Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen

15. Jan. 2005, 21:53 Unknown User

Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen

Bauernbundpräsident Grillitsch traf am 15.1.2005 in einem Krone Zeitung Interview folgende Aussage: " 90 Prozent unserer 214.000 Landwirte mit 80 Prozent der Agrarflächen sind Biobauern die streng kontrolliert werden" Das kann doch nur ein Schreibfehler sein - oder weiß der Herr Präsident nicht wieviel Biobauern es tatsächlich nur gibt?? Der gesamte Artikel verzerrt die Wirklichkeit bis zum `geht nicht mehr`. Kein Wort von den Preiseinbußen seit dem EU Beitritt - oder von den oft unverständlichen und willkürlichen Produktionsauflagen unserer AMA.

Antworten: 1

15. Jan. 2005, 22:53 Borusse

Grillitsch jubelt über EU - Zahlungen

> Ich denke auch, dass das ein Schreibfehler der Kronenzeitung ist. Richtigerweise müsste es lauten, dass 90% der Landwirte ÖPUL-Teilnehmer sind. Biobauern gibt es bei weitem nicht so viele. Zu den Produktionsauflagen möchte ich noch etwas hinzufügen. Nicht, dass es von Bedeutung ist, da ohnehin deswegen die Auflagen bleiben, aber die AMA ist nicht für das Zustandekommen der Produktionsauflagen verantwortlich, sondern für die Kontrolle. Die AMA ist ein sogenanntes beliehenes Unternehmen der öffentlichen Verwaltung und handelt privatwirtschaftlich. Die Auflagen kommen von der EU in Form von Verordnungen und Richtlinien, die Österreich umsetzen muss, wenn es in den Genuss der Ausgleichszahlungen kommen will. Und zur Zeit gewährt die EU Österreich 10% der gesamten Agrarsubventionen, obwohl Österreich 2% der landwirtschaftlichen Nutzfläche der EU besitzt. Ich bin also insgesamt trotzdem zufrieden mit den Verhandlungen unserer Politiker, obwohl es schwieriger werden wird in Brüssel gehört zu werden, zumal wir einerseits nicht mehr den Agrarkommissär stellen und zum anderen in einer multilateralen Organisation uns befinden, die mittlerweile 25 Mitgliedsstaaten zählt.

ähnliche Themen

  • 1

    Erfahrung mit Pflanzenöl als Treibstoff

    Hallo bitte teilt mir eure Erfahrung mit Pflanzenöl mit. Verwendet ihr es pur oder gemischt mit Diesel? Bitte auch um genaue Angaben von Erträgen aus Raps und Sonnenblumen.Ist es auch für den Winter g…

    dorni gefragt am 16. Jan. 2005, 20:57

  • 0

    Zwischen-Schenkel-Entzündung

    Zwischen-Schenkel-Entzündung. Was kann man gegen diese Entzündung tun.

    gruber-thomas gefragt am 16. Jan. 2005, 12:07

  • 3

    Motorschaden - Motorsäge Husquarna 242 XP

    Hallo Berufskollegen! Nachdem unsere Motorsäge einfach nicht mehr wollte, hab ich sie heute auf die Einzelteile zerlegt und feststellen müssen, dass die Maschine einen klassischen Kolbenreiber hat: de…

    kokosbussi gefragt am 15. Jan. 2005, 20:45

  • 0

    Hofkarte AMA

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Hofkarte bezüglich Genauigkeit der Grenzen zu Nachbarn? wie geht ihr damit um, führt nur zu Streitereien, da einige hoffen ein paar Meter Grund dazu zu bekommen.

    Alexa gefragt am 15. Jan. 2005, 19:53

  • 1

    Diskussion, Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unser

    Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unsere Region ?! Gemeinsam mit der Initiative Waldviertel und dem Ernte Verband NÖ, ladet das Bildungs- & Heimatwerk NÖ zu einer hochkarätig besetzten Podium…

    biolix gefragt am 15. Jan. 2005, 19:38

ähnliche Links