- Startseite
- /
- Forum
- /
- "Billigspritzen"
"Billigspritzen"
16. Juli 2010, 07:25 Kirchi
"Billigspritzen"
möchte mir für nächstes Jahr eine neue Spritze (600 l) ohne viel Schnick Schnack zulegen. Was haltet Ihr von den Herstellern: Caffini, Jessernig, Bargham, Krukowiak (kann ja kein Mensch aussprechen - werben sogar damit, dass Pumpe, Ventile und Steuerrungen von namhaften Herstellern sind) und wie sie sonst noch heißen. Der Preis ist ja verlockend und ich frage mich ob es für eine Nebenerwerb nicht ausreicht. Ein Klump will aber natürlich auch nicht rumstehen haben, denn es soll ja wieder mindestens 20 jahre halten (meine derzeitige ist übrigens von Platz/Rau und fast 30 Jahre alt!!). Hat jemand so ein Gerät und würde er es wieder kaufen?
Antworten: 3
17. Juli 2010, 10:16 Josefjosef
"Billigspritzen"
serwas! wir haben in Gemeinschaft eine Jessernigg, seit ca. 8 Jahre. Spritze ist prinzipiell ok, mit einigen Fehlern, die wären: -extrem schlechter Zugang beim Anhängen der Spritze, um die Gelenkswelle am Traktor zu montieren. ( wäre durch eine intelligentere Behälterform vom Hersteller leicht lösbar.) - Das Spritzgestänge ist zwar leicht, dafür aber für einen Profibetrieb unbrauchbar, da sehr ungenau, stark pendelt ( vor und zurück), verschleist auch extrem an den Drehpunkten. -Halterungen am Gestänge reißen leicht ab, usw. Wir haben ein hydraulisches Klappgestänge. Vielleicht gibts ja in der Zwischenzeit schon was besseres bei diesem Hersteller.
17. Juli 2010, 10:57 traktorensteff
"Billigspritzen"
Kauf dir ein österreichisches Produkt oder wenigstens eines aus einem Land mit unserem Preis/Lohn-Niveau. Damit unterstützt du nicht nur Arbeitsplätze sondern du bekommst auch ein Gerät, das du auch nach 20 Jahren noch ohne Probleme reparieren lassen kannst bzw. wird die Qualität doch etwas höher einzustufen sein. @ Josefjosef Hersteller sind an Kundenmeinungen immer interessiert, schreib einfach ein E-Mail und schicke deine Erfahrungen hin, das verbessert die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit eines österreichischen Herstellers. Produktentwicklung Rohrweck Roman r.rohrweck@jessernigg.co.at
19. Juli 2010, 16:32 supa1
"Billigspritzen"
Servus Kirchi, ich habe heuer eine gebrauchte (5Jahre) Vogel und Noot mit 600 lt. und 10m Balken um 1700,- Euro gekauft. Neuwertiger Zustand, funktioniert toll, gefunden bei den Keinanzeigen im Landwirt.
ähnliche Themen
- 2
Welchen Frontlader würdet Ihr mir empfehlen für meinen Same
Hallo Leute Etz wollt ich mal hir drinnen fragen, bzw, nachfragen, welcher Frontlader würd gut zu diesen Traktor passen. Mir ist egal, welcher Hersteller. Ich werd mir einen neuen Frontlader zulegen. …
Bole gefragt am 16. Juli 2010, 23:17
- 0
Bauern und Blasmusik- oder mögen die was anderes auch?
Wenn wir schon dabei sind( bei den Feiern) .......welche Musik mögt ihr? Und da meine ich nicht nur die "Bauern" sondern alle hier im Forum. Mfg, Helga
helmar gefragt am 16. Juli 2010, 20:53
- 1
Wer kennt die Trommelsäge
Hallo Bin auf der Suche nach einen Brennholzsägeautomaten Hab mich über den Posch Auto Cut 700 schon näher erkundet Bin nun im Internett auf eine Trommelsäge der Firma Kretzer (Typ TBS Rotomat ) gesto…
Muli1 gefragt am 16. Juli 2010, 20:12
- 0
Krone Vario Pack 1500
Krone VarioPack1500 zu verkaufen weitere infos gibt es bei den Kleinanzeigen
pretti gefragt am 16. Juli 2010, 15:35
- 1
Fachinfo über Mineralstoffe und Co
Hallo! ich bin mal nun der beginner und ihr die Profis...*gg* Gerne hätte ich deswegen gefragt, was und wieviel ihr bei ganzjähriger Weidehaltung an Mineralstoffe zugebt und in welcher Form? Ausserdem…
beginner gefragt am 16. Juli 2010, 12:29
ähnliche Links