- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gentechnikfrei- auf was lassen Sie sich ein?
Gentechnikfrei- auf was lassen Sie sich ein?
23. Dez. 2005, 22:36 Unknown User
Gentechnikfrei- auf was lassen Sie sich ein?
Um sich einen kurzfristigen Marketingvorteil zu verschaffen, sind einige Molkerein mit gentechnikfreier Milch und auch ein großer steirischer Fleischvermarkter mit gentechnikfrei für sein Almochsenprogramm in die Offensive gegangen. Trotz der extra Bewerbung, gibt es keinen höheren Verkaufspreis (mit der Ausnahme des Almochsenprogrammes) und damit auch keinen entscheidenden Mehrerlös für die Bauern. Diese Kennzeichnung ist allerdings nur eine Irreführung, für Landwirte und Konsument. Auch die Haftungsfrage ist- obwohl die gentechnikfreien Produkte schon am Markt sind- noch nicht ganz geklärt. Wissen Sie also, auf was Sie sich einlassen? Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie sich an solchen Projekten beteiligen!
Antworten: 3
24. Dez. 2005, 00:30 biolix
Gentechnikfrei- auf was lassen Sie sich ein?
Vorsicht BauernINNen ! Bio ist seit jahren der größte Gentechnikfrei Schmäh den sie sich nur vorstellen können. Also bitte, lassen sie sich ja nicht mehr auf BIO ein denn die Haftung bei Bioprodukten inkl. ihrer Gentechnikfreiheit kann ihre Gesundheit inkl. Ihren Betrieb gefährden. Falls sei dem doch trauen wenden sie sich an Ihren nächsten Bioverband oder dem nächsten Gentechfrei Lieferanten oder Abnehmer, danke ! lg ohne frohe frohe Weihnacht und heute halt ichs wirklcih mit unseren Freunden der PRo Leben Bewegung in Kärnten und einer Bäuerin unseres Nachbardorfes die das wirklcih noch immer groß am AUto kleben hat "Keine Sau will den Genfraß" ..
24. Dez. 2005, 00:33 walterst
Gentechnikfrei- auf was lassen Sie sich ein?
Zu dem erwähnten Fleischvermarkter möchte ich sagen: Wenns bei den Almochsen nicht gehen würde, dann nirgendwo. Der Sch.......er fährt eine Hochpreisschiene auch zur vollsten Zufriedenheit seiner Lieferanten. In einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Projektes hat der Chef (sinngemäß) gesagt: Das darf uns nicht passieren, was den Milchbauern passiert ist, dass nämlich ein Mehrwert zu Mehrkosten ohne Preisaufschlag verkauft wird, aber die Milchbauern haben ja keine Vertretung! ich wünsche dem Sch.... viel Erfolg mit seinem Weg und dem persönlichen Einsatz in einer Branche, die vom Ausland völlig überrollt zu werden droht, und uns Milchbauern den Mut, uns gegen die Verschleuderung der mehrwertigen Milch aufzulehnen.
26. Dez. 2005, 19:19 helmar
Gentechnikfrei- auf was lassen Sie sich ein?
Wer löhnt denn diesen "Bauernsprecher" eigentlich? Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 2
Aus f. Milchquote 2014
Laut Top Agrar ist nun die Katze aus dem Sack die EU bereitet das aus f. die Milchquote 2014 vor unter anderm mit weiteren Quoten Erhöhungen von 2% im Jahr 2008. Das würde mit zieml. sicherheit bedeut…
Gerhardkep gefragt am 23. Dez. 2005, 20:01
ähnliche Links