Greening steigert die Wettbewerbsfähigkeit ???

09. Dez. 2011, 20:30 tristan

Greening steigert die Wettbewerbsfähigkeit ???

Ciolos: Greening steigert die Wettbewerbsfähigkeit Brüssel, 9. Dezember 2011 (aiz.info). - Eine der weltweit großen Zukunfts-Herausforderungen ist, die stetig wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Hier sind auch die EU-Landwirte gefordert und dennoch sollen laut den Vorschlägen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2014 bis 2020 7% der förderungswürdigen Ackerfläche (ausgenommen Dauergründland) EU-weit stillgelegt werden. EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos hat die Beweggründe hin zu mehr Ökologisierung während einer Pressekonferenz in Brüssel näher erläutert. "Langfristig gesehen kann die EU-Landwirtschaft am Weltmarkt nur dann wettbewerbsfähig bleiben, wenn Natur- und Umweltschutz in der Produktion berücksichtigt werden", ist Ciolos überzeugt, ansonsten verkomme der EU-Agrarsektor zu einer Randfigur. Damit dies nicht der Fall sei, müsse die Branche zunehmend mit seinen hochqualitativen und nachhaltigen Produkten punkten. Was hat Naturschutz mit 7% Brache zu tun? Dann werden halt 93% der Ackerfläche ausgequetscht wie eine Zitrone, um den Ertragsverlust der Brache wettzumachen. Mit Ökologiesierung kann man nur bei 10% der Bevölkerung Europas punkten, aber sicher nicht am Weltmarkt. Und der macht den Preis. Seit 95 sind wir bei der EU. Einmal 12 % dann 10 % Brache, dann Mißernte und Preisanstieg, plötzlich nur mehr 5 % Brache, dann wieder 10 % Brache. Oh Schreck - Wirtschaftskrise, Nahrungsmittelpreise steigen - Inflation explodiert - auf einmal brauchen wir keine Brache mehr. Und jetzt kommt der Ciolos (Steigerung von Nikolos ??) und meint, mit der Brache den Agrarsektor Zukunftsfit zu machen. Dabei ist die Brache ein alter Hut. Ich glaube, der hat die letzten 15 Jahre EU-Agrarpolitik verschlafen. Da muß er mir schon mehr als die 2 bis 3 Hunderter je ha bieten, damit ich bei dem Schwachsinn wieder mitmache. Wer bremst verliert. hde Tristan

Antworten: 1

09. Dez. 2011, 21:16 lmt

Greening steigert die Wettbewerbsfähigkeit ???

Ich halte den Vorschlag auch für Schwachsinn ,ist nur eine weitere Schikane um Geld zu Sparen mit der Hoffnung das einige auf die Az verzichten.....und Brache gibts ja genug,wenn ich nur an die ungenutzten Flächen bei uns denke... G LausiMT

ähnliche Themen

  • 0

    Feststellbremse MF 6180 einstellen

    Hallo, kann mir einer erklären, wie ich beim MF 6180 die Feststellbremse nach - oder einstellen kann?

    Bauer63 gefragt am 10. Dez. 2011, 20:24

  • 4

    Heitzgemeinschaft

    Hallo, Da wir in unserem Dorf schon erfolgreich seit ca. 10 Jahren eine Biokläranlage betreiben, ist jetzt die Idee aufgekommen eine gemeinsamme Hackschnitzelheitzung zu bauen. Es sollen 6-8 Haushalte…

    alexanderimhof gefragt am 10. Dez. 2011, 20:06

  • 2

    Finanzministerium: nächstes Millionengrab

    Die Kosten für Renovierung und Absiedlung haben sich mehr als verdoppelt, kritisiert der Rechnungshof. Aus 100 Mio Euro wurden 200 Mio Euro. Wenn man das liest stellst einem die Haare auf. Und wer ist…

    antonsvenson gefragt am 10. Dez. 2011, 19:49

  • 0

    Finanzministerium: nächstes Millionengrab

    Heute in der "Presse Economist" Das Finanzministerium ist ein Millionengrab. Die Kosten für Renovierung und Absiedlung haben sich mehr als verdoppelt kritisiert der Rechnungshof. Anstatt 100 Mio Euro …

    antonsvenson gefragt am 10. Dez. 2011, 19:38

  • 0

    Testbericht Seilwinden

    Hallo Männer kann mir jemand von euch den Seilwinden Testbericht aus der Zeitung Fortschrittlicher Landwirt zukommen lassen. Meine E-mail .:Eidler.Anton@a1.net Mfg Toni

    XX11Toni gefragt am 10. Dez. 2011, 18:38

ähnliche Links