Glöz A - Grünlandwerdung

19. Sept. 2013, 16:43 Max76

Glöz A - Grünlandwerdung

Hallo! Ich muss im Herbst noch meine bisherige GLÖZ Ackerfläche umbrechen, da es sonst zu Grünland wird. Ich möchte wieder "Gras bzw. Wiese". Welche Nutzungsart könnt ihr mir empfehlen, die kostengünstig (Saatgut) und wenig arbeitsintensiv ist. Gibt es eine Nutzungsart, wo Häckseln als Mindestpflegemaßnahme reicht - ich brauche das Futter nämlich nicht. Danke!

Antworten: 2

19. Sept. 2013, 21:05 179781

Glöz A - Grünlandwerdung

lass dir von jemand mit einer Direktsaatmaschine z. B. Roggen einsäen. Ernten wirst du den schon müssen, weil eine Fläche wo nichts geerntet wird kein Acker ist. Genaueres bei der BBK nachfragen. Die Ernte wird wohl ein Viehbauer aus deiner Gegend machen wollen wenn er das Futter dafür kriegt. Ansonsten selber arbeiten (das geht auch!), den Aufwuchs konservieren zum Verkauf oder kompostieren oder....... Gottfried

20. Sept. 2013, 21:45 waldorf

Glöz A - Grünlandwerdung

Für Häckselflächen steht eben die Bezeichnung GLÖZ. So kannst das Kind aber nicht mehr nennen, weil eine Änderung in der Natur UND in der Flächennutzung erforderlich ist. Klee, Luzerne, Futtergräser usw. verlangen zumindest eine einmalige Nutzung der Aufwuchses. D.h. du mußt zumindest ein Jahr eine dieser Bezeichnungen wählen, dann kannst wieder 5 Jahre GLÖZ machen. Für ein Jahr Getreide anbauen geht natürlich auch, damit wäre alles hieb- und stichfest

ähnliche Themen

  • 10

    Tierschützer prangern Zuchten von ÖVP-Mandataren an

    ... bin auch dafür, dass man die ÖVPler nicht weiter züchten sollte ... ;-))) "Wien - "Die ÖVP sticht damit hervor, dass sie Fortschritte im Tierschutz blockiert", erklärte Martin Balluch am Donnersta…

    Icebreaker gefragt am 20. Sept. 2013, 15:53

  • 0

    Schweinebesamungsstationen Qualitätsunterschiede?!?

    Hallo! diese Woche war Abferkelwoche und ich habe gestern in der Nacht wieder etwas Zeit gehabt im Internet zu stöbern; unter anderem habe ich auch die Homepage der Besamungsstationen in NÖ, OÖ und St…

    apfel11 gefragt am 20. Sept. 2013, 15:49

  • 0

    Schweinebesamungsstationen Qualitätsunterschiede?!?

    Hallo! diese Woche war Abferkelwoche und ich habe gestern in der Nacht wieder etwas Zeit gehabt im Internet zu stöbern; unter anderem habe ich auch die Homepage der Besamungsstationen in NÖ, OÖ und St…

    apfel11 gefragt am 20. Sept. 2013, 15:27

  • 2

    Schweinebesamungsstationen Qualitätsunterschiede?!?

    Hallo! diese Woche war Abferkelwoche und ich habe gestern in der Nacht wieder etwas Zeit gehabt im Internet zu stöbern; unter anderem habe ich auch die Homepage der Besamungsstationen in NÖ, OÖ und St…

    apfel11 gefragt am 20. Sept. 2013, 15:25

  • 2

    Good Milk

    Beim Billa kann ich jetzt Butter zu einem ziemlichen guten Preis kaufen 5,56€/kg. Good milk steht auf dem Logo des Ziegels. Der Ovalstempel sagt mir AT 31057 EG. Sonst ist auf der Verpackung nix auf E…

    krähwinkler gefragt am 20. Sept. 2013, 14:11

ähnliche Links