Getriebewindenankauf

18. März 2007, 17:21 Dragster

Getriebewindenankauf

Hallo! Besitze bereits eine Getriebewinde, möchte diese aber gegen eine andere Marke eintauschen. Tendiere zwischen Maxwald, Schlang & Reichart und Tiger. Eine Seilspulvorrichtung u. Seilausspulung würde ich bevorzugen. Wer hat schon praktische Erfahrungen gesammelt mit diesen Winden und kann darüber berichten? Danke im Voraus!

Antworten: 2

18. März 2007, 18:16 launinga

Getriebewindenankauf

Hallo Dragster Also ich kann dir nur zu Schlang & Reichart raten!!!!! Wir bauen in der Arbeit für Waldbauern und auch reine Forstbetriebe Winden auf (fix oder Dreipunkt) Sind einfach unschlagbare Profigeräte, haben aber auch ihren Preis!!!! Wie willst du die Winde einsetzen?? Gruß Mandi

19. März 2007, 21:16 same040

Getriebewindenankauf

Tja S u. R hat sicher einen Namen bei Aufbauwinden! Aber bei den Dreipunktmodellen liegt der Schwerpunkt zu weit hinten! Alle Aufbauwinden Hersteller setzen ihr Agregat einfach hinter ein Polterschild, Dreipunkt dazu und paßta. Für mich wäre das keine Lösung. Ich selbst habe voriges Jahr noch Ganter, S u. R, Tiger, Kmb (Rückewagen) verglichen. Da für mich nur eine Dreipunkt Version in Frage kam, habe ich mich für die Tiger mit Seilausstoß, Flügel und Probbremse entschieden. Den Funk habe ich von einen anderen Anbieter. Ich bereue diese Entscheidung auch nicht. Mit dem kurzen Abstand von Hinterad Traktor zum Schild der Winde, bin ich dadurch sehr wendig. Ich muß auch noch dazu sagen, daß ich schon vorher eine Tigerwinde ca. 40 Jahre lang hatte und mit ihr auch keine Probleme. Daher habe ich auch den Preis der Winde zweitrangig betrachtet. Ich hoffe Dir ein bischen die Entscheidung erleichtert zu haben. Ich wünsch Dir auf jedenfall noch einen schönen Abend.

ähnliche Themen

  • 0

    Mahlzeit

    http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTMyNzg4fDQxNjg3Ng%3D%3D

    kraftwerk81 gefragt am 19. März 2007, 15:30

  • 1

    Pferdekoppel kalken?

    Hallo Freunde, da wir bald wieder unsere Pferde entwurmen liegt der Gedanke nahe auch die Pferdekoppel zu desinfizieren. Die Koppel ist erdig, dass heißt es wächst kein Gras oder sonstiges mehr dort. …

    marti3s gefragt am 19. März 2007, 13:08

  • 0

    Motorüberholung Steyr 8080

    Möchte bei meinen Steyr 8080a den Motor überholen. Was muß da alles gemacht werden bzw. auf was ist da zu achten? mfg Alex

    alex76 gefragt am 19. März 2007, 11:39

  • 0

    Motorüberholung Steyr 8080a

    Hallo! Möchte meinen Motor des Steyr8080a überholen. Wer kann mir sagen was da alles gemacht werden muß bzw. auf was da zu achten ist? mfg Alex

    alex76 gefragt am 19. März 2007, 11:34

  • 0

    Legehenn zu verkaufen

    Hallo Freunde, ich wollte nur zum entspurt bescheid geben. Bis Donnerstag den 22.03. haben wir noch 1 Jährige Legehenn zu verkaufen, Legeleistung liegt bei 70 %, um 1 Euro das Stück. Vielleicht ist ja…

    norberto gefragt am 19. März 2007, 11:22

ähnliche Links