- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getreidemast mit Bullen
Getreidemast mit Bullen
25. Nov. 2011, 15:11 SAUBÄR96
Getreidemast mit Bullen
Hallo ! :-) Ich hab gehört dass man Bullen genaugenommen Blonde Aquitaine nur mit Getreide mästen kann Futterration : 8kg Gerste , 1,5-2kg Stroh Meine Frage : Kann man mit 4kg Gerste/Triticale und 3kg Futterstroh das Gleiche mit Fleckvieh-Limousin oder mit Kalbinnen bzw. Färsenmast machen ??? Glg .
Antworten: 6
25. Nov. 2011, 18:39 walterst
Getreidemast mit Bullen
von wem hast Du denn diese Weisheiten gehört? Und was willst Du jetzt genau machen? Stiere, Kalbinnen, Fleckvieh, Limousin oder Blond Aqui Getreidemast oder nicht?
25. Nov. 2011, 18:47 tch
Getreidemast mit Bullen
Wird das Getreide mit dem Bullen gemästet oder der Bulle mit dem Getreide? ....:-) tch
25. Nov. 2011, 19:55 gg1
Getreidemast mit Bullen
Und ich dachte mir immer, das Rinder Gras, Heu oder Silo fressen !?!?
25. Nov. 2011, 20:18 lmt
Getreidemast mit Bullen
Hallo, die acht kg Gerste könnte man stehen lassen (bei Bullen),aber das Stroh würde ich ersetzen durch gute Silage,Heu ,2/3 ,1/3 zur freien Aufnahme....bei Färsen,Kälbinnen reicht 1-2 kg Gerste /Triticale. Stroh im Trog ist doch was für Flächenarme......mM..! G LausiMT
25. Nov. 2011, 22:10 179781
Getreidemast mit Bullen
Es gibt in Frankreich bei den Blonden so ein Mastprogramm für Ochsen und Kalbinnen. Die werden in der Endmast die letzten 2 Monate mit einer Ration aus 1 kg Getreideschrot je 100 kg LG und Heu zur freien Aufnahme gefüttert um einigermassen eine Marmorierung ins Fleisch zu bekommen. Bei unseren Mastbetrieben ist das eher unüblich. Da versucht manmit möglichst guter Grundfutterqualität und Kraftfutterausgleich nach Bedarf zu arbeiten und kommt dabei mit deutlich weniger Kraftfutter aus. Gottfried
25. Nov. 2011, 22:10 179781
Getreidemast mit Bullen
Es gibt in Frankreich bei den Blonden so ein Mastprogramm für Ochsen und Kalbinnen. Die werden in der Endmast die letzten 2 Monate mit einer Ration aus 1 kg Getreideschrot je 100 kg LG und Heu zur freien Aufnahme gefüttert um einigermassen eine Marmorierung ins Fleisch zu bekommen. Bei unseren Mastbetrieben ist das eher unüblich. Da versucht man, mit möglichst guter Grundfutterqualität und Kraftfutterausgleich nach Bedarf zu arbeiten und kommt dabei mit deutlich weniger Kraftfutter aus. Gottfried
ähnliche Themen
- 0
Steyr 667a FH und FZW nachrüsten
Lohnt es sich bei einem 667a BJ 98 eine FZW und FH nachzurüsten? hat wer Erfahrungen damit?? Einsatzgebiet wäre hpts. Eingrasen per Frontmähwerk (zurzeit noch Eingrasmäher, jetzt muss alternative her)…
Farmer93 gefragt am 26. Nov. 2011, 13:51
- 2
Steyr 667a FH und FZW nachrüsten
Lohnt es sich bei einem 667a BJ 98 eine FZW und FH nachzurüsten? hat wer Erfahrungen damit?? Einsatzgebiet wäre hpts. Eingrasen per Frontmähwerk (zurzeit noch Eingrasmäher, jetzt muss alternative her)…
Farmer93 gefragt am 26. Nov. 2011, 13:49
- 8
Kauf eines neuen mähtracs
Ich bin seit einiger zeit am überlegen welches gerät ich auf meinem bergbauernhof zone 4-5 einsetzen sollte. Ich habe mir die neuen mähtracs von aebi und reform angeschaut und habe mir auch die fabrik…
Jos020290 gefragt am 26. Nov. 2011, 09:14
- 3
Glück und Claas, wie leicht bricht das
Anfang Okt. war ich mit Freunden auf einer Motorradtour im tschechischen Egerland unterwegs. Dort sind wir zu dieser Bergungsmassnahme zurechtgekommen. Dan Spuren nach ist der Fahrer rechts von der St…
179781 gefragt am 25. Nov. 2011, 22:19
- 0
ähnliche Links