- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grüne werden Biobauern ruinieren
Grüne werden Biobauern ruinieren
26. Mai 2013, 12:02 Cirsium
Grüne werden Biobauern ruinieren
http://www.gruene.at/themen/land-forstwirtschaft/bio-verdoppeln-bis-2020 Die Einkäufer von Billa, Hofer, Spar und co reiben sich schon heute die Hände Der mündige Wähler dankt die künftigen dumping Biolebensmittelpreise.
Antworten: 5
26. Mai 2013, 12:12 helmar
Grüne werden Biobauern ruinieren
Hallo Cirsium..........begibst du dich auf Springs Spuren? Die Grünen wollen die Biolandwirtschaft verdoppeln, ok. das ist deren Parteiprogramm.........aber wie wollen sie das tun? Anreiz über mehr Geld für Förderung des Biolandbaues wird wohl bei immer weniger Geld in den öffentlichen Kassen nicht machbar sein. Biologisierung per Gesetz, das würde ich manchen wenn sie mitpolitisieren, durchaus zutrauen........und Pilz in allen mehr oder weniger großen Ehren, aber wie Grün zum Thema Landwirtschaft agiert, das wünsch ich niemandem. Für mich ist Grün/Schwarz nicht wählbar. Denn Spindelegger würde wohl mit allem was nicht rot ist in eine Koalition eingehen, denn er hat ja schon gesagt dass er Kanzler werden will. Und das kann er nur wenn die ÖVP vor der SPÖ liegt, und wohl auch nur wenn er sich egal welche Partei(en) mit ins Boot nimmt. Und da könnten Auer und Co Kopf stehen und Purzelbäume schlagen........Natürlich nachdem diese wieder über den Bauernbund für die ÖVP mobilisiert haben. Mfg, Helga
26. Mai 2013, 12:42 misches
Grüne werden Biobauern ruinieren
Die grünen werden nicht nur die Biobauern ruinieren sondern die gesamte Landwirtschaft in Österreich zu Museumsbetrieben machen und Österreichische Lebensmittel noch teurer mach als sie ohnehin schon sind. Fakt ist der Konsument kauft zu 90% nur nach dem Preis und wir müssen uns danach richten. das ewige schöngerede von biolixen und co. wird unsere LW noch umbringen. Ich als Landwirt will mein geld mit den Produkten verdienen die ich verkaufe und nicht mit almosen vom Staat. Wenn ich sogar ganz erlich bin könnte ich auf die paar tausend euro sogar sofort verzichten wenn ich mich im gegenzug nicht so oft kontrollieren lassen müsste und mir die ganze Antragsscheiße dafür sparen könnte. Fakt ist Ö muss mit dem Weltmarkt mithalten und das könnten wir mit unseren gut aufgestellten Familienbetrieben auch wenn wir nicht andauernd von der Politik irgendwelche Prügel zwischen die Füße bekämen.
26. Mai 2013, 12:52 777
Grüne werden Biobauern ruinieren
Das die Grünen die Biobauern ruinieren werden, davor habe ich keine Angst. Im Gegenteil ich freue mich schon auf unsere Salzburger Koalition wo die Grünen den Schwarzen ein bisschen auf die Finger schauen werden.
27. Mai 2013, 10:42 Gratzi
Grüne werden Biobauern ruinieren
.........diese Weltanschauung dieser "Freidenker" (Grüne) ist viel gefährlicher als Dumpingpreise!
27. Mai 2013, 11:49 Christoph38
Grüne werden Biobauern ruinieren
ruiniert werden die Bauern durch nicht kostendeckende Preise, da ist zwischen Bio und Konvi nicht viel Unterschied weit größer als bei den Grünen ist die Gefahr von der EU mit dem "greening", wo es deutliche Bestrebungen gibt einfach den Standard zu erhöhen und mehr Verpflichtungen für dasselbe Geld zu verlangen das Problem des Produzenten sind aber im Gegensatz dazu nicht die Auflagen selber, sondern deren Bezahlung
ähnliche Themen
- 2
Was kann dieses Körnergebläse?
Von einem Freund habe ich ein Körnergebläse gekauft, das bei ihm herumstand. Es ist vom Hersteller "Horstkötter" Typ TKZ 150, hat einen 7,5 KW Motor mit 2400 Umdrehungen und eine elektrisch angetriebe…
179781 gefragt am 27. Mai 2013, 11:54
- 0
Walk Kegelspalter mit CE Zeichen
Den Walk Kegelspalter hat auch das CE Kennzeichen. Entspricht also offiziell allen Normen. Ist das für euch wichtig?
Holzprofi1969 gefragt am 26. Mai 2013, 21:42
- 4
Pro7 Werbung für Baluch !!ANTI-TV TIPP!!
Recht einseitiger hätte man eine Dokumentation nicht machen können. Denn, was der Baluch sagt, dass stimmt auch!!! Man war sich ja nicht einmal wert den Bauern zu interviewen, bzw irgendwelche handfes…
teufelsdorfer1 gefragt am 26. Mai 2013, 21:31
- 3
Kupplung 8055
frage an alle 8055 Fahrer/innen Wie lage darf man die ZW - KUPPLUNG gezogen (Hebel angezogen) lassen beim Straßenfahren oder anderen Tätigkeiten . ohne das die Kupplung oder das Drucklager Schaden dav…
Riewo gefragt am 26. Mai 2013, 20:54
- 2
Lindner 520 SA - Allradantrieb beim Rückwärtsfahren funktioniert nicht
Hallo zusammen! Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin gespannt, ob sich zu meiner Frage etwas ergibt. Folgendes: Ich hab mir letztes Jahr einen Lindner 520 SA gekauft. Bin sehr zufrieden da…
Herwig_sen gefragt am 26. Mai 2013, 20:49
ähnliche Links