Goldgräberstimmung - Schafe

29. März 2009, 10:45 flirl

Goldgräberstimmung - Schafe

Wer von euch hat gestern Salzburg heute gesehen? Was haltet ihr von der Alternative Schafe gegen Milchkühe? Wie schätzt ihr da die Zukunftsaussichten ein? lg flirl

Antworten: 3

29. März 2009, 11:24 BCh

Goldgräberstimmung - Schafe

Hallo flirl! Ein Nachbar und Freund von mir hatt vor gut 1 1/2 Jahren von Mutterkühen auf Schafe umgestellt! Wenn er für seine MUKuh´s nur halb soviel Geld und Zeit aufgewendet hätte wären ihm einige Euronen erspart geblieben! Da er aber sowieso ein ausserlandwirtschaftliches Einkommen hatt ist es sowieso ghupft wie ghatscht was bei der Stalltür aus und ein geht! Meine Meinung! MfG.

29. März 2009, 12:50 ostara

Goldgräberstimmung - Schafe

Also ich sehe das gar nicht mal so schlecht. Wo man doch hier in Salzburg was die Abnahme der Lämmer betrifft auf den Schafzuchtverband zählen kann. Die unkomplizierte Anlieferung in den Sortierstall in Kuchl vonLämmern und auch Altschafen, geben mir auf jeden Fall die Sicherheit, daß ganze Jahr einen fixen Abnehmer bei fairen bzw. kontinuierlichen Preis beliefern zu können. lg ostara

07. Apr. 2009, 22:09 ostara

Goldgräberstimmung - Schafe

Zu grafeder: ich glaub nicht, daß die Leistung der Tiere das Problem ist, da hast schon recht, wenn du sagt, kannst das mit dem Tier nicht, geht’s mit einen anderen auch nicht. Primär geht’s ja eigentlich darum, daß der Bauer davon leben will, von dem, was er macht. Ich seh halt wenig Sinn darin, Arbeiten zu gehen, um mir die Kühe erhalten zu können, weil ich für eine gute Leistung, die meine Kühe bringen, halt einfach immer weniger Geld bekomme, parallel aber die Kosten ansteigen. Und da beginnt ja auch schon der Teufelskreis, der Bauer geht arbeiten, ist wenig zu Hause, kriegt viel im Stall nicht mehr mit und so fällt dann auch die Leistung, weil er vielleicht auch nicht mehr rechtzeitig handeln kann. Und diejenigen unter euch, die sagen, „Schafe bringen nichts“ da gehe ich mal davon aus, daß ihr aus Erfahrung sprecht????? Meine Erfahrung ist einfach die, seit der Umstellung unseres Hofes von Milchkühen auf Schafe (keine Milchschafe), bleibt auf einmal auch wieder Geld für die Familie übrig. Liegt einerseits sicher daran, daß ich für die Masttiere einen entsprechenden Preis vom Schafzuchtverband bekomme, andererseits auch an diversen Kostenersparnissen, wie etwa Diesel, Maschineninstandhaltungskosten und nicht zu vergessen, auch die eine oder andere Tierarztrechnung fällt unter Umständen weg, ein Lamm ist halt leichter zur Welt zu bringen, als ein Kalb. Ob Schafe leicht zu halten sind oder nicht, daß muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe kein Problem darin „Schafe zu halten“, es ist halt eine gewisse Umstellungsphase, die man macht, wie bei allem Neuen. Ich sehe auch kein Problem darin, die Schafe zu scheren…. ??? (solange die Messer scharf genug sind. *lach*). Auf jeden Fall ist das Scheren der Schafe leichter, als die Klauenpflege bei der Kuh…… „Parasiten bekämpfen“ ….. Bei jedem Tier gibt’s was zu tun. Schafe sind genau so Arbeit, wie jedes andere Tier. Und ja, auch das mit den Verlusten stimmt, aber einen gewissen Prozentsatz rechnest sowieso schon bei der Gesamtkalkulation mit dazu. Vor- und Nachteile hat man überall und dem einen liegt halt dieses Tier besser als ein anderes.

ähnliche Themen

  • 1

    Eilgangventil trotz Gleichlaufzylinder

    Hallo miteinader! Hat jemand auf seinen Frontlader ein Eilgangventil aufgebaut trotzdem das er einen Gleichlaufzyinder hat? (beide Kolbenflächen gleich) Uns geht das Auskippen zu langsam was zB. beim …

    chr20 gefragt am 30. März 2009, 08:36

  • 0

    Asphalt

    Habe vor meinen Hof zu asphaltieren. Laut einen Bekannten brauche ich keinen grossartigen Unterbau da auf der Hofstelle schon ewig gefahren wird. Meine Frage wer kann mir ungefähre qm Preise sagen.

    dresan gefragt am 30. März 2009, 08:11

  • 2

    Permakultur

    Hallo Gestern war in Österreich bild eine Sendung über einen Bergbauern in Osttirol der eine Permakultur betreibt aber ich kann mir nicht vorstellen das er da oben mit den Erträgen überleben kann obwo…

    antach gefragt am 30. März 2009, 06:12

  • 2

    Betonpreise

    Hallo, brauche demnächst 130m³ Beton. Wer hat heuer schon Preise für Beton und Pumpe eingeholt und kann mir einen Preis für Beton C25/30/B2 bzw C25/30/B3 sagen. Mich interessieren nur Preise vom heuri…

    enzeflo gefragt am 29. März 2009, 21:29

  • 0

    Betonpreise

    Hallo, brauche demnächst 130m³ Beton. Wer hat heuer schon Preise für Beton und Pumpe eingeholt und kann mir einen Preis für Beton C25/30/B2 bzw C25/30/B3 sagen. Mich interessieren nur Preise vom heuri…

    enzeflo gefragt am 29. März 2009, 21:29

ähnliche Links