•  / 
  • Forum
  •  / 
  • grüner Bericht: Einkommensrückgang halb so wild

grüner Bericht: Einkommensrückgang halb so wild

16. Juli 2010, 09:57 Christoph38

grüner Bericht: Einkommensrückgang halb so wild

Laut Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich können größere Einbrüche mit den Mitteln aus der GAP abgefedert werden. So waren die öffentlichen Gelder im Durchschnitt um 4 % höher als 2008. Auch das Vorziehen der Direktzahlungen oder das Milchpaket sollen zur Entlastung beitragen. (siehe landwirt.com Einstiegsseite) So konnte dank der Massnahmen der Rückgang auf 28% abgefedert werden. Es wäre nicht auszudenken gewesen, wo das Minus gelegen hätte, wenn nicht zB die Direktzahlungen zT in den Okt 2009 vorgezogen worden wären.

Antworten: 2

16. Juli 2010, 11:02 Haa-Pee

grüner Bericht: Einkommensrückgang halb so wild

tja christoph so lernt man negative nachrichten in positive zu verwandeln alles nur auslegungssache! wir landwirte haben ja glück dass wir im durchschnitt voriges jahr ein drittel weniger einkommen hatten. sonst wären die begehrlichkeiten auf unsere geldbörsen sprich höhere grundsteuer,pauschalierung,agrardiesel ect kaum mehr abzuwenden! ich hoffe dass unsere vertretung bei den verhandlungen bei den bugetsparpaketen dieses verhandlungsplus von einem drittel weniger einkommen ausgehend von ohnehin niederen margen optimal zur abwehr künftiger belastungen einsetzen können!!!;-) nicht dass sie sich wieder von den bienal springenden beamten über den tisch ziehen lassen wie in den letzten 50 jahren!

17. Juli 2010, 10:04 Josefjosef

grüner Bericht: Einkommensrückgang halb so wild

man muß das Ganze viel positiver sehen: Die freiwillig buchführenden Betriebe, die für den grünen Bericht ausgewertet werden, sind ja Vorzeigebetriebe mit guter Struktur und verhältnismäßig gutem Einkommen aus der LW. für die sind die 28% Einkommensverlust sicherlich schmerzhaft. für die meisten landw. Betriebe aber gilt eine andere Rechnung: Meiner Meinung nach erzielen Diese aus der LW nur ein geringes bis gar kein Einkommen, sondern leben von der Substanz. Ein 28% iger Einkommensverlust bei diesen Betrieben spielt überhaupt keine Rolle. Von einem EK von 1000 Euro/ Jahr sind die 280 Euro doch leicht zu verschmerzen. Das weiß auch der Niki. Darum: alles halb so schlimm!

ähnliche Themen

  • 2

    Welchen Frontlader würdet Ihr mir empfehlen für meinen Same

    Hallo Leute Etz wollt ich mal hir drinnen fragen, bzw, nachfragen, welcher Frontlader würd gut zu diesen Traktor passen. Mir ist egal, welcher Hersteller. Ich werd mir einen neuen Frontlader zulegen. …

    Bole gefragt am 16. Juli 2010, 23:17

  • 0

    Bauern und Blasmusik- oder mögen die was anderes auch?

    Wenn wir schon dabei sind( bei den Feiern) .......welche Musik mögt ihr? Und da meine ich nicht nur die "Bauern" sondern alle hier im Forum. Mfg, Helga

    helmar gefragt am 16. Juli 2010, 20:53

  • 1

    Wer kennt die Trommelsäge

    Hallo Bin auf der Suche nach einen Brennholzsägeautomaten Hab mich über den Posch Auto Cut 700 schon näher erkundet Bin nun im Internett auf eine Trommelsäge der Firma Kretzer (Typ TBS Rotomat ) gesto…

    Muli1 gefragt am 16. Juli 2010, 20:12

  • 0

    Krone Vario Pack 1500

    Krone VarioPack1500 zu verkaufen weitere infos gibt es bei den Kleinanzeigen

    pretti gefragt am 16. Juli 2010, 15:35

  • 1

    Fachinfo über Mineralstoffe und Co

    Hallo! ich bin mal nun der beginner und ihr die Profis...*gg* Gerne hätte ich deswegen gefragt, was und wieviel ihr bei ganzjähriger Weidehaltung an Mineralstoffe zugebt und in welcher Form? Ausserdem…

    beginner gefragt am 16. Juli 2010, 12:29

ähnliche Links