- Startseite
- /
- Forum
- /
- Generelles Rauchverbot in Gaststätten
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
03. Apr. 2008, 21:27 rossz
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
Ich wäre dafür,daß in Gaststätten ohne eigenen Raucherraum,rauchen gesetzlich verboten würde.Raucherzonen sind für mich nicht ausreichend. In anderen Ländern geht das auch,warum sollte das nicht auch bei uns gehen ? Frdl. Rossz
Antworten: 5
03. Apr. 2008, 21:31 Trulli
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
Hallo! Es geht auch bei uns! Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis es soweit ist! mfg
03. Apr. 2008, 21:31 helmar
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
Naja, allzuviel halte ich mich ja nicht in solchen auf, aber die Idee ist gut. Für jene welche es nicht lasen können, könnte ja ein Dach vor der Tür montiert werden. Oder Regenschirme mit Werbeaufschriften verliehen.......aber wenn es da drinnen nimmer nebelt, dann könnte ich auch öfter dort auftauchen... Mfg, helmar
03. Apr. 2008, 21:31 Gourmet
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
@rossz Ich bin für totales Rauchverbot in allen Gaststätten. Die positiven Erfahrungen die ich jetzt in Bayern sehe, bestätigen mich dabei. Finstere, verrauchte Gaststuben sind plötzlich freundliche Räume geworden wo man sich wirklich wohl fühlt und nicht mehr stinkt, wenn man rausgeht. Ich gehe in kein Lokal mehr essen, wo geraucht wird, wenn es nicht unbedingt sein muss.
04. Apr. 2008, 14:12 Bergdoktor1
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
Hallo zusammen Ich bin in unserer Familie der einzige Nichtraucher. Auch wenn Besuch kommt, ist es oft so, dass alle einige male auf den Balkon oder ins Freie verschwinden um "eine zu rauchen" Da ich naturgemäß nicht mitgehe, werde ich irgendwie zum "Außenseiter" Die Sucht nach dem Glimmstengel der um eine beträchtliche Summe Geld die Gesundheit ruiniert ,scheint so groß zu sein, dass sie in Kauf nehmen mich alleine sitzen zu lassen. Ich trags aber mit Fassung und schau dann meistens was im Fernsehen so läuft ;-) Die Unterhaltung geht dann halt ohne mich weiter, wenn der letzte Zug getan ist und die Herrschaften wieder in die Stube kommen. Ist doch anständig von ihnen wenn sie nach draußen gehen zum Rauchen nicht wahr? ;-) Besonders im Winter ists drinnen schon bedeutend gemütlicher. Zum eigentlichen Thema: Es wird keine Lösung geben, wo alle zufrieden sind. Ein Versuch müßte es meiner Meinung nach allerdings wert sein, dass sich jeder Gastwirt entweder zum Nichtraucher,- oder zum Raucherlokal deklarieren muß. Schon von außen sollte man erkennen, ob im Lokal geraucht werden darf oder nicht. Gänzlich verbieten halte ich für etwas überzogen. Jeder sollte seinen Platz haben wo er sich wohlfühlt. Wenn eine gemischte Gesellschaft von Rauchern und Nichtrauchern in ein Gaststätte gehen will, muß halt abgestimmt werden, wo man hingeht. Gruß Doc.
04. Apr. 2008, 14:15 Bergdoktor1
Generelles Rauchverbot in Gaststätten
Hallo zusammen Ich bin in unserer Familie der einzige Nichtraucher. Auch wenn Besuch kommt, ist es oft so, dass alle einige male auf den Balkon oder ins Freie verschwinden um "eine zu rauchen" Da ich naturgemäß nicht mitgehe, werde ich irgendwie zum "Außenseiter" Die Sucht nach dem Glimmstengel der um eine beträchtliche Summe Geld die Gesundheit ruiniert ,scheint so groß zu sein, dass sie in Kauf nehmen mich alleine sitzen zu lassen. Ich trags aber mit Fassung und schau dann meistens was im Fernsehen so läuft ;-) Die Unterhaltung geht dann halt ohne mich weiter, wenn der letzte Zug getan ist und die Herrschaften wieder in die Stube kommen. Ist doch anständig von ihnen wenn sie nach draußen gehen zum Rauchen nicht wahr? ;-) Besonders im Winter ists drinnen schon bedeutend gemütlicher. Zum eigentlichen Thema: Es wird keine Lösung geben, wo alle zufrieden sind. Einen Versuch müßte es meiner Meinung nach allerdings wert sein, dass sich jeder Gastwirt entweder zum Nichtraucher,- oder zum Raucherlokal deklarieren muß. Schon von außen sollte man erkennen, ob im Lokal geraucht werden darf oder nicht. Gänzlich verbieten halte ich für etwas überzogen. Jeder sollte seinen Platz haben wo er sich wohlfühlt. Wenn eine gemischte Gesellschaft von Rauchern und Nichtrauchern in ein Gaststätte gehen will, muß halt abgestimmt werden, wo man hingeht. Gruß Doc.
ähnliche Themen
- 4
Matura
was würdet ihr tun Aufbaulehrgang in wieselburg besuchen oder Lehre!?!?! Ich gehe in eine LFS und mache dort den landwirtschaftlichen Facharbeiter, diese dauert 3 Jahre. Danach kan man einen 3jährigen…
Martin2404 gefragt am 04. Apr. 2008, 21:21
- 2
hydraulikpumpe 8080 steyr
hallo!! kann mir wer sagen wie viel literleistung hydraulikpumpe bei 8080 steyr hat??? habe einen lkw kran am hänger bekommen aber der kran arbeitet zum einschlafen ! kann immer nur 1 stempel bewegen …
bohrmaschine gefragt am 04. Apr. 2008, 20:38
- 3
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Was sagts Ihr jetzt zu der Entwicklung bei Müller Milch? Der kuhmechaniker und i hams scho immer gsagt, daß solche Proteste kontraproduktiv sind.( Fischer begrabt Fairkonika) Glaubt ihr, daß das auch …
Gewessler gefragt am 04. Apr. 2008, 20:20
- 2
Ab-Hofverkauf von Milch
Hat wer schon das Meldeformular für den Ab-Hofverkauf von Milch und deren Produkten erhalten? Bisher haben wir immer über Eama gemeldet. Könnte nämlich sein, daß man deswegen kein Meldeformular und Ri…
815 gefragt am 04. Apr. 2008, 18:53
- 1
Bioaustieg
Hallo ! Ich bin bei den Ökopunkten dabei ( Niederösterreichisches Umweltprogramm ) und auch bei Bio. Bei den Ökopunkten gibt es für die Wirtschaftsweise und für die Landschaftselemente jeweils Punkte …
Fidelio gefragt am 04. Apr. 2008, 18:04
ähnliche Links