Genkuh Daisy

06. Nov. 2012, 19:59 tommifestini

Genkuh Daisy

Hallo Forumleser bzw. Forumleserinnen, wie ihr sicher in der aktuellen Ausgabe des fortschrittlichen Landwirts gesehen habt/ eben noch nicht werfe ich eine Diskussion in die Runde. Für die, die es entweder nicht gesehen oder den fortschrittlichen Landwirt abonniert haben, haben es Neuseeländische Wissenschaftler/ ich glaube eher Wissenschaftler aus aller Welt, erstmals eine Kuh zu züchten, die allergenfreie Milch produzieren kann. Dabei wurde Daisy (Schwarzbunte) ohne Schwanz/Schweif geboren. Irgendwie haben die Wissenschaftler mit microRNAs herumexperimentiert, um so die Bildung des allergieauslösende Beta-Lactoglobulin, das bei geschätzten 2-3% der Kinder Allergien auslösen, zu verhindern. Nach meinem Wissen fehlen den 2-3%kindern ein Enzym, das den Milchzucker spaltet. Der Milchzucker wird nicht gespaltet und die Milch gelangt in den Magen und dort kommt es zur Bildung von Wasserstoff, das nachweisbar ist. Wenn ich damit nicht recht beweise, belehrt mich bitte eines anderen!!! Doch zurück zum eigentlichen Thema, was haltet ihr von dem Ganzen? Ich persönlich unterstützte matürlich die Wissenschaft, doch bei Genmalipulation scheiden sich bei mir die Geister. Bin erst oder schon 17 Jahre (relativ) alt und ich merke oft selbst wie ich zu einem Fähnchen werde, das hin und her weht. P.s. übrigens die Kirche ist FÜR GENMALIPULATION, was ich schon fast nicht mehr glauben kann :D ein sich gerne belehren lassender Thomas Festini

Antworten: 1

06. Nov. 2012, 21:02 Nuss

Genkuh Daisy

An und für sich bin ich auch gegen das herumtüfteln und herumspielen an Tieren mit deren Genen! Nur wie es so ist hat jede schlechte Seite auch ihr gutes, wenn man wirklich Laktosefreie Milch aus der Daisy herausbekommt,wäre das an und für sich gar keine so schlechte Idee! Kenne selbst im Bekanntenkreis 2 Personen die Laktoseintolerant sind, jetz mal angenommen das Milchkontigent wird wirklich fallen und ab 2014 gibt es kein überleben mehr für Betriebe unter 100 Milchkühen, wäre das einstellen solcher "Laktosefreien" Kühen für unseren kleinstrukturierten Bergbauern die Geschäftsidee! Man tauscht einfach die vorhanden Kühen gegen solche Genkühe ein und die gemolkenen Milch wird AB- Hof verkauft oder auf diversen Märkten angeboten! Ist zwar nur ein kleiner Markt aber man könnte damit sicherlich mit einer geringen Milchkuhanzahl weiterleben und müsste nicht die Stalltüre für immer schliessen! So viel meine Gedanken dazu!

ähnliche Themen

  • 8

    Wo verstecken sich die jungen Hofübernehmerinnen

    Angeblich sollen ja auch viele Hofübernehmerinnen Probleme haben den richtigen Partner zu finden Ich 26 Jahre alt aus OÖ suche so eine nur verstecken die sich irgendwo oder warum sind die nicht zu fin…

    Chris86 gefragt am 07. Nov. 2012, 19:43

  • 0

    Fuhrmann 2A-3SK FF18000

    Wer hat Erfahrung mit Fuhrmann 2 Achs-3 Seitenkipper ,Bj.2012,mit einem Hubzylinder (Sparvariante).Gibt es beim Rückwärtskippen,bei 14-15T Beladung Probleme beim heben?Macht die Ausführung mit 2 Hubzy…

    la130 gefragt am 07. Nov. 2012, 19:41

  • 0

    Hydraulischer Fällkeil

    Ich möchte mir so ein Gerät zulegen. Wer benutzt ein solches Gerät und wie sind die Erfahrungen damit? Mfg, Helga

    helmar gefragt am 07. Nov. 2012, 19:27

  • 2

    Fliegl tdk 160 oder 200

    Hallo Leute Wir wollen uns einen fliegl tandemkipper zulegen und sind jetzt am überlegen ob wir den tdk 160 oder den tdk 200 nehmen sollen da die brückenmaße gleich sind und der tdk 160 bei kompletter…

    tommxl gefragt am 07. Nov. 2012, 19:00

  • 0

    BBauerntäuscherei

    Hans Gmeiner meint, es hängt ein Geruch von Bauerntäuscherei in der Luft - Was meint ihr?

    Muuh gefragt am 07. Nov. 2012, 18:29

ähnliche Links