Grassilage bei jungen Wiederkäuern

02. Nov. 2008, 20:42 Unknown User

Grassilage bei jungen Wiederkäuern

Ab welchem Alter kann/darf/soll man Kälbern, Schafen & Ziegen Silage anbieten. Hat ein übermäßiger Silagekonsum negative Auswirkungen auf die Enwicklung des Pansens und der Pansenzotten? Kann man Silage alleine anbieten oder mit Heu vermengt? Welche Fütterungsreihenfolge würdet ihr empfehlen: Silage - Heu oder Heu - Silage? Danke im Voraus ! Grafeder

Antworten: 3

03. Nov. 2008, 00:54 179781

Grassilage bei jungen Wiederkäuern

Die Kälber unserer Mutterkühe fressen schon in der ersten Woche das was die Kühe auch fressen. Im sommer Gras, im Winter Silage Heu und Stroh. Natürlich nur in kleinen Mengen, aber sie entwickeln sich dadurch sehr bald zu guten Wiederkäuern. Was mir immer wieder auffällt ist, dass sie bestes Heu im Kälberschlupf kaum anschauen und jeder Art von Futter, das die Kühe bekommen eher fressen. Ich glaube, dass die Kälber eher aus Neugierde und Nachahmung als wegen Hunger fressen lernen. Am besten ist es den Kälbern, die ohne Mutter aufgezogen werden, mehrmals am Tag frisches Futter (Heu, Stroh, Silage und Kälberkraftfutter) in kleinen Mengen vorzulegen, so erzieht man sie am besten zum Fressen. Gottfried

03. Nov. 2008, 00:55 179781

Grassilage bei jungen Wiederkäuern

Die Kälber unserer Mutterkühe fressen schon in der ersten Woche das was die Kühe auch fressen. Im sommer Gras, im Winter Silage Heu und Stroh. Natürlich nur in kleinen Mengen, aber sie entwickeln sich dadurch sehr bald zu guten Wiederkäuern. Was mir immer wieder auffällt ist, dass sie bestes Heu im Kälberschlupf kaum anschauen und jeder Art von Futter, das die Kühe bekommen eher fressen. Ich glaube, dass die Kälber eher aus Neugierde und Nachahmung als wegen Hunger fressen lernen. Am besten ist es den Kälbern, die ohne Mutter aufgezogen werden, mehrmals am Tag frisches Futter (Heu, Stroh, Silage und Kälberkraftfutter) in kleinen Mengen vorzulegen, so erzieht man sie am besten zum Fressen. Gottfried

03. Nov. 2008, 11:39 Cooky

Grassilage bei jungen Wiederkäuern

Hallo ! Wennst Silo und auch noch Heu hast, dann würde i schon mit Heu anfangen oder mit Silo mischen und die Kälber dann immer mehr an Silo und Kraftfutter gewöhnen. Bei der Reihenfolge ist sicher am besten zuerst Heu zuerst, dann Silo und oder Kraftfutter. Glaub das du schon nach a par Wochen a mit bloßer Silage füttern kannst, für die Rohfaser gehns dann ehs das Stroh an, oder was streust du? I hab die Kälber in Gruppen und da fressen sie sehr schnell, weil sie es sich von den Größern abschauen und dann kommt noch der Futterneid dazu, funktioniert wenn die Gruppen nit zu groß werden sehr gut, meine Kälber sind aber von Mukus. MFG Cooky

ähnliche Themen

  • 1

    Wiese fit?

    Die Wiesen für den Winter fit machen Soll Grünland im nächsten Jahr wieder gut gedeihen, muss es im Herbst auf die Überwinterung vorbereitet werden. Die Grasnarbe sollte nicht zu tief genutzt, aber au…

    walterst gefragt am 03. Nov. 2008, 20:01

  • 1

    Brennholzpreis aktuell

    Hallo Aus gegebenem Anlass habe ich einiges an Brennholz zu verkaufen. Was verlangt ihr für einen Raummeter Hartholz gemischt, 2 Jahre gelagert und auf 33cm abgeschnitten? Was für Weichholz? Danke für…

    Stoeckei gefragt am 03. Nov. 2008, 19:41

  • 0

    AMA-Lebensmittelkontrolle in privaten Lagerstätten

    Wurde schon mal jemand kontrolliert?

    dietmar1975 gefragt am 03. Nov. 2008, 19:38

  • 0

    AMA-Lebensmittelkontrolle in Lagestätten

    Wurde irgendwer hier schon mal diesbezüglich kontrolliert?

    dietmar1975 gefragt am 03. Nov. 2008, 19:37

  • 0

    AMA-Lebensmittelkontrolle in Lagestätten

    Wurde irgendwer hier schon mal diesbezüglich kontrolliert?

    dietmar1975 gefragt am 03. Nov. 2008, 19:36

ähnliche Links