•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Diskussion, Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unser

Diskussion, Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unser

15. Jan. 2005, 19:38 biolix

Diskussion, Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unser

Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unsere Region ?! Gemeinsam mit der Initiative Waldviertel und dem Ernte Verband NÖ, ladet das Bildungs- & Heimatwerk NÖ zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion am Freitag den 21.Jänner nach Altpölla ins GH Speneder 19.00 Uhr ein. Durch die drohende EU-weite Zulassung von gentechnisch veränderten Pflanzen ist der bisher in Österreich gesetzlich festgeschriebene gentechnik-freie Anbau massiv gefährdet. Unabschätzbare Folgen für Mensch, Tier und Natur können die Folgen des Einsatzes von gentechnisch veränderten Organismen bringen. Die gesundheitlichen Risiken und die Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht hinlänglich erforscht. Einmal gentechnisch angebaut gibt es kein Entkommen mehr. Pollen fliegen Kilometer weit und ein Auskreuzen wäre nur schwer zu verhindern. Unsere unverfälschten Waldviertler Produkte wären auf das Schärfste gefährdet. Darum wollen wir an diesem Abend die Folgen und Risiken dieser Technologie hinterfragen und zu gleich die Chancen für die Waldviertler BauernInnen und KonsumentenInnen in einer gentechnik-freien Region auf freiwilliger Basis darstellen. Einladung zur Podiumsdiskussion Gentechnikfreies Waldviertel - Zukunft für unsere Region ? Ort: Gasthaus Speneder, Altpölla Zeit: Freitag, 21. Jänner 2005 Beginn: 19.00 Referenten: Markus Schörpf (Obmann Bio Ernte NÖ) Prof. Anton Moser (Gentechnik und Ethik) Manfred Größler (Ernährungsberater und Pflanzenkundler) Dipl. Ing. Volker Helldorff (Organisation der Plattform Pro Leben) Richard Tomasch ( Pressesprecher der AntiGenPlattform) Josef Gugerell (Bauer) lg biolix bitte bewerben ! danke ..

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Zwischen-Schenkel-Entzündung

    Zwischen-Schenkel-Entzündung. Was kann man gegen diese Entzündung tun.

    gruber-thomas gefragt am 16. Jan. 2005, 12:07

  • 3

    Motorschaden - Motorsäge Husquarna 242 XP

    Hallo Berufskollegen! Nachdem unsere Motorsäge einfach nicht mehr wollte, hab ich sie heute auf die Einzelteile zerlegt und feststellen müssen, dass die Maschine einen klassischen Kolbenreiber hat: de…

    kokosbussi gefragt am 15. Jan. 2005, 20:45

  • 0

    Hofkarte AMA

    Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Hofkarte bezüglich Genauigkeit der Grenzen zu Nachbarn? wie geht ihr damit um, führt nur zu Streitereien, da einige hoffen ein paar Meter Grund dazu zu bekommen.

    Alexa gefragt am 15. Jan. 2005, 19:53

  • 0

    Unterschied Steyr M968-975

    Hallo Zusammen Wo liegen genau die Unterschiede dieser beiden Traktoren? Ist nur der Motor anders eingestell? Mfg. Sepp

    harly gefragt am 15. Jan. 2005, 07:21

ähnliche Links