Glyphosat !

12. Mai 2016, 21:24 Fume

Glyphosat !

Dokumentation auf www.3sat.de \"Gift im Acker\" Glyphosat die Unterschätzte Gefahr ! Wer diese Dokumentation oder Andere über Glyphosat beobachtet oder sich mit diesem Thema beschäftigt wird oder muß feststellen alle jene Professoren oder Leute die Studien zu diesem Thema machen und dabei feststellen Glyphosat hat wesentlich mehr Nachteile als den großen Nutzen den uns die Chem. Industrie verkauft verlieren IHREN Arbeitsplatz ! Daher kann es wohl doch nicht so unbedenklich sein wie es uns vorgemacht wird. Allein die 20 Zusatzstoffe in Glyphosat sollten uns zu denken geben. Brauchen wir es wirklich ? Das Große Geld macht hier nur einer und es ist sicher nicht der Landwirt !

Antworten: 7

12. Mai 2016, 21:39 G007

Glyphosat !

@Fume Wo macht der Landwirt das große Geld, bitte klär uns auf!

13. Mai 2016, 07:53 179781

Glyphosat !

Weil hier offensichtlich jemand nicht sinnerfassend lesen kann noch einmal die entsprechende Zeile aus dem Text von fume: Das Große Geld macht hier nur einer und es ist sicher nicht der Landwirt ! Gottfried

13. Mai 2016, 08:00 Iso17025

Glyphosat !

@G007, achte auf das Wort "nicht" im 2. Satz von Gottfried ;-)

13. Mai 2016, 09:08 horni

Glyphosat !

Das mit der Objektivität der Dokus ist schon so eine Sache. Gestern habe ich eine auf 3 SAT gesehen, wo es um den Einsatz von Cannabis zu Tumorbekämpfung ging. Dem Entnehmen nach soll es eine wunderbare Wirkung haben. Wenn man den Bericht zu Ende gesehen hat glaubt man fast es ist ein Allheilmittel. Allerdings gab ein Dr. zu bedenken dass die wissenschaftlichen Hintergründe fehlen. Ohne Cannabis und Haschisch diese Wirkung absprechen zu wollen, sieht man doch an dieser Anmerkung des Dr. das hier mit viel Sensationsgier, Emotionen und weniger sachlich vorgegangen wird. PS: Hoffentlich bewahrheitet sich die positive Wirkung von Hanf, dann hätten wir eine echte Alternative zu Mais u. Co. und die Bauern wären auch ein bisschen entspannter. :-)

13. Mai 2016, 09:53 mfj

Glyphosat !

Ich denke auch, dass man Glyphosat staatlich verbieten sollte. Aber nicht aus fachlichen oder ökologischen Gründen, sondern aus marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten. Wir haben einfach zu große Produktionen - ohne Glyphosat wird es für viele Landwirte sehr schwierig - profitabel kleinere Kulturlandschaften anzubauen. Sie hören letztlich auf, schmeißen den unrentablen Krempel hin, widmen Flächen um und führen danach ein sorgenfreies Leben... Tragend wird das ganze erst Generationen später, aber soweit will heute niemand denken. Es müssen einfach Europaweit 1/3 Bauern verschwinden - wie auch immer. Dann kommt die Produktion mit der Nachfrage wieder ins Gleichgewicht. Da es agrarpolitisch derzeit keine Lösungen gibt - sollte man die "dümmliche ökologisch grüne Lösung" bevorzugen. Alles verbieten was einfache Produktion ermöglicht - und die "verlogene Bio-Landwirtschaft" fördern ! P.S. Da Monsanto wahrscheinlich von Bayer gekauft wird, fällt auch das amerikanische Feindbild weg. Da müssen sich die NGO´s und seine Verehrerschar in Zukunft einen neuen Sündenbock suchen...;-)))

13. Mai 2016, 12:15 179781

Glyphosat !

Wenn Shakespeare heute leben würde, dann würde er wohl dem Hamlet anstatt einem Totenkopf einen Plastikkanister in die Hand geben und ihn ausrufen lassen \\\"Glyphosat or not Glyphosat, that ´s the question now.\\\" Wieviel Unsinn und Hysterie zu dem Thema unterwegs ist zeigt der Beitrag von dem sonst so klugen mfj. Auch der sitzt dem Halbwissen auf, dass moderne Landwirtschaft ohne diesen Wirkstoff unmöglich würde. Dass sich viele Biobauern über diesen Wirkstoff mokieren ist ja noch verständlich, weil die meist nicht so viel von der ganzen Agrarchemie verstehen. Interessant ist aber, dass auch unter den Landwirten mit herkömmlicher Wirtschaftsweise nicht wenige eine Abneigung dagegen haben. Dabei ist dieser Wirkstoff unter dem ganzen Sammelsurium, was alles auf die Felder gespritzt werden darf noch einer der unbedenklicheren. Mit allem möglichen andern, was regulär und häufig angewendet wird, entsteht dem Boden, der Umwelt und auch den Konsumenten der Produkte mehr Risiko für einen Schaden. Ich glaube, dass diese Glyphosathysterie, die momentan läuft einen ganz bestimmten Hintergrund hat. Dieses Produkt wird so billig verkauft, dass für den Hersteller kaum noch Gewinn damit möglich ist. Höchstwahrscheinlich wird schon sehr intensiv an einem Nachfolgeprodukt gearbeitet, das dann wesentlich mehr kosten wird. Und um das auch verkaufen zu können, muss der alte Wirkstoff vom Markt. Es wäre nicht das erste Mal das Chemiefirmen NGOs mit beträchtlichen Geldbeträgen für so eine Aktion einspannen. Gottfried

13. Mai 2016, 13:01 Iso17025

Glyphosat !

@ Gottfried, deiner Argumentation kann man einiges abgewinnen, vor allem auch was den letzten Absatz betrifft. Durch den niedrigen Preis sind sicher keine hohen Gewinne mehr möglich. So ein Zufall aber auch, das ausgerechnet Bayer, die jetzt Monsanto kaufen wollen, bereits seit längerem ein Ersatzprodukt namens Basta im Handel hat. Das Zeug hat ähnliche Wirkung, kostet aber das 10 fache vom Glyphosat. Wenn dann die billigen Glyphosat Mittel endlich verboten sind, wird man mit Basta erst ordentlich ins Verdienen kommen. Da fällt schon auch für die NGO´s was ab....

ähnliche Themen

  • 6

    Amerika

    Keine Toilettenpausen „Sie tragen Windeln bei der Arbeit“ In der amerikanischen Geflügelindustrie sollen die Arbeitsbedingungen laut der Menschenrechtsorganisation Oxfam empörend sein: Einer Mehrheit …

    FXST gefragt am 13. Mai 2016, 20:27

  • 9

    Erstmaliger Kürbis Anbau

    Hallo Ich baue heuer erstmalig Kürbis an und hätte paar fragen zur Unkrautbekämpfung 1. Setzt ihr Spritzmitteln ein (wenn konventionell) oder nur auf die mechanische Bekämpfung 2. wenn Spritzmitteln d…

    Johnny gefragt am 13. Mai 2016, 20:05

  • 2

    Versteigerung

    Versteigerung von 26 Positionen am 06.06.2016, 13.00 Uhr in 7472 Dürnbach 22. Was haltet ihr von den Schätzpreisen? Teilweise ganz schön überzogen, oder? Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügu…

    dietmar1975 gefragt am 13. Mai 2016, 14:39

  • 0

    Hektarsatz

    Hallo ! wie kann sich der Hektarsatz um fast 200 Euro erhöhen wo sich im Grunde nichts geänderthat. Mfg. Fidelio

    Fidelio gefragt am 13. Mai 2016, 12:50

  • 0

    Hektarsatz

    Hallo Wie kann sich der Hektarsatz um 193 € erhöhen wo sich doch nichts geändert hat. Mfg. Fidelio

    Fidelio gefragt am 13. Mai 2016, 12:35

ähnliche Links