Großhandelspreise für Bioware

15. Sept. 2011, 13:38 firehand

Großhandelspreise für Bioware

Ich würde in diesem Thread gerne die Preise diverser Abnehmer von Biogroßhandelsware (Getreide, Gemüse usw.) sammeln. Der Sinn dahinter ist, dass wir Biobauern dadurch eventuell einen besserern Blick auf den Markt bekommen könnten. Die BGA zahlte für Getreide (je Tonne/ exkl. MWSt.) an: Bio Futtererbse 250,- Bio Dinkel 200,- Bio NOP Mahlweizen 185,- (11 - 11,9 Protein, FZ > 250) Bio Futterweizen 160,- Wie sehen die Anzahlungspreise anderer Firmen aus ?

Antworten: 3

15. Sept. 2011, 17:46 schnuzlbaer

Großhandelspreise für Bioware

Da sind ja die Preise für konventionelles Getreide höher!

15. Sept. 2011, 17:47 schnuzlbaer

Großhandelspreise für Bioware

Da liegt man ja fast bei den Preisen für konventionelle Ware!

15. Sept. 2011, 19:26 biolix

Großhandelspreise für Bioware

Hallo ! das sind ja mal nur Anzahlungen von der BGA.. Mitbewerber zahlen excl. Steuer und ohne Abzüge teilweise sogar ab Lager jetzt schon aus: bis 260,- pro Tonne Biofutteriticale und Biofutterweizen 250,- Biospeisehafer 330 ;- 12 % Bioweizen 360,- 13 % Bioweizen 280,- Bioroggen 330,- Biodinkel lg biolix

ähnliche Themen

  • 4

    Kühe blären in der Nacht

    Hallo Hab seit einigen Wochen das Problem das die Kühe mitten in der Nacht (1:00-2.00 Uhr) zum blären anfangen. Hören nur auf wenn man nachschauen geht und Ihnen was zum fressen gibt. Hat wer eine Ahn…

    gerhard79 gefragt am 16. Sept. 2011, 12:35

  • 2

    Boulevard und Bundeskanzler

    Bitte heute im Kurier die Seiten 4 und 5 oder in www.kurier.at die Berichte lesen, wie unser geschätzter Herr Strahlekanzler mit unserem Geld und dem der ÖBB den Boulevard gefüttert und sich damit ein…

    bionix gefragt am 16. Sept. 2011, 12:02

  • 1

    Hofeigene Schweinebesamung - Absambock

    Hallo Leute! FRAGE: hat von euch sich irgendjemand schon selber mal einen Absambock für den Eber konstruiert? und ist es möglich eine Beschreibung oder ein Foto von dem Besamungsbock hier zu posten. M…

    Sau007 gefragt am 16. Sept. 2011, 11:14

  • 1

    Schwefellösung

    Hallo! Habe eine Frage an Weinbauprofis. Ich will mein Traubenmaterial gleich im Weingarten mit einer Schwefellösung schwefeln (wegen brauner Bruch, Essigsäurebakterien,...). Jetzt zu meiner Frage: Wi…

    ast99 gefragt am 16. Sept. 2011, 08:49

  • 1

    PAG Test wer kennt ihn und nutzt ihn?

    Hallo! Habe gerade von dem PAG Test erfahren/gelesen. Mein Tierarzt hat noch nie was davon gehört und auch noch nie gemacht. http://lwksh.de/cms/fileadmin/user_upload/Presse/BB_4406_04.11.2006/26-27_Z…

    beginner gefragt am 16. Sept. 2011, 08:25

ähnliche Links