•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

10. Jan. 2009, 20:37 sturmi

Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

Erstmals treten die GBB (Grüne Bäuerinnen und Bauern) zur OÖ Landwirtschaftskammerwahl an. Nachdem viele dem Bauernbund für alles mögliche die Schuld geben und sich eine Denkzettelwahl überlegen wären die GBB sozusagen eine von mehreren Alternativen. In letzter Zeit hat sich ja ihr Agrarsprecher Pirklhuber immer wieder Medienwirksam für "alle" Bäuerinnen und Bauern eingesetzt. Vorsicht, Nutztierhalter mit Vollspaltenböden, egal ob Bio oder Konvi, sollten mal das Grünes Umweltprogramm lesen. Ganz in Tierschützermanier bekommt man dort zu lesen: "Tiergerechte Haltungsformen müssen vor allem auch in der Schweine- und Rinderhaltung Platz greifen. Artgerechte Tierhaltung macht Schluss mit tierquälerischen Praktiken und vollgepferchten Ställen. Ein verpflichtendes Prüf- und Zulassungsverfahren für Stallsysteme sorgt für Tierschutzstandards in der Nutztierhaltung. Bindung sämtlicher Agrarförderungen an eine artgerechte Tierhaltung. Schluss mit der Haltung von Tieren in nicht artgerechten Ställen Haltung ohne Einstreu auf tierquälerischen Vollspaltenböden. Schluss mit der Verstümmelung von Tieren und mit qualvollen Eingriffen ohne Schmerzausschaltung." MfG Sturmi

Antworten: 4

10. Jan. 2009, 20:41 vidoursprung

Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

Die Grünen hätten in der Landwirtschaft ja ein gewaltiges Wählerpotential wenn sie auf erneuerbare Energien usw. setzen würden. Aber mit solchen Programmen wirds ganz sicher nie was werden, wen wunderts?

10. Jan. 2009, 20:41 Else

Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

Sehr schön!!! Und die Quelle bitte ...

10. Jan. 2009, 20:41 walterst

Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

Hilfreich wäre vielleicht, sich den entsprechenden Abschnitt in den anderen Parteiprogrammen anzuschauen oder die CC-Bestimmungen und dann zu entscheiden, wie weit die Grünen aus dem Rahmen fallen. Walter

10. Jan. 2009, 20:54 muk

Grüne: Schluss mit der tierquälerischen Nutztierhaltung!

ja schön sturmi und dann fleisch aus brasilien und unseren oststaaten. und übrigens - in ungarn gibts keine nitratrichtlinie und keine gummistiefelprobe und antibiotika zu schleuderpreisen . ich werde euch alle mit bestem fleisch beliefern, aber österreich ade - es war schön aber die wollen keine rinder mehr - auch gut so .

ähnliche Themen

  • 0

    kuh for you

    <a href="http://www.vol.at/news/vorarlberg/artikel/kuh-for-you-jetzt-kommt-die-miet-kuh/cn/news-20090111-11520144">kuh for you</a>

    walterst gefragt am 11. Jan. 2009, 20:24

  • 2

    Frontmähwerk für Fendt 309

    Hallo, habe mir einen gebrauchten 309er gekauft. Möchte ihn zum mähen mit zwei Mähwerken benutzen. Hinten will ich mein Krone AM 243 easy cut verwenden. Was meint ihr - kann ich vorne ein 3 m Trommelm…

    FloriGri gefragt am 11. Jan. 2009, 20:20

  • 4

    MB TRAC mein Traum

    Hallo freunde Mein Traum und mein lebensziel ist, das ich einen MB trac besitze, da ich diese Traktoren so liebe, man kann sagen Liebe auf den ersten Blick, und ich habe mir schon ein angebot eingehol…

    seefeldner gefragt am 11. Jan. 2009, 19:57

  • 1

    Mähwerk für D 3006

    Servus Leut, ich kann günstig einen sehr gut erhaltenen Deutz 30 06 erstehen. Dummerweise wurde der Mähbalken (hydraulische Aushebung und Antrieb) dafür abgebaut und weggeworfen. Busatis, Mörtl und Sc…

    timbermaniac gefragt am 11. Jan. 2009, 18:31

  • 1

    Hydraulische Anhängerbremse?

    Hallo Freunde von mir wollen einen Traktor kaufen. Der Vertreter hat ihnen gesagt, dass die hydraulische Bremse am Anhänger nur bei Pedalbetätigung funktioniert und nicht, wenn die Handbremse angezoge…

    milcherzeuger gefragt am 11. Jan. 2009, 18:18

ähnliche Links