Geo Trac

11. Aug. 2012, 07:11 HAFIBAUER

Geo Trac

Hallo hab heute bei den gebrauchten Geo Tracs ein bissl geschaut,mir ist eins aufgefallen warum gibts soviele gebrauchte zwischen 2-3000 h.Besonders viele mit 100 Ps auf was ist das zurückzuführen.Was sind eure Meinungen dazu.Einen schönen Tag noch und auf zur Arbeit.

Antworten: 8

11. Aug. 2012, 16:05 golfrabbit

Geo Trac

Eine passende Erklärung wirst du wohl nur vom Forums-Lindner-Fanclub-Ehrenpräsidenten mostilein erwarten dürfen. Ich persönlich tippe eher auf eine versteckt hinterlistige Ader bei Lindner-Reitern, die sich wohl denken:"Die negscht´n 2000 Stund´ku sich anondra ergan!" - aber wie schon gesagt, nichts Genaues weiß man nicht.

11. Aug. 2012, 19:38 Leitnwirt

Geo Trac

Hallo! Habe auch schon des längeren Lindner Traktoren. Ist eher Erblich bedingt. Erbte eine 420 mit 2000h und tauschte ihn gegen einen Geo 100 (0er Serie). Die Wahl fiel auf den Geo da Lindner den 420 ins Werk zurück nahm und so der Geo in einer Aktion günstig zu haben war. Habe ihn dann mit 1870h abgegeben weil er zu viel schluckte für die eher leichte Arbeit bei uns (3ha Bergwiese und Forstarbeit). Bekam dann eine 73 alpin der sparsamer ist und auch alles brav mitmacht (Mulchen, Frontlader uns sehr viel Winde). Habe ihn bei der Auslaufaktion der Serie 3 eingetauscht und fahre ihn seit ca 3000h den 73a. Kaputt waren bis jetzt die Elektrische Dieselpumpe, der Digitale Stundenmesser und eine Zylinderdichtung am Lader. (2x Dach und 1x Servoschlauch wegen Ästen). Ich bin bei Linder geblieben da ich mit dem Service zufrieden bin und das mit den 1500-3000 Stunden tauschen liegt bei mir daran dass man zu dieser Zeit noch relativ günstig in einen neueren tauschen kann(gibt alle paar Jahre eine Tauschaktion).

12. Aug. 2012, 07:25 mostilein

Geo Trac

was soll ich dazu sagen ich tauschte 1450er mit 2500h und denn 60er geo mit 2600h jetzt habe ich wieder 15 jahre a ruh mitn tauschen aber so wie der 63er und 73er maschiren werde ich sie sicher 20 jahre haben

12. Aug. 2012, 07:27 mostilein

Geo Trac

ach ja hab vergessen hab mir einen 1500er gekauft der hat schon 6500h drauf und der is ohne allrad dafür mit bagger

12. Aug. 2012, 16:08 Obersteirer

Geo Trac

@mostilein Hallo Jetzt ist mir klar warum du so von Lindner schwärmst ,mit diesen Stunden kann ja gar nichts kaputt werden.Sie werden ja gewissermassen wieder neu eingetauscht.Das die 100er geotrac problemmaschinen waren ist ja jedermann bekannt.Hatten für 100 ps ein viel zu schwaches getriebe und die Hydraulik war auch zu schwach,noch dazu den Saufperkinsmotor. Obersteirer

12. Aug. 2012, 16:22 hjokl

Geo Trac

hallo, Vor einem halben Jahr dachte ich auch noch es kommt nichts anderes als ein Geo um die 100 PS in Frage. Habe dann angefangen mich zu informieren bei Traktoren von 2000 bis 4000 Stunden. Als dann bei jedem zweiten Anruf die Antwort begann: Das Getriebe haben wir repariert, da kann nichts fehlen... Da hat s bei mir auf einmal Klick gemacht und ich dachte sowas brauch ich nicht unbedingt. gruss jokl

12. Aug. 2012, 19:23 JohnHolland

Geo Trac

ist haargenau so wie obersteirer schreibt....100er und auch 103er sind absolute problemmaschinen!! natürlich werden unwissende lindner- fanatiker davon nix wissen wollen, ist aber tatsache! getriebe und kupplung viel zu schwach!!!

12. Aug. 2012, 21:04 rotfeder

Geo Trac

Hallo! Haben aber das gleiche Getriebe wie die Steyr. Ein Grund, warum die Lindner mit ein paar tausend Stunden schon getauschtg werden, könnte sein, das es eher kleine Betriebe und Bergbauern sind, die auf Lindner setzen. Da wird halt weniger Auslastung erreicht. Oft sind sie ja eh schon 10 Jahre alt.

ähnliche Themen

  • 0

    Pöttinger Hit 47 N

    Hallo wer hat erfahrung mit diesem Gerät ,wie viel Kilo hat er ,will mir einen um 1000 Euro kaufen bj 1999 kann man so einen noch kaufen .

    Kriechbaum gefragt am 11. Aug. 2012, 19:11

  • 6

    Hydromotor ,Frage an die Hydraulikspezis!

    Da ich in Sachen Hydraulik nur den Hausvorstand benutzen kann und ein wenig technisch Verständnis dachte ich mir ich frag mal lieber hier im Forum ein paar Speziallisten.... Folgendes will den Querfor…

    schellniesel gefragt am 11. Aug. 2012, 18:38

  • 0

    Gefederte Vorderachse Steyr Plus Serie

    Guten Tag! Kann mir hier vl jemand sagen ob es bei der Plus Serie eine gefederte vorderachse gab? Wenn ja für welche modelle? Kann man noch ersatzteile dafür bekommen, oder ganze achsen? mfg

    Martin28 gefragt am 11. Aug. 2012, 14:16

  • 0

    Steyr 9155 wer hat Erfahrungen

    Habe mir einen steyr 9155 gekauft Hat wer von euch so einen traktor oder Erfahrungen damit Lg Dominik

    wiener7007 gefragt am 11. Aug. 2012, 12:21

  • 0

    Hobby-Claas Columbus-Mechaniker im Südl. Wald/4 gesucht!

    Wer mag selbst bzw. wer kennt einen versierten Mechaniker (ev. schon Pensionist), der mir hilft, meinen vor einigen Monaten gekauften Columbus (1,8m ohne Strohpresse) zu sanieren, damit dieser auch zu…

    biozukunft gefragt am 11. Aug. 2012, 10:23

ähnliche Links