Genfrei

20. Juni 2018, 12:25 Jak

Genfrei

Hallo, meine Frage: Warum gilt für manche Betriebszweige GENFREI,und für manche nicht? Wer darf Genprodukte ins Land bringen,wen der Anbau von Genmanipulierten Saatgut doch verboten ist? Wer haftet für evevtuelle Schäden von Genprodukten?

Antworten: 4

20. Juni 2018, 13:26 dietmar.s

Genfrei

Servus, gibts Gesetze wo das geregelt ist, gewisse Vermarktungsstrukturen haben dann dazu verschiedene Regelwerke.

20. Juni 2018, 13:32 johannes.s

Genfrei

Interessante Fragestellung... Eine Vermutung wäre, dass gentechnisch-veränderte Futtermittel in der Rinder(Milchvieh) -Haltung verboten sind, weil daraus direkt (Milch)Produkte für den Menschen gemacht werden. Ich sehe den Einsatz von gentechnisch verändertem Futter (Soja) in der Geflügel und Schweinemast natürlich trotzdem äußerst kritisch, auch aufgrund der Transportwege und der Lebensraumzerstörung im Amazonasgebiet. Für Schäden haftet, soweit ich weiß niemand. Ein Bauer aus Deutschland hat mit dem Anbau von GVO-Mais alles verloren. Seinen Tierbestand, seinen Hof, seine Familie, seine Ehe, .... Wens interessiert, einfach einmal nach "Gottfried Glöckner" googeln. Verheerend...

20. Juni 2018, 15:05 mzg

Genfrei

Verboten ist einzig und alleine der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Gentechnisch veränderte Futtermittel sind generell erlaubt, auch in der Milchviehfütterung.

20. Juni 2018, 18:55 Vollmilch

Genfrei

... Nur gibt es in Österreich keine Molkerei, die die Milch dann kaufen würde. LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 0

    New Holland TD5.85

    Hat jemand Erfahrungen mit New Holland TD5.85 wie sieht’s mit preis Leistung aus Mit freundlichen Grüßen

    wene85 gefragt am 21. Juni 2018, 11:11

  • 1

    Ampferbekämpfung

    Da wir an die Berglandmilch liefern und seit heuer leider kein Round Up mehr spritzen dürfen brauchen wir eine gute Alternative. Kann mir bitte jemand ein gutes Spritzmittel für Ampfer am Grünland zur…

    niki13000 gefragt am 21. Juni 2018, 10:15

  • 0

    Biogas

    Ist es jetzt schon standard, dass hektarweise, schönste Weizenfelder, noch unreifer Weizen für die Biogas einsiliert (gehäckselt) wird. Bald verheizen's noch die Kohle ;-)

    gruberp gefragt am 21. Juni 2018, 08:39

  • 4

    Heutrocknung - Lasco oder HSR?

    Hallo zusammen, wir überlegen uns eine Heutrocknung anzuschaffen, haben schon ein bisserl ins Thema hineingeschnuppert... Wie sind eure Erfahrungen mit Lasco und HSR? Beide Anbieter haben was für sich…

    Hannes gefragt am 21. Juni 2018, 08:16

  • 1

    GESUCHT SchmutzfängerKotfänger für Forum MULI 600

    Ich bin für meinen Vater auf der Suche nach Schmutzfängern aus Gummi, hinten - links und rechts - für den Forum Muli 600! Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo man solch bekommt; die Firma Wachter/L…

    silvia.h gefragt am 21. Juni 2018, 08:09

ähnliche Links