- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gründung mobiles Sägewerk
Gründung mobiles Sägewerk
26. Juni 2016, 14:15 josef.l(v9126)
Gründung mobiles Sägewerk
Hallo zusammen! Kurz zu meiner Person. Ich bin 28 jahre alt wohne in Saalfelden im Salzburger land, gelernter Säger und arbeite seit elf jahren in einem Gatter und Bandsägewerk als Springer und Schärfer. Ich würde mich jetzt gerne mit einer mobilen Bandsäge selbstständig machen. Meine Frage wäre jetzt ob generelles Interesse an mobilen Lohnschnitt herrscht?
Antworten: 3
26. Juni 2016, 16:29 geba
Gründung mobiles Sägewerk
Hallo Josef! Ich habe vor gut zehn Jahren auch mit einen gebrauchten Mobilsägewerk begonnen. Habe diesen Schritt bis heute keinen einzigen Tag bereut. Seither hat sich aber der Lohnschnitt verändert. Zimmereien verarbeiten mehr Leimbinder usw. Zugenommen hat indessen der Einschnitt von Laubholz. Die Voraussetzung die Du für diesen Betriebszweig hast, ist schon mal optimal. Du bist aber dann Unternehmer, also unbedingt scharf rechnen! Wenn Du deine Arbeit gut und genau machst dann hast Du sicher mehr als genug zu tun. Halte im Anfang deine Investitionen in Grenzen, solche Maschinen sind sehr teuer! Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen! Liebe Grüße!
27. Juni 2016, 09:36 josef.l
Gründung mobiles Sägewerk
Danke! Das hilft mir schon weiter. Mfg Sepp
27. Juni 2016, 09:57 jakob.r1
Gründung mobiles Sägewerk
Servus Josef, bei uns in Bayern war vor 10 bis 20 Jahren die Hype mit den mobilen Sägewerken. Mittlerweile mag kein Bauer mehr den Abfall und die Arbeit bei sich im Wald, bzw. am Hof und wenn der Bauer mithelfen muss, zahlt er drauf im Vergleich zum Lohnschnitt im Sägewerk. Diejenigen Sägewerke die überlebt haben, sind alle fest stationiert und haben die Räder zum Transport schon lange abgebaut. Bei uns gibt es fast in jedem Dorf noch ein Sägewerk mit angeschlossener Landwirtschaft, die nur noch profitable Lohnschnitte machen und somit die Wandersäger ausgebootet haben. Hoffe, in Eurer Gegend läuft die Zukunft anders.... Liebe Grüße Jakob
ähnliche Themen
- 6
Krone Comprima umgefallen
Hallo, mir ist meine Presse umgefallen, bin beim retour schieben auf einen Ballen gefahren. Hatte mehr Glück als Verstand, nur Rohre von Zapfelle, die Seitenteile defekt und ein paar Eisenhalterungen …
speedy2 gefragt am 27. Juni 2016, 13:26
- 1
Europäischer Soja
Ich habe diese Woche Abschlussprüfung LW, und bei meiner Abschlussarbeit habe ich mich mit alternativen Eiweißfuttermitteln in der Mastschweinefütterung befasst. Natürlich habe ich da den europäischen…
Rearner gefragt am 27. Juni 2016, 11:43
- 2
Erhöhung AIK-Zinsen
habt ihr auch ein schreiben eurer AIK-Bank bekommen, wonach der zinsaufschlag auf den UDRB-indikator von derzeit 0,25% auf 0,75% erhöht werden soll?! ist schon etwas paradox, da wir derzeit groß über …
2472660 gefragt am 27. Juni 2016, 11:17
- 1
Wintergerste Yatzi - Frostschäden??
Hallo! Bei uns im südlichen OÖ wurde am Samstag, 18. 6. die WG Sorte Jatzi großteils gedroschen. Feuchtigkeit: 12 - 14%, HL 50 - 55, max. 60, kg/ha 4000 bis 5500, nach meinen Infos. Dazu haben wir Abr…
traun4tler gefragt am 27. Juni 2016, 08:04
- 0
Handymast
Hallo Handymast auf meinen Grund Frage Muss ich in ausstellen lassen und wie viel bekomme ich Ablöse beziehungsweise Pacht.
antach gefragt am 27. Juni 2016, 07:05
ähnliche Links