getreidelagerung

08. Juli 2005, 09:50 Unknown User

getreidelagerung

hallo! habe einen alten holzsilo zuhause.(ca. 3m durchmesser, 5 m hoch). Würde diesen gerne als getreidesilo nutzen. meine frage: kann ich diesen ohne belüftung mit getreide ( unter 14% gedroschen) befüllen. ist eine belüftung unbedingt notwendig oder wie viel feuchtigkeit darf das getreide maximal haben? wer hat erfahrung damit? danke für alle antworten im voraus! mfg tsepetto

Antworten: 2

08. Juli 2005, 17:25 kst

getreidelagerung

> bei unter 14% kannst du das Getreide problemlos einlagern, um die 15% kann es problematisch werden. Belüftung ist nicht erforderlich. Sehr gut wäre es, wenn du das Getreide, dass in der heißen Sonne geerntet wird und durchaus 40grad C warm sein kann, vor der endgültigen Lagerung im Silo, durch eine Zwischenlagerung etwas abkühlen könntest.mfg. kst

08. Juli 2005, 17:26 kst

getreidelagerung

> bei unter 14% kannst du das Getreide problemlos einlagern, um die 15% kann es problematisch werden. Belüftung ist nicht erforderlich. Sehr gut wäre es, wenn du das Getreide, dass in der heißen Sonne geerntet wird und durchaus 40grad C warm sein kann, vor der endgültigen Lagerung im Silo, durch eine Zwischenlagerung etwas abkühlen könntest.mfg. kst

ähnliche Themen

  • 1

    Probleme mit MF4345

    Habe einen MF 4345 mit Power-shuttle funktionier problemlos, bis auf den eingebauten Getriebeölfilter. Habe 350Betriebsstunden und den Filter schon 3x gewechselt bis jetzt immer auf Garantie. Hat jema…

    bioanz gefragt am 08. Juli 2005, 15:32

  • 3

    Druckluftbremsanlage

    Hallo Wer kann mir sagen ob es irgendwo gebrauchte Druckluftbremsanlagen für Anhänger gibt oder wer so etwas vielleicht öfters abbaut. Angeblich geht der Trend bei den Anhängerbremsen ja in Richtung H…

    milcherzeuger gefragt am 08. Juli 2005, 14:00

  • 0

    Fütterungsvortrag

    Guten Morgen Kollegn! Gestern am Abend haben wir Sitzung gehabt vom Arbeitskreis. Wir haben uns wen eingeladen von einer Firma, der uns einen Vortrag über Milchviehfütterung gehalten hat. Der Grund wa…

    dorni_ooe gefragt am 08. Juli 2005, 08:50

  • 0

    Sepp Holzer

    Habe kürzlich gehört, dass der hochgelobte Sepp Holzer in seiner Permakultur Klärkompost einsetzt ... Stimmt das wirklich?

    atomix gefragt am 07. Juli 2005, 12:00

ähnliche Links