Grassilage aus Fahrsilo

08. Sept. 2013, 12:24 Farmer309c

Grassilage aus Fahrsilo

Servus Hab mal ne bitte Ich hab dieses Jahr grassilage vom Fahrsilo raus verkauft. Jetzt ist nur die frage was kann man da verlangen? Ich will das nach m3 verkaufen. der käufer hat proben genommen um die Trockenmasse zu bestimmen sind so 32%. Ich weiß auch nicht wieviel ein m3 meter so wiegt. im Silo ist der erste und dritte schnitt drin, der erste wurde mit nem Hächsler eingefahren und dr dritte schnitt mit nem Großem Ladewagen, Das Silo hat ca 187m3 Danke schon mal Mfg

Antworten: 1

08. Sept. 2013, 14:02 edde

Grassilage aus Fahrsilo

kommt natürlich auf die Angebot-und Nachfragesituation bei dir an, aber als Anhaltspunkt kannst deine Kosten für die Silagebereitung hernehmen. mähen, schwaden,einfahren, verdichten,Plane und Arbeit kosten ganz grob 10 Euro--und ein wenig verdienen und unter Berücksichtigung der heurigen Futterknappheit scheinen 15 Euro angemessen. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Aufbauladewagen

    Wer hat Erfahrung mit den Lüönd swiss profi, oder Gruber Ladewagen mit Rotor? DANKE!!!

    sepp80 gefragt am 09. Sept. 2013, 11:51

  • 15

    Was kann ich als Bauer wählen.

    Wer glaubt ihr hat das beste Programm für uns? Warum ist es bis jetzt keiner Partei gelungen sich als erstzunehmende Alternative etablieren? Warum versuchen manche Bauern die Gründe für persönliches V…

    hardl1266 gefragt am 09. Sept. 2013, 09:01

  • 8

    ÖVP im Wahlkampf...

    Einfach nur peinlich, was die ÖVP im Wahlkampf macht. Alleine heute 4 Meldungen auf ORF.at, die man sich mal genauer ansehen muss: http://orf.at/stories/2197674 "Kurz: SPÖ strebt Aus von Religionsunte…

    traktorensteff gefragt am 08. Sept. 2013, 22:40

  • 0

    Deutz MasterPress MP130

    Hallo an alle, ich stehe kurz vor dem Kauf und habe ein paar Fragen bzgl. einer Deutz MasterPress 130. Konnte mir die Tage eine schöne Presse anschauen, jedoch waren in dieser Presse 19 Presswalzen ve…

    hilbertraum gefragt am 08. Sept. 2013, 22:08

  • 0

    Stallpacht

    Hallo, würde gerne einen Milchviehstall mit Melkstand pachten. Der Stall wäre für 35 Kühe und Nachzucht. Auslauf wäre auch dabei. Was für Pachtpreise sind üblich?

    forschi gefragt am 08. Sept. 2013, 20:31

ähnliche Links