Grünlandberggebiet

27. Apr. 2016, 21:18 eva

Grünlandberggebiet

Wie kann man vom Grünland ohne Milcherzeugung noch ein Einkommen für eine Familie erzielen. Die meisten Höfe in Österreich bestehen bereits seit mehr als 300 - 400 Jahren in fast konstanter Betriebsgröße. Nun sind sie zu klein. Welche Möglichkeiten gibt es ?

Antworten: 2

28. Apr. 2016, 07:43 Ziegenbua

Grünlandberggebiet

Verpachten/verkaufen und sich was anderers suchen.

28. Apr. 2016, 08:47 jakob.r1

Grünlandberggebiet

.... grüß Dich eva, glaube nicht, das die Pachtpreise bei neuen Verträgen noch so gewohnt hoch bleiben werden, deshalb ein paar andere Möglichkeiten. Den Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umstellen und zusätzlich sämtliche angebotenen Naturschutzverträge (wenn Deine Flächen passen) und sonstige Flächenprogramme abschließen um maximale Staatsknete zu generieren. Nachdem Deine persönliche Situation -- wie Höhe der Privatentnahmen, notwendige Kreditrückzahlungen... nicht bekannt ist, kannst Du die finanzielle Situation auf Dauer nur verbessern, indem Du in den Nebenerwerb gehst und Dir ein ausserlandwirtschaftliches Einkommen suchst. Die Offizialberatung wird Dir vorschlagen, doch Zimmer oder Ferienwohnungen auszubauen, --- aber Vorsicht: Durch die viel zu billigen All inclusive Angebote aus fernen Ländern gibt es bereits einen Überschuss an Gästebetten. Wenn Du Dich nicht den Gästen versklaven willst um eine Maximalauslastung von 130 Tagen im Jahr zu erreichen, brauchst Du im Sommer einen See in der Nähe und im Winter ein Skigebiet in maximal 10 Minuten Fahrzeit erreichbar. @...ziegenbua, -- verkaufen geht nur einmal und hätten die Generationen vor Dir auch schon gekonnt....

ähnliche Themen

  • 2

    BVL Van Lengerich vs. Trioliet

    BVL V Mix Fill plus LS 10m3 oder Trioliet Triomix 10m3; Beides Selbstlader. Teste derzeit den BVL und bin damit sehr zufrieden. 35 Kühe und Nachzucht; Hat jemand Erfahrung mit Trioliet? Vor- Nachteil …

    stixl gefragt am 28. Apr. 2016, 20:20

  • 2

    Granit Fensterumrahmung umbau

    Hallo Leute. Kennt von euch jemand eine Firma oder Leute die Erfahrungen mit einem Nachträglichen Einbau von Granit Fenstetumrahmungen hat. Konkret geht es bei mir darum die Alten Granitumrahmungen ra…

    NikoKlaus gefragt am 28. Apr. 2016, 19:35

  • 6

    Auszahlung Förderungen

    Hallo! Habt Ihr schon irgendwer Förderungen (AZ, ÖPUL usw.) überwiesen bekommen? Diese hätten doch heute ausbezahlt werden sollen! Ist eine volle frotzelei der AMA zuerst wird still und heimlich der A…

    halloechen03 gefragt am 28. Apr. 2016, 19:13

  • 0

    Doppelmesserklingen - ESM - günstiger Bezug

    Eine große Bitte an alle Doppelmessermähwerksbenützer: Wo bekommt man günstig Messerklingen und sonstige Ersatzteile ? Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.lg Martin

    Martin17 gefragt am 28. Apr. 2016, 18:13

  • 5

    ÖDÜPlan vs LK Düngerrechner

    Hallo, Ich hab die Aufzeichnungen bisher mit dem LK Düngerrechner gemacht, aber richtig auskennen tu ich mich bei dem nicht. (kenne mich mit Excel usw gut aus) Beim Stöbern im Forum bin ich auf den ÖD…

    dirndle85 gefragt am 28. Apr. 2016, 16:40

ähnliche Links