Gobal denken und regional handeln?

18. Jan. 2011, 11:39 hans_meister

Gobal denken und regional handeln?

<i>Herr Wolfgang Löser vom ersten energieautarken Bauernhof Österreichs schreibt:</i><b>Nachdenken und danach handeln</b> Ein Wirt findet einen 500 Euro-Schein. Dafür kauft er beim Fleischhauer im Dorf Fleisch für sein Wirtshaus. Der Fleischhauer braucht Nachschub und kauft Schweine für 500 Euro beim Bauern nebenan. Jetzt hat der Bauer Geld und lässt seinen Traktor für 500 Euro beim Mechaniker reparieren. Der Mechaniker kauft sich daraufhin Möbel für 500 Euro beim Tischler vor Ort. Der Tischler kann jetzt endlich die Hochzeit seiner Tochter beim Wirt ausrichten lassen. Die 500 Euro sind jetzt wieder zum Wirt zurückgeflossen. Auf dem Weg zur Bank verliert der Wirt den 500 Euro-Schein. Vorher war kein Geld da, jetzt ist kein Geld mehr da und trotzdem hat der Fleischhauer Schweine, der Traktor ist repariert, der Mechaniker hat neue Möbel. Die Tochter des Schreiners ist verheiratet und der Wirt hat Fleisch. Eine Wirtschaftsleistung von 2.500 Euro ist entstanden – ohne, dass noch Geld da ist. Ein Märchen? Ein Wunder? Nein, so funktioniert Wirtschaft. Es kommt nicht auf die Geldmenge an, sondern auf die Umlaufhäufigkeit. Hätte der Fleischhauer die Schweine aus Dänemark importiert, dann hätte der Bauer immer noch einen kaputten Traktor, der Mechaniker alte Möbel, und die Tochter des Tischlers wäre noch nicht verheiratet. Und was ist die Moral von dieser Geschichte: Fahr nicht fort sondern kauf im Ort! Das Gleiche gilt für die selbst erzeugte Energie im Ort aus erneuerbaren, regionalen Ursprung,– wird diese hier erzeugt vor Ort fliegt das Geld nicht fort, brauchen wir kein Öl aus Saudi Arabien, und unser Geld bliebe auch im Ort und nicht in Dubai oder sonst wo fort.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Schweinepreis!!!!

    Ist der jetzige Schweinepreis haltbar???? Oder müssen wir auch für Deutschland geradestehen (Preis runter) ??? Ich hoffe es nicht, bzw Preis nach oben?? Was meint Ihr ???? MFG Georg

    atro gefragt am 19. Jan. 2011, 07:30

  • 1

    Gebrauchte John Deere Traktoren in Deutschland ?

    Hallo, koennen sie mir sagen wo kann ich gebrauchte John Deere Traktoren in Deutschland suchen ? Ich brauche John Deere 6920, ich weiss fuer traktopool.de, gibt es etwas besser ? Villeicht mit Privat …

    Busha gefragt am 18. Jan. 2011, 22:22

  • 1

    Ein Ausweg aus der betriebswirtschaftlichen Krise.

    Die meisten von euch werden diese Geschichte nicht kennen, aber "...Der Gründer von Dreizehnlinden war der aus der Wildschönau in Tirol stammende Andreas Thaler. Als ehemaliger Landwirtschaftsminister…

    Tyrolens gefragt am 18. Jan. 2011, 22:13

  • 1

    Sommerweizenanbau 2011

    Wer von euch baut den eigentlich Sommerweizen an. Ist so lange ich mich erinnern kann das erste mal das ich Sommerweizen anabaue normal immer Winterweizen. Welche Sorten,Saatstärke Anbauzeitpunkt könn…

    wene85 gefragt am 18. Jan. 2011, 21:40

  • 0

    Fendt Cargo Frontlader

    Hallo! ich hätte da mal eine Frage - Kann man einen Fendt Cargo Frontlader auch bei einen 300er Ci anbauen?? Kennt sich da jemand aus? mfg, Danke im voraus!!

    Hannes117 gefragt am 18. Jan. 2011, 20:32

ähnliche Links