten letztes jahr am 5. November angebaut. 2015 hab ich am 23 september angebaut und am 20 April 2016 auf 4 ha 79 Ballen silage mit 1,3m gepresst. Die Nährwerte hab ich ja schon von diesem jahr erwähnt. mfg wickinger
02. Nov. 2016, 09:26 einfacherbauer
grünroggen zottelwicke
@wickinger Thema nährwerte: XF? wieviel wasser? u siliermittel wurde auch eingesetzt?
02. Nov. 2016, 16:15 mario31
grünroggen zottelwicke
JA MIT ZOTTELWICKE oder PANNONISCHER winterwicke
ähnliche Themen
- 2
China Outdoor- Smartphones
Hallo Kollegen! Hat wer von euch solche Handys, habe bei ebay geschaut, sind ja sehr günstig - bekommt man schon um die €100,- (z.B.: Hummer H8) Wie gut sind diese gegenüber Markenhandys? Sind sie ihr…
geba gefragt am 02. Nov. 2016, 11:33
- 0
Erfahrungsberichte Pöttinger Mittelschwader 612
Hallo, ich interessiere mich für einen neuen Mittelschwader von Pöttinger Modell 612 auf Dreipunkt nicht auf Achse. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht(sowohl positive als auch negative)? Ich e…
daniel1 gefragt am 02. Nov. 2016, 11:24
- 0
ford ca. 45PS schneller
Hallo! Kann mir jemand sagen, ob man einen Ford Traktor, 40-50 PS, schneller machen kann? Läuft ca. 30, aber beim Ferg. 135 z.B. gibt es einen \"Multipower\" - der läuft dann tatsächlich 38kmh! Ist da…
hofmanto gefragt am 01. Nov. 2016, 22:58
- 3
ford ca. 45PS schneller
Hallo! Kann mir jemand sagen, ob man einen Ford Traktor, 40-50 PS, schneller machen kann? Läuft ca. 30, aber beim Ferg. 135 z.B. gibt es einen \"Multipower\" - der läuft dann tatsächlich 38kmh! Ist da…
hofmanto gefragt am 01. Nov. 2016, 22:57
- 4
Steyr 8120 Turbo - Getriebe oder Kupplungsschaden oder sonst was?
Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe vor Kurzem einen Steyr 8120 Turbe gekauft welcher folgendes Problem aufweist: Sämtliche Gänge seien es die 5 Gänge oder die 4 Gruppen lassen sich nur sehr schwe…
ewald.g gefragt am 01. Nov. 2016, 21:00
ähnliche Links