Giftdusche fürs Getreide

31. Aug. 2012, 21:16 traktorensteff

Giftdusche fürs Getreide

Ein interessanter Beitrag, der nachdenklich macht.

Antworten: 21

31. Aug. 2012, 22:38 Mick

Giftdusche fürs Getreide

Naja, das übliche halt. Man kann heute alles nachweisen und zwar überall!! Es steht in dem Artikel ja nicht dabei welche Mengen (wenn man das Wort da überhaupt noch verwenden kann) in den Nahrungsmittel oder im urin gemessen wurden. Klar will ich auch kein Brot essen, wo Glyphosat drin ist, aber die Relationen sollte man schon irgendwie im Auge behalten. Da kommt noch ein reisserische Überschrift drüber "Giftdusche" und schon werden alle Ahnungslosen nachdenklich ohne sich die Arbeit anzutun die dahinterliegende Studie näher durchzulesen und zu hinterfragen. Bitte nicht falsch verstehen, ich will auch keine Rückstände im Essen, aber solche seichten Artikel gehen mir zunehmend auf die Nerven da sie mit einem Schlag 90% der Leser gegen die Bauern aufbringen ohne dass diese was dafür können. Glyphosat vor der Ernte braucht in Ö sowieso niemand wirklich, es sei denn das Unkraut wächst einem über den Kopf oder man baut Getreide wo an, wo es nicht hingehört.

03. Sept. 2012, 10:59 grundner

Giftdusche fürs Getreide

Hallo Wo bleibt der Aufschrei der AGES, wenn von 20 Proben 14 positiv auf Rückstände Glysophat getestet werden ??????? Die AGES hat für mich als Konsument total an Glaubwürdigkeit verloren.!!!! grundner

03. Sept. 2012, 11:42 tch

Giftdusche fürs Getreide

Grundner, lass Dein Hir ein wenig arbeiten! Schau mal wer die Proben gezogen und bearbeitet hat... Man nehme Produkte vom Hersteller ..... und untersuche diese- wenn in diesen Produkte die Stoffe.... gefunden wurden hat man schon den Skandal- das in den Produkten die gleichen Rohstoffe vom gleichen Zulieferer drinn , kratzt keine Sau. Das hast schon gewusst! 1/3 von dem Gift kauft der Verbraucher, 2/3 die Landwirte zum totspritzen von Lebensmittel.. soweit so gut. Das heisst im Klartext, das es die Produzenten in der Hand haben ob sie die produzierte Rohware damit verseuchen wollen. Die Verbraucher die diese Mittel einsetzen vergiften sich voerst mal selbst- in weiterer Folge auch die Umwelt, ist auch bein den Lebensmittelproduzenten nicht anders... tch

03. Sept. 2012, 12:13 biolix

Giftdusche fürs Getreide

Hallo ! also ich bin ja klarerweise für das Verbot von Round up, die 1/3 glaube ich nicht in privaten Haushalten, die Statistik will ich mal sehen.... und die spritzen "wenigstens" nicht direkt auf ihre Lebensmitte, sondern meistens auf Wege wo Gras durch wächst... udn bis vor einigen Jahren hat es ja auch geheissen es ist abbaubar.. ;-( lg biolix p.s. aus manchen Kreisen hat man schon gehört das die AGES gar keine "schlechten Ergebnisse" liefern "darf".. ;-(

03. Sept. 2012, 13:01 baerbauer

Giftdusche fürs Getreide

@biolix 20% im nicht LW Bereich (= Haushalte, ÖBB, Asfinag etc.) und ich glaub da kommt man schon hin. Soviel ich weiß ist es schon abbaubar, aber wie immer.... wenn ich permanent und viel einsetze, dann wirds mit dem Abbau auch irgendwann nicht merh funktionieren.

03. Sept. 2012, 13:09 Steyrdiesel

Giftdusche fürs Getreide

Hallo, das mit dem 1/3 in nicht landwirschaftlichem Bereich angewendet wird stimmt schon. Und da sehe ich das Problem: Immer hin wir dieses Mittel dann von nicht fachkundigen Personen angewendet wobei diese Anwendung nicht einmal kontrolliert wird. Ich möchte nicht wissen ob die ÖBB die Aufwandmenge nur annähernd einhaltet... Aber die Bösen sind wie meistens wieder die ach so schlimmen verantwortungslosen Bauern!! mfg Steff

03. Sept. 2012, 13:26 biolix

Giftdusche fürs Getreide

Ok 20%.. aber kennt ihr nicht den Unterschied, die spritzen das nicht direkt auf Lebensmittel !!!!!

03. Sept. 2012, 14:16 Tyrolens

Giftdusche fürs Getreide

Kasperl, das geht dafür direkt ins Grundwasser.

03. Sept. 2012, 15:19 biolix

Giftdusche fürs Getreide

Selber Kapserl, und das von den Bauern also dann nicht auch vom Hintaus Acker und sonstwo nur das von der ÖBB ?? Und ich wusste gar niciht das z.b. das Wiener Grundwasser getrunken wird ?? Bzw. sagst du ja immer das macht doch gar nichts die PSM, also du bist dann eher der kleine Petzi . ;-(( ach ja Petzi Bär noch was beim totgespritztem Speisegetreide bleibt direkt gleich drinnen und wird gleich gegessen... ;-(( Also irgend wie zweifelt man dann doch an mancher Intelligenzbestie hier der wem Kasperl nennt....

03. Sept. 2012, 16:10 Steyrdiesel

Giftdusche fürs Getreide

Nein, da es bei den Bauern (schwarze Schafe mal ausgenommen) fachgerecht angewand wird. Und bei der richtigen Auwandmenge sollte eigtl. nichts ins Grundwasser gehen! Aber wie Mick als erster Poster schon richtig erkannt hat: Man kann alles nachweisen und das überall!! mfg Steff

03. Sept. 2012, 16:15 biolix

Giftdusche fürs Getreide

Steff falls du es noch nicht kapiert hast , es geht direkt aufs Korn !!! Und die Grenzwerte ( Rückstandswerte ) wurden seit 10 Jahren nicht herunter gesetzt sondern ums zig fache erhöht.. warum wohl , weils so sachgerecht angewendet und eh fast nicht genommen wird ? lg biolix

03. Sept. 2012, 18:07 ah1

Giftdusche fürs Getreide

also direkt auf das korn geht es sicherlich nicht, da gibts ja noch die spelze. bei der anwendung vertrau ich dem landwirtschaftlichen bereich tausendmal mehr als dem nicht-lw. das selbe gilt bei der düngung. dem nicht-landwirt spielt es finanziell keine rolle wenn er die 10-100fache aufwandmenge ausbringt. der artikel sagt eigentlich genau nichts aus. die analysegeräte sind mittlerweile so genau, das jedes molekül nachgewiesen werden kann. zb. ist auch auf 90% der geldscheine kokain nachzuweisen!

03. Sept. 2012, 18:33 MF7600

Giftdusche fürs Getreide

glyphosat wird zu 99% nicht auf die getreideähre gespritzt sondern nach der ernte oder vor dem anbau.

03. Sept. 2012, 19:55 Tyrolens

Giftdusche fürs Getreide

Glyphosat Molekülen müssen sich selbstverständlich auch auf Bioware nachweisen lassen. Das ist gar nicht anders möglich. Abdrift, Umstellungsflächen, zugekauftes Stroh!!!

03. Sept. 2012, 21:15 ah1

Giftdusche fürs Getreide

es wird im artikel ja nicht erwähnt, welche konzentration vorliegt. nur weil auf geldscheinen kokain nachweisbar ist, werden bankangestellte auch nicht süchtig.

03. Sept. 2012, 21:52 baerbauer

Giftdusche fürs Getreide

also todspritzen von Getreide finde ich auch sinnlos und unverantwortlich. und nur weil man es nicht nachweisen kann, heißt es auch noch nicht dass es nie angewendet wurde oder vollständig abgebaut wurde. genauso heißt nachweisbar noch lange nicht gesundheitsschädlich. 1) nicht nachweisbar = ist aufgrund der Analysemethoden nicht nachweisbar (diese steigt aber ca. alle 3 Jahre um eine Zehnerpotens = technischer Forstschritt 2) Grenzwert = willkürlich gesetzlich festgelegter Grenzwert, sagt nix aus ob es irgendwelche Auswirkungen auf Gesundheit hat oder nicht. Achtung hier gibt es nationale und internationale Grenzwerte und da kann es schon passieren, das derÖ Bauern sein Produkt nicht verkaufen darf, da der Ö Grenzwert nicht eingehalten wird und der ausländische nach Ö liefern darf, da er die internationalen Grenzwerte einhält und die im Ö Regal verkauft werden da der freie Handel vorrang hat. 3) TDI... ist der WErt, der je kg xxx (Frucht, Getreide) drinnen sein kann, wenn man täglich es ein Leben lang zu sich nimmt und keinen Schaden davon erleidet. und dieser Wert wird dann immer noch mit einem Faktor (meist 2 stellig) multipliziert, und dies ist dann meist der Grenzwert, der weltweit gültig ist. lg Christian

03. Sept. 2012, 21:58 biolix

Giftdusche fürs Getreide

Nabend ! ja klar die Dosis macht doch das Gift... oder Petzi.. jetzt reden wir von "Molekülen auf Biolebensmittel".. Aber zu erst ist das ganze Round up von den Kleingärtnern und von der ÖBB im Grundwasser.. komisch... aber dazu wieder mal eine Untersuchung von Biolebensmittel: http://www.agrarheute.com/bio-kontrollen-bw weiters gehen eben die Rückstandsgrenzwerte immer weiter nach oben, von wegen "Nachweisgrenzen"... http://www.derwesten.de/region/westfalen/pflanzenschutzmittel-glyphosat-in-mehl-und-broetchen-gefunden-id7051835.html 1 Probe über den Grenzwert von 10 mg / kg ..... Apropos Eure konv. Tiere essen mit dem Futter bis zu 20 mg udn darüber ! brrrr http://umweltinstitut.org/pressemitteilungen/2012/pressemitteilung-glyphosatbelastung-in-getreide-uber-grenzwert-1021.html Das sind keine Moleküle mehr, das sind schon Mega Dosen... Warum seit ihr eigentlich so Verschleierer ?? Warum spielt ihr das herunter ? Steht doch dazu udn tragt dann auch die Konsequenzen ! Was ist wenn nicht 90% schon aufs Getreide gespritzt werden ? Nach dem "Petzi-Tiroler" ist das ja noch besser, weil sonst geht ja alles sofort ins Grundwasser, also bitte ja nciht auf die Erde spritzen !!!! ;-(((( tg biolix p.s. traurig noch was... seit 1995 hat sich die verkaufte Menge in Deutschland verdreifacht.. die bösen Kleingärtner... ;-(((( http://www.derwesten.de/region/westfalen/pflanzenschutzmittel-glyphosat-kann-laut-experten-krank-machen-id6897961.html p.s christian : ja TDI für ein PSM, es gibt aber keinen TDI für die Vielzahl von PSM die in einem Lebensmittel sein können, d.h. du nimmst ja mehrere auf, und es gibt keinen "Multigrenzwert"... Und glaubst du wirklcih an die Unschädlichkeit unterm Grenzwert ??

03. Sept. 2012, 22:31 schellniesel

Giftdusche fürs Getreide

@biolix Gut das du wieder da bist! ;-) Ja Biolix daran kann man auch glauben auch die Wechselwirkungen werden berücksichtigt allerdings liegt dort wohl die größte Gefahr den manch ein lw is ja recht erfinderisch was die Anwendung von Psm angeht.... Wenn du dann den vergleich mit alltäglichen Dingen hernimmst wirst du sehen das da Psm ziemlich weit unten angesiedelt sind! Erst recht was Rückstände angeht! um eine wirklich schädliche Dosis aufzunehmen ist unmöglich! und der beste beweis das Psm net so a gift is wie man in den medien breit tretten will ist die tatsache das man Statistisch nicht festellen kann das Anwender (Bauern) deshalb ein höhere sterbensrate haben obwohl sie der Milliardenfachen dosis im laufe ihres lebens ausgesetzt sind?? Nicht falsch verstehen es gilt der sorgsame Umgang der fällt vielen schwer weil is ja so einfach damit... Deshalb wird die Künftige Anwendung von Psm in der LW wohl ganzheitlich so geregelt werden wie es jetzt schon bei IP der Fall ist! Also haben wir uns wieder mal selber ins fleisch geschnitten und müssen uns in Zukunft also vorschreiben lassen was wir dann eben behandeln.... Auch der verkauf soll eindeutig geregelt werden also wird das schon wieder zum Spießrutenlauf nur weil z.B. einige wenige Kollegen glauben sie müssen sich schämen wenn bei der Getreideernte a bisserl Grün zwischen steht?? Also lieber Biolix! Auch eure Bio Lebensmittel sind net frei von gift! nur halt Natürlichen und net Syntetischen! Stichwort mykotoxine ;-) Mfg Andreas

03. Sept. 2012, 22:48 MF7600

Giftdusche fürs Getreide

@biolix ich sag nur glyphosat-konvi- stroh brrrrrrr schmeckt dass den bio-viechern. also kanns nicht so schlimm sein wenn die bios das in jeder erdenklichen menge kaufen, verwenden und dann auf ihren feldern ausbringen dürfen...

03. Sept. 2012, 23:09 ah1

Giftdusche fürs Getreide

ja, bt-mais würde die mykotoxingehalte verringern. da müsste sich biolix freuen, dass weniger gifte in unseren lebensmitteln sind.

03. Sept. 2012, 23:30 MF7600

Giftdusche fürs Getreide

das wird ihn aber nicht so freuen, brrrrr http://www.orf.at/stories/2138965/2138947/ immerhin sinds "seltener"

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Steyr 280a!

    Hallo! Bin auf der Suche nach einem Steyr 280a! Wenn Sie einen Verkaufen bitte melden sie sich bei mir über email email: traktor.steyr@gmx.at

    Kroni10 gefragt am 01. Sept. 2012, 20:40

  • 4

    silokamm od. silofräse

    möchte mir zur entnahme vom fahrsilo einen silokamm (mamut,silomax,siloking ) od. eine silofräse ( zb. trumagsilobull ) anschaffen. bis jetzt haben wir nur ballen gefüttert, die wir in einem mischwage…

    mountainbiker gefragt am 01. Sept. 2012, 19:46

  • 0

    agraria NH Mähdrescher

    meine Frage? Ist auf der Welsermesse ein NH mit Raupenlaufwerk ausgestellt . Danke für Antworten Lg. F.Z.

    Zechner.F. gefragt am 01. Sept. 2012, 19:13

  • 6

    Wald - Grenzkennzeichnung

    Hallo, liebe Waldbesitzer ! Habe mir im Frühjahr in NÖ knapp 2 ha Wald gekauft, und manche Grenzbäume sind unklar. Ein Nachbar z.B. hat einen Kahlschlag gemacht, und ein paar Randbäume mit roter Spray…

    barneyvienna gefragt am 01. Sept. 2012, 15:00

  • 0

    Jcb Fastrac

    Suche jemanden der mir bei Jcb Fastrac den Betriebsstundenzähler berichtigt.

    Paukner gefragt am 01. Sept. 2012, 13:53

ähnliche Links