- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
01. Okt. 2014, 22:25 panda
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
Der Bericht stand heute in der Ganzen Woche. Bei jedem Lottotipp klingelt die Kassa der kath. Kirche, 5,3 % der Casinos gehören auch ihr.Kirchensteuer 2012 betrug ca. 418 Mio. Euro . Stift Heiligenkreuz kassierte als Grossgrundbesitzer 2013 fast 572000 € u.s.w. Ein wirklich interessanter Artikel. Den sollte man unbedingt lesen.
Antworten: 5
01. Okt. 2014, 22:39 Dragster
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
Hallo! Wie die wohl dieses Eigentum bekommen haben?? hmmmm Die haben fleissig gearbeitet und haben das dann gekauft......tztz I spende da nix dem Verein, bin aber dabei
02. Okt. 2014, 07:36 beglae
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
Ja die \"Gutmenschen\" leben davon andere auszubeuten und damit zu Reichtum zukommen
02. Okt. 2014, 07:59 Gigasgagasmann
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
wozu der thread ?
02. Okt. 2014, 08:41 golfrabbit
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
Gigantisch wozu Populismus und Neid gewisse Menschen treibt. Die Kernkompetenz der @Helmar sollte bis zu ihrer triumphalen Wiederkehr nicht von billigen Trittbrettfahrern abgegrast werden.
02. Okt. 2014, 08:51 Neudecker
Gigantisch,was der rk. Kirche alles gehört!
Hallo Freunde Vor einigen Jahren gab es im Rahmen eines Bildungswerkes einen Vortrag zum Thema: Hat die Kirche Geld-braucht die Kirche Geld? Der Vortragende verglich die Kirche mit einem Wirtschaftskörper- also mit einem Bauernhof. Als Bauer musst du von den Erträgen und nicht vom Verkauf des Besitzes leben. . Natürlich geht es den meisten Außenstehenden nur darum das Thema -Kirchenbesitz- zu polarisieren. In den verschiedensten kirchlichen Einrichtungen, wie Krankenhäusern oder Hilfsorganisationen wird Dienst am Menschen geleistet. Diese Kosten müssen natürlich aufgebracht werden. Das Rote Kreuz bekommt ja auch Dauernde oder sporadische Spenden. Trotzdem werden den einzelnen für jeden Einsatz die Kosten verrechnet. Die Verwalter kirchlicher Güter müssen eben auch wirtschaften. Diese Einrichtungen u Betriebe sind meines Wissens begehrte Arbeitsplätze . Natürlich kann überall unangenehmes passieren. Aber Besitz automatisch mit Reichtum zu verbinden finde ich doch etwas übertrieben. Dies sollte jeder der zu diesem Thema schreibt ganz genau überlegen .Liebe Grüße vom Neudecker
ähnliche Themen
- 2
fragen zu kuhkorn????
habe bis jetzt meine Milchkühe nur mit Grundfutter gefüttert, würde jetzt aber gern die leistung etwas steigern was ist eurer meinung nach das beste zum einsteigen ich hätte mir gedacht mit kuhkorn ko…
martin1600 gefragt am 02. Okt. 2014, 22:24
- 4
EZB wird zur BAD BANK - und was dann ?
http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/3879577/EZB-wird-zur-Bad-Bank-der-Eurozone_WertpapierAnkaufprogramm?from=newsletter&utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=E-Mail-Tracking k…
muk gefragt am 02. Okt. 2014, 20:39
- 0
SIloballen - Vögel machen Löcher
Hallo, gehts euch auch so dass Vögel Löcher machen?? was kann man tun dagegen bzw machen so winzige 2-3 mm Löcher etwas aus bitte um Rat Danke
Steyr-8070 gefragt am 02. Okt. 2014, 19:15
- 1
LBG Computerdienst Vs. MoneySoft
Hat schon jemand den aktuellen Konflikt zwischen MoneySoft und der LBG mitbekommen? Die einen schreiben nette Briefe dass Updates nur noch über Sie bezogen werden können, die anderen dementieren umgeh…
Der_Franz gefragt am 02. Okt. 2014, 16:19
- 2
Silomaisernte 2014?
Hallo, wie gehts bei euch mit der Silomaisernte voran? Haben ca. die hälfte unserer Flächen abgeerntet, aber leider macht uns das Wetter immer wieder einen Strich durch die Rechnung. (Oberösterreich) …
Mascher88 gefragt am 02. Okt. 2014, 14:44
ähnliche Links