- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf eines neuen mähtracs
Kauf eines neuen mähtracs
26. Nov. 2011, 09:14 Jos020290
Kauf eines neuen mähtracs
Ich bin seit einiger zeit am überlegen welches gerät ich auf meinem bergbauernhof zone 4-5 einsetzen sollte. Ich habe mir die neuen mähtracs von aebi und reform angeschaut und habe mir auch die fabrikate antonio carraro, mc cormick und valpadana angeschaut. Ich brauche das gerät aber nicht nur zum mähen, zetten und schwaden sondern auch zum ziehen von anhängern und für die forstarbeit. Kann mir jemand hierfür ein paar tips geben welches gerät wofür am besten geeignet ist und wie das preis-leistungsverhältnis ist?
Antworten: 8
26. Nov. 2011, 11:01 ernsi2
Kauf eines neuen mähtracs
Aebi und Reform ist viel zu teuer.Fahre siet 20 Jahren mit carraro und das ohne Probleme.Bin super zufrieden mit carraro,fahre ca 300 Betriebsstunden in einer Saison.
26. Nov. 2011, 13:03 bergbauer18
Kauf eines neuen mähtracs
hallo jos!! fahren seit ca. 12 jahren reform 3003 und muss sagen ohne weitere probleme, nur in extremere steillagen sind zwillingräder von vorteil wenn man in schichtlinen fährt da man ansonst sehr schnell einen flurschaden hat! für mich würde ehrlichgesagt nur ein reform in frage kommen da die sehr gut in der handhabung und bedienung sind!! ich weis zwar nicht wie du die forstwirtschaft betreibst oder was du gerne machen möchtest aber davon würde ich dir grundsätzlich abraten da die geräte eine sehr nieder bauweise haben (sehr schnell schäden zb. äste oder steine) und die räder nicht direkt mit der achse verbunden (sowie bei traktor hinderachse) sind wegen hundeganglenkung und die wiederum nicht alzu gros belastbar sind. kenne schon ein paar in der umgebung die wegen zu erhötes beladen oder momentane gewalteinwirkung achsbruch hatten!! ein forteil ist die bereifung da du im winter fast keine schneeketten (fahr alles ohne ketten im winter) benötigst aber nachteil man kann nicht alzu schwer beladen da die reifen sehr weich sind (erfahrung selber gemacht) dies ist meine eigene meinung!!! ps: würde dir empfehlen einmal verschiedene fabrikate ansehen was dir gefällt bzw in frage kommen würde und eventuel einige auf deinem gelände vor dem kauf wenn möglich ausprobieren!!! mfg bergbauer!
26. Nov. 2011, 15:27 Jos020290
Kauf eines neuen mähtracs
Hallo Bergbauer Die Forstarbeit sieht bei mir so aus: Arbeiten mit der Seilwinde. Muss sagen bin heute bei einem Landmaschinenhädler gewesen und mit einem Valpadana 6675 ISR gefahren. Muss sagen das Gerät ist der reine Wahnsinn. Komfortabel, spritzig und nicht allzu groß. Bin echt gespannt welchen Preis dieses Gerät hat.
26. Nov. 2011, 16:01 golfrabbit
Kauf eines neuen mähtracs
Kenne deinen Hof natürlich nicht, aber bei uns ist Zone 4 schon extrem, Zone 5 ist mir neu. Ein Metrac im Forst passt ebensowenig wie ein Forsttraktor in den Steilhang. Geht vom Gewicht über Reifen und Bodenfreiheit bis Hydraulikleistung... Carraro usw. sind ein Kompromiß, eben nicht Fisch und nicht Fleisch- man kann nicht alles können. Meine Meinung Josef
26. Nov. 2011, 16:44 Muli1
Kauf eines neuen mähtracs
Hallo Jos020290 Ich bin selber ein Bergbauer der Zone 3, würde aber meinen Mähtrac nie im Forst verwenden. Für das ist er nicht gebaut, du hast in kurzer Zeit sicher hohe Folgekosten. Bevor du dir einen neuen Mähtrac kaufst (wie du oben schreibst) würde ich mir um das gleiche Geld einen gebrauchten Traktor und einen gut erhaltenen Mähtrac kaufen. Fährst sicher um vieles besser mfg Muli1
26. Nov. 2011, 17:30 Jos020290
Kauf eines neuen mähtracs
Meine flächen sind teilweise extrem steil (teilweise ohne stachelwalzen auf der mähmaschine gar nicht zu bewältigen). Habe viel mit eingefleischten mähtrakfahrern diskutiert und sie sagen teilweise fahren sie in solche hänge gar nicht mehr ein wo ich aber mit meinem cararro noch fahre! Und ganz ehrlich gesagt mit gebrauchten geräten kann man teilweise sehr tief ins fettnäpfchen treten.
26. Nov. 2011, 18:01 bergbauer18
Kauf eines neuen mähtracs
naja versuchen kannstes ja mit der seilwinde ein paar haselstauen zu ziehen,aber nicht alzuhohe erwartungen setzen und denn mechaniker nicht vergessen ;-) am besten is ausprobieren dann weistes!! mit so einen valpadana würde ich mir so meine sorgen machen beim fahren im steilhang da du nur eine lenkung hast, ich würd dir vorschlagen nächsten sommer einmal einen testen bevor du soetwas kaufst wie er sich so anstellt bei der heuernte im gelände bei dir und nicht beim händler am hof!! wenn er dir dies verkaufen will kannst ihn normal auch testen und wenn es nicht fumktioniert wieder retour!! mfg
29. Nov. 2011, 09:37 mostilein
Kauf eines neuen mähtracs
hab mir einen 3003er gekauft mit 1400h zwilling montiert doppelmesser 2,3 rauf geht wie die sau mulcher 1,9m-wiesenegge3m habe aber auch geo 73 und 63 mit zwilling bin auch zone 3 kann aber auch mit 3003 net überall hinfahren ich habe mit einen paquali getestet nie wieder so a klump hatte 80ps 45000 euro aber a katastrofe am hang meine meinung kauf dir an neuen traktor vorne hinten zwilling efh fz bist besser drann als neuen mähtrak wie entscheidest du dich bitte info uns
ähnliche Themen
- 3
Gummimatten beim Langstand/Anbindehaltung
Nachdem der Strohpreis explodiert und das beinahe schon unleistbar wird hab ich vor Gummimatten in unserem Langstand zu verlegen. Worauf soll ich achten? Wie dick /weich dürfen/sollen die sein? Welche…
kraftwerk81 gefragt am 26. Nov. 2011, 23:26
- 0
siloballen Pressen
Hallo Spetzialisten Ich möchte gerne mit meinen 78 ps traktor kleine Silo Quaderballen machen weis jemand ob das möglich ist oder ob es da etwas gib wir haben bergbauern und solche die keine großen ba…
temelerhof gefragt am 26. Nov. 2011, 22:43
- 6
siloballen Pressen
Hallo Spetzialisten Ich möchte gerne mit meinen 78 ps traktor kleine Silo Quaderballen machen weis jemand ob das möglich ist oder ob es da etwas gib wir haben bergbauern und solche die keine großen ba…
temelerhof gefragt am 26. Nov. 2011, 22:41
- 2
Fendt Runballenpresse
Hallo Leute ! Haben uns eien 312 Fendt Vario gekauft super Traktor ! was hält Ihr von einer Fendt Runballenpresse hat jemand erfahrung damit ? Auserdem überlegen wir sehr stark uns eine Wickelmaschine…
Stallkamera gefragt am 26. Nov. 2011, 21:47
- 0
pferdemist sauger
Hat jemand erfahrung mit einem pferdemist sauger??
mgrabner123 gefragt am 26. Nov. 2011, 20:45
ähnliche Links