•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

30. März 2016, 16:37 beglae

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

Moskau - Am internationalen Weizenmarkt zeichnet sich für das laufende Wirtschaftsjahr 2015/16 laut Analysten immer klarer eine neue Rangfolge der wichtigsten Exportländer ab. dass Russland 2015/16 insgesamt 23,0 Mio. t Weizen, Weizenmehl und entsprechende Produkte exportieren wird; damit würde Kanada mit voraussichtlich 22 Mio. t auf den dritten Platz der Weltrangliste verdrängt, die kräftige Abwertung des Rubels gegenüber dem Dollar vor allem von Dezember 2015 bis Mitte März dieses Jahres die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Ware im Export deutlich verbessert.

Antworten: 6

30. März 2016, 19:01 muk

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

russland ist nicht europa wärend europa zelbstzerstörung herrscht, zeigen andere wies geht . russland produziert weizen . europa bürokratie und selbstblockade .

30. März 2016, 19:28 mona.m1

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

Du hast leider Recht.

30. März 2016, 19:57 jasowas

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

Auch das ändert sich wieder. Sobald der Allmächtige (USA) wohlwollend nickt, darf sich EU-Europa wieder bewegen. Leider wird er das erst, wenn er sich seine Vorteile gesichert hat.

30. März 2016, 20:26 thomas.t3

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

Auch du hast leider Recht.

30. März 2016, 20:31 baerbauer

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

russland hat potential. auch die ukraine. aber wenn krieg herscht, dann gibt es meistens keine optimale produktion.

07. Juli 2016, 06:57 beglae

Getreidemarkt: Russland auf dem Weg zum zweitgrößten Weizenexporteur

Russland rechnet mit Rekordernte bei Weizen und Mais Das staatliche russische Agrartransportunternehmen RusAgroTrans hat seine Schätzung für die diesjährige Getreideernte auf 110 Mio. t angehoben. Damit schlossen sich die Experten der Prognose des Moskauer Landwirtschaftsministeriums an. Allerdings stellte Minister Alexander Tkatschjow dabei klar, dass dieses Niveau nur erreicht werden könnte, wenn die Witterung während der Erntezeit weiterhin günstig bleiben würde. Die bisherige Schätzung des Ministeriums lag bei etwa 106 Mio. Tonnen. Rekord bei Weizen und Mais Ein Vertreter von RusAgroTrans betonte gestern vor Journalisten in Moskau, dass die neue Ernteprognose das 2008 verzeichnete Rekordergebnis der postsowjetischen Zeit übersteigt. Dabei zeichne sich die Weizenproduktion auf einem bisherigen Höchststand von rund 65,3 Mio. t ab, vor allem dank der günstigen Witterungsverhältnisse für die Entwicklung von Winterweizen. Zugleich erwarte man bei Körnermais eine Rekordernte von gut 13,8 Mio. t. Außerdem soll die von Gerste mit 17,9 Mio. t leicht über dem Vorjahr liegen. Im vergangenen Jahr wurden in Russland laut amtlicher Statistik insgesamt rund 104,8 Mio. t Getreide eingebracht, darunter 61,8 Mio. t Weizen sowie 13,2 Mio. t Körnermais und 17,5 Mio. t Gerste.

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Arbeit

    hallo bin 54 J,weibl. aus Tirol / Innsbruck/Land und suche dringend Arbeit, gerne im Haushalt ec. ich liebe Tiere und die Natur...wer weiß etwas für mich...bin ungebunden! dann bitte melden..danke ema…

    fieberbrunn gefragt am 31. März 2016, 15:31

  • 5

    Nachsaat im frühjahr

    Würde gerne einige trokenheitsbedingt geschädigte Wiesen nachsähen Welche Erfahrungen habt ihr damit im frühjahr und wäre jetzt dafür der Zeitpunkt bei uns ist es grad optimal zum güllen und mitfahren…

    martin1600 gefragt am 30. März 2016, 21:41

  • 8

    Berglandmilch -1,3Cent

    naja wenns so weiter geht und jeden Monat 1 Cent dann sinds im Dezember e noch 19 Cent bitte wer soll da schon jammern. Unsere Politiker sicher nicht bei denen bleibts e gleich Aber vor 1 Jahr sagen Ö…

    hofbauer11 gefragt am 30. März 2016, 20:13

  • 3

    New Holland TN65 mit Stoll F8

    Hallo liebe Landwirte, Ich überlege gereade den o.g. Schlepper zu kaufen (ich weis es gab schon 2 treads, allerdings stand da nix für mich drin). Stutzig machen mich eigentlich nur die Betriebsstunden…

    ronald.f gefragt am 30. März 2016, 13:43

  • 4

    Pachtpreis Einschätzung

    Hallo! Lange Version: Meine Eltern haben seit einiger Zeit unsere relativ kleinen Ackerflächen an einen benachbarten Landwirt verpachtet. Dabei handelt es sich um 4 Felder, welche unser Haus + relativ…

    daniel.h gefragt am 30. März 2016, 12:38

ähnliche Links