Gruber ladewagen

18. Sept. 2011, 10:21 tschurtschenthaler

Gruber ladewagen

Wer von euch hat ein gruber ladewagen? Seit ihr zu Frieden und welche Probleme oder weh wehchen haben sie?

Antworten: 4

18. Sept. 2011, 10:50 franz12345

Gruber ladewagen

Hab 10 Jahre einen LHS 28-13 gehabt. Das Förderagregat ist sehr eigenwillig, aber funtioniert super. Auch mit 13 Messer leicht zu fahren. Einzige Reperatur, ein neuer Keilriemen für den Pick Up Antrieb. Was nicht gut funktioniert ist das Eingrasen bei kurzem Aufwuchs. Ansonsten nur zu empfehlen. Gruss mf

18. Sept. 2011, 10:50 Psycho

Gruber ladewagen

hab einen 15 jahre alten LH28: reperaturen bis jetzt: 1 pick-up-zinken ausgetauscht und eine glühbirne am hinteren bremslicht ausgetauscht im heu ist der wagen super - durch das fördersystem wird das heu sanft hochgehoben beim silo fährt sich der wagen auch gut (man fährt zügig und die schnittqualität ist super) - einzig, wenn man den ersten schnitt sehr spät noch siliert (was eigenlich schon heu werden müsste) und richtig viel zeug ist, mach ich manchmal kleinere schwaden damit ich dann zügig fahren kann (weil er eben eine gezogene, keine geschobene pickup hat) die wagen sind sehr robust gebaut - man hat aber gerade beim förderystem doch einige schmierstellen (dafür wirds heu aber auch so sanft gehoben) bei mir in der gegend laufen fast nur gruber ladewagen (die firma kommt auch aus der gegend) - sind eigenlich alle zufrieden damit also ich kann die firma (auch wegen lokal-patriotismus) nur empfehlen

18. Sept. 2011, 16:30 Gruenlandfuchs

Gruber ladewagen

Hallo wir haben auch einen Gruber LT17, im allgemeinen ein sehr robustes Gerät das Ladesystem ist sehr gut, mir ist kein weiters System bekannt dass dermaßen verschleißarm ist wie dieses, das einzige was es braucht ist vor dem Saisonstart eine Abschmierung. Im ganzen ist der Ladewagen ein kompaktes Gerät das Material und auch die Verarbeitung sind top die Mechanik ist einfach und langlebig wenn mann sie etwas wartet, Verschleißteile kenn ich eigentlich nur Keilriemen und eventuell die Kette, wir fahren jetz schon über 25 Jahre damit ! Gruß Grünlandfuchs

18. Sept. 2011, 18:47 stelzi1

Gruber ladewagen

Servus Von wo bistn dann kann i da prospekte moi bringa

ähnliche Themen

  • 3

    Die Wahrheit über Biotiere?

    Hallo, seht euch einmal diese Seite an, dort gibt es ein Video über Biobetriebe mit freien Abferkeln, ich kann mir es vorstellen dass es dann solche Probleme dann gibt, wenn es die Tierschützer solche…

    DerWeise84 gefragt am 19. Sept. 2011, 10:14

  • 0

    Pöttinger mex Profi K - Auswurfrohr

    Suche vom Pöttinger mex Profi K (2 Reihig) ein Auswurfrohr. Dass Mittelteil wurde verbogen oder hat wer sonstige Vorschläge zum reparieren? Lg

    claas300 gefragt am 19. Sept. 2011, 08:14

  • 3

    Erfahrng mit Erdbohrern?

    Hallo Zusammen Hat von Euch jemand Erfahrung mit "Einmann Benzin Erdlochbohrern" Bin am Überlegen mir einen solche zuzulegen für ca. 2000 Löcher mit 15cm Durchmesser. Es gibt dabei ja Preisspannen von…

    Darki gefragt am 19. Sept. 2011, 07:39

  • 0

    Billige Möglichkeit der Futtertrogsanierung

    Hallo zusammen, weis jemand von euch eine kostengünstige Möglichkeit einen rau gewordenen Futtertrog zu sanieren. Der Trog ist rein aus Beton also keine Barrenschalen verbaut. Günsitg sollte es desweg…

    servusdiewadln gefragt am 18. Sept. 2011, 23:56

  • 1

    Billige Möglichkeit der Futtertrogsanierung

    Hallo zusammen, weis jemand von euch eine kostengünstige Möglichkeit einen rau gewordenen Futtertrog zu sanieren. Der Trog ist rein aus Beton also keine Barrenschalen verbaut. Günsitg sollte es desweg…

    servusdiewadln gefragt am 18. Sept. 2011, 23:55

ähnliche Links