- Startseite
- /
- Forum
- /
- Genkartoffel kommt !
Genkartoffel kommt !
02. März 2010, 20:43 Gratzi
Genkartoffel kommt !
Text aus GMX "EU erlaubt Anbau der umstrittenen Genkartoffel Amflora Nach heftiger Debatte hat die EU-Kommission der umstrittenen Genkartoffel Amflora die Zulassung erteilt. Die Kommission erlaube den Anbau zu "industriellen Zwecken" und zur Verfütterung, teilte sie in Brüssel mit. Die Behörde verlängerte zudem die Zulassung der in EU-Ländern wie Deutschland und Österreich verbotenen Genmaissorte MON 810 des US-Konzerns Monsanto.
Antworten: 2
02. März 2010, 21:25 traktorensteff
Genkartoffel kommt !
Hier zum Lesen: http://news.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fnews.orf.at%2Fticker%2F360279.html "Das Zulassungsverfahren für Amflora des deutschen Chemiekonzerns BASF läuft seit 1996", "...Stärke für die Papier-, Garn- und Klebstoffindustrie". Das heißt, die Züchtung ist 14 Jahre alt. Durch herkömmliche Züchtungen muss es doch auch möglich sein, innerhalb von 14 Jahren die gewünschten Eigenschaften zu erreichen. Wahrscheinlich handelt es sich um den Stärkegehalt. Ebenfalls heute in den Nachrichten: "GVO-Leinsamen aufgetaucht" http://ooe.orf.at/stories/426528 Wir hätten die Möglichkeit, diese ganze Fehlentwicklung vom europäischen Kontinent fernzuhalten und eine wirkliche "Insel" zu sein, auf der GVO keine Chance hat. Aber nein, das wird ja aus Wirtschaftsinteresse verhindert! Nicht nur das, vor ein paar Tagen im Fernsehen: Ein Rohstoffimporteur (Sojaschrot) aus Norddeutschland jammert wegen der GVO-0-Toleranz und prophezeit das Zusammenbrechen der Futtermittelversorgung...
02. März 2010, 21:33 traktorensteff
Genkartoffel kommt !
Hier zum Lesen: http://news.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fnews.orf.at%2Fticker%2F360279.html "Das Zulassungsverfahren für Amflora des deutschen Chemiekonzerns BASF läuft seit 1996", "...Stärke für die Papier-, Garn- und Klebstoffindustrie". Das heißt, die Züchtung ist 14 Jahre alt. Durch herkömmliche Züchtungen muss es doch auch möglich sein, innerhalb von 14 Jahren die gewünschten Eigenschaften zu erreichen. Wahrscheinlich handelt es sich um den Stärkegehalt. Ebenfalls heute in den Nachrichten: "GVO-Leinsamen aufgetaucht" http://ooe.orf.at/stories/426528 Wir hätten die Möglichkeit, diese ganze Fehlentwicklung vom europäischen Kontinent fernzuhalten und eine wirkliche "Insel" zu sein, auf der GVO keine Chance hat. Aber nein, das wird ja aus Wirtschaftsinteresse verhindert! Nicht nur das, vor ein paar Tagen im Fernsehen: Ein Rohstoffimporteur (Sojaschrot) aus Norddeutschland jammert wegen der GVO-0-Toleranz und prophezeit das Zusammenbrechen der Futtermittelversorgung...
ähnliche Themen
- 2
Asphaltieren
Ist es ratsam eine Gerätehütte oder Maschinen Halle zu asphaltieren? Wie sieht es mit den Kosten im vergleich zu einem Betonboden aus? Würde ein Streifefundament machen wo dann die Säulen drauf kommen…
schellniesel gefragt am 03. März 2010, 20:04
- 0
Kalbinnen stieren nicht ordentlich
Wir haben zur Zeit Probleme das Kalbinnen (Alter ca. 1 1/2 Jahre)die das erste Mal zum besamen sind nicht eindeutig stieren, kann uns jemand Tips bezüglich Fütterung oder sonstiges geben?
TRIAL2811 gefragt am 03. März 2010, 19:28
- 0
Milchquote weg, noch mehr Leistung mit Gentechnik her...
nabend ! also früher hättens echt gesagt, die spinnen die Römer.... ;-)) aber was sagt man heute dazu ? tg biolix http://www.agrarheute.com/milch_und_rind/milchproduktion/umstrittenes_patent_auf_milch…
biolix gefragt am 03. März 2010, 18:28
- 0
Braucht jemand Chinesische Kürbiskerne zum Ölpressen??
Bekomme im April 18000 kg für 2,3 Euro das kg. einfach melden! LG
Greg78 gefragt am 03. März 2010, 17:09
- 1
Verflixt nochmal, machen Sie es einfach
agrarheute, Milch & Rind 02.03.2010 Kartellamt empfiehlt Erzeugergemeinschaften 'Verflixt nochmal, machen Sie es einfach' Warburg-Hardhausen - Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb um den Rohstoff…
Muuh gefragt am 03. März 2010, 08:35
ähnliche Links